Lachyoga | ZLB https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/lachyoga-8/
Lachen ohne Grund.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Lachen ohne Grund.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Lachen ohne Grund.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Wir malen Urlaubsbilder mit dem kleinen Maulwurf. Für Kinder ab 7 Jahren.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
In 55 erhellenden und unterhaltsamen Kapiteln berichtet die Journalistin und Weltreisende Francoise Hauser von Ihren Erfahrungen auf Reisen. Eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein mit vielen Tipps, damit die Traumreise nicht zum Alptraum wird.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Die Rechtsanwältin Roda Verheyen ermutigt, bestehendes Recht und Gerichte zu nutzen, um mit Klimaklagen Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen. Anhand eigener Erfahrungen und wichtiger internationaler Prozessfälle zeigt sie, dass die Judikative – in Sachen Klimaschutz eine oft unterschätzte Gewalt – Betroffenen zu ihrem Recht verhelfen kann. Klimaschutzaktivist*innen und solche, die es werden wollen, finden hier den nötigen juristischen Hintergrund.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Wie so viele Überlebende der Shoah konnte und wollte Sami Modiano jahrzehntelang nicht über das Erlebte sprechen. Erst das Wiedersehen mit einem Freund, der ihm in Auschwitz Halt gegeben hatte, ermutigt ihn sich zu öffnen. Inzwischen besucht er Schulen und begleitet Erinnerungsreisen nach Auschwitz und hat seine Lebensgeschichte niedergeschrieben. Die berührende Biographie eines starken Menschen.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Dieser Band formuliert die Grundlagen einer kultursoziologisch konzipierten Stadtforschung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie eine kulturwissenschaftliche Sicht unter Einbeziehung von Strukturkategorien wie Geschlecht, Klasse und Race dabei helfen kann, Städte im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen zu analysieren.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Das Konzept Lesespurgeschichten für den Geschichtsunterricht verbindet Leseförderung mit Wissensvermittlung. Mit den acht enthaltenen Geschichten kann den Schülerinnen und Schülern einzelne Aspekte aus Vorzeit und Antike nähergebracht werden. Um der Geschichte in der Geschichte zu folgen, muss jedoch genau gelesen und das Gelesene auch verstanden werden. Eine Selbstkontrolle findet noch beim Bearbeiten der Aufgaben statt.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr
Ein unterhaltsames Werk zur englischen Grammatik. Das Grammatikbuch ist unterteilt in kurzen Lektionen, die überschaubar gestaltet sind und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Mit einfachen Erklärungen und alltagsnahen Übungen. Dieses Grammatikbuch eignet sich für Anfänger*innen (A1) bis Fortgeschrittene (B2).
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr