Dein Suchergebnis zum Thema: HTML

Märchen aus Japan | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/maerchen-aus-japan/

Eine Sammlung 15 traditioneller japanischer Volksmärchen von Monstern und Magie. Dieser Titel entführt den Leser in eine Welt voller Abenteuer und Zauberei, gerade richtig um in den heutigen unruhigen Zeiten dem Alltag zu entfliehen. Kotaro Chiba hat diesen Titel mit wunderschönen Illustrationen ausgestattet. Alles in allem ein empfehlenswerter Titel für Klein und Groß.
Gültigkeit 24 Stunden Typ HTML Anbieter Website (TYPO3) fe_typo_user

Philosophie und Geschlechterdifferenz | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/philosophie-und-geschlechterdifferenz/

Die Autorin untersucht Geschlechterdiskurse von der Antike bis zur Moderne. Seit mehr als 2500 Jahren sind die verschiedenen Geschlechterkonzepte in der Diskussion. Zum besseren Verständnis der Entwicklung greift sie auf die Ansätze bekannter Philosophen*innen zurück. Simone de Beauvoire Konzept der „Existenz“ und „sexuellen Differenzierung“ und Hannah Arendts Begriff der „Pluralität“ dienen als Bausteine der philosophischen Kategorienlehre. Ein sehr lesenswerter Titel zum besseren Verständnis der sexuellen Differenzierung und Entwicklung unserer heutigen Gesellschaft.
Gültigkeit 24 Stunden Typ HTML Anbieter Website (TYPO3) fe_typo_user

Themenarbeitsblätter Textiles Gestalten | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/themenarbeitsblaetter-textiles-gestalten/

Dieses Heft bietet anschauliche Arbeitsblätter für den Schulunterricht im Bereich Textiles Gestalten. Jeder Themenkomplex beginnt mit Material- und Werkzeugkunde, gefolgt von Arbeitstechniken. Diese sind anschaulich und nachvollziehbar erklärt. Kleine Aufgaben wie Lückentexte fragen das eben Gelernte ab.
Gültigkeit 24 Stunden Typ HTML Anbieter Website (TYPO3) fe_typo_user

Rechtliche Grundlagen von Überstunden und ihrer Bezahlung | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/rechtliche-grundlagen-von-ueberstunden-und-ihrer-bezahlung/

Überstunden sind verbreitet, werden jedoch nur in etwa der Hälfte der Fälle vergütet. Die Arbeit zeigt, dass die rechtlichen Grundlagen von Überstunden nicht aufgearbeitet sind und die bisherige Handhabung der Materie daher zu unpassenden Ergebnissen führt. Sie analysiert die rechtliche Entwicklung und arbeitet Unzulänglichkeiten heraus. Insbesondere geht die Arbeit auf § 612 Abs. 1 BGB ein, der bislang regelmäßig als Anspruchsgrundlage herangezogen wird.
Gültigkeit 24 Stunden Typ HTML Anbieter Website (TYPO3) fe_typo_user

Nils : Norwegisch lernen mit einer spannenden Geschichte | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/nils-norwegisch-lernen-mit-einer-spannenden-geschichte/

Begleiten Sie die Puppe Nils und ihre Schöpferin Erna auf eine aufregende Reise und lernen Sie anhand einer spannenden Geschichte Norwegisch. Ganz auf Norwegisch tauchen Sie mit der Geschichte in die Sprache ein und lernen so Schritt für Schritt Wortschatz, Grammatik und vieles mehr. Mit einfachen und umfassenden Erklärungen sowie zahlreichen Online-Materialien bietet NILS eine besondere Erfahrung des Fremdsprachenlernens, die Sie begeistern wird.
Gültigkeit 24 Stunden Typ HTML Anbieter Website (TYPO3) fe_typo_user