Wald und Klima https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wald-und-klima
Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar.
Wälder und Klimaschutz Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar,
Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar.
Wälder und Klimaschutz Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar,
Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar, von den Tropenwäldern bis
Die Wälder stellen gigantische Kohlenstoffspeicher dar, von den Tropenwäldern bis
Dabei stellen sie eine der größten Herausforderungen für unseren Planeten dar.
unseren Planeten, unsere Gesundheit und das Fortbestehen der Menschheit auf der Erde dar
Ernährungssysteme stellen eine der größten Herausforderungen für unseren Planeten dar
Herausforderungen für unseren Planeten und das Fortbestehen der Menschheit auf der Erde dar
Im Selous Game Reserve soll Uran in riesigem Ausmaß abgebaut werden. Radioaktiv verseuchtes Wasser droht in den Selous einzudringen.
im Umfeld der Mine lebenden Menschen stellen diese Pläne eine massive Bedrohung dar
Der erste Teil der Besseresser:innen-Studie zeigt die Klimawirksamkeit von Lebensmitteln auf und prüft, ob die Proteinfrage auch eine Klimafrage ist.
Ackerböden sind eine wertvolle Ressource und stellen die Grundlage unseres Lebens dar
Besondere Bedeutung haben große, ungestörte Wasserflächen, die Tausenden von Wasservögeln als Rast- und Mauserplätze dienen können.
begrenztes, Binnengewässer und stellt ein weitestgehend in sich geschlossenes Ökosystem dar
Kernstück der Partnerschaft sind die vom WWF mitgestalten Anlagekriterien, die laufend überarbeitet werden sowie der durch den WWF initiierte Umweltbeirat.
Ein Teilsegment dieser Transformation stellen Unternehmen dar, die mit ihren Geschäftsmodellen
An der Windach existieren momentan noch sechs Wasserkraftwerke. Ein Kraftwerk wurde bei einem Hochwasser 2015 beschädigt, weshalb das Wasserwirtschaftsamt Weilheim das Wasserrecht aufkaufte und das baufällige und einsturzgefährdete Bauwerk entnahm.
Windachspeicher im Oberlauf stellt einen erheblichen Eingriff in das Flusssystem dar
Unsere Ernährungssysteme gelten als Haupttreiber für den Verlust der Biodiversität, doch zugleich hängt unser aller Ernährung von der Vielfalt der Arten ab.
Schließlich stellt das Artensterben zusammen mit der Klimakrise eine zentrale Bedrohung dar