Die Geschichte des WWF https://www.wwf.de/ueber-uns/geschichte-des-wwf
Von der Rettung der Nashörner zur Zukunftsvorsorge für einen lebendigen Planeten:
Von der Rettung der Nashörner zur Zukunftsvorsorge für einen lebendigen Planeten:
Kölner Zoo eröffnet neue Nashornanlage und gründet Artenschutzkooperation mit dem WWF
mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Gemeinsam für die Nashörner
Der Himalaja ist die höchste Gebirgskette der Welt und viele der großen Flüsse Asiens entspringen hier. Die Region zeichnet sich durch vielfältige Lebensräume mit großem Artenreichtum aus.
Jahrhunderts waren es noch circa… Mehr erfahren Nashörner Nashörner gehören
In den kommenden Monaten wird sich entscheiden, ob die Welt der globalen Plastikflut Einhalt gebieten kann.
Pate werden für Nashörner in Afrika Wegen ihres Horns machen Wilderer gnadenlos
Das Wasservolumen und die Qualität im Mara sind ausschlaggebend für den Fortbestand des Wandersystems der Tiere, der Landwirtschaft und die Menschen.
In den Nationalparks findet man Elefanten, Nashörner und sogar Leoparden.
Immer mehr Tierarten sind durch menschliches Handeln vom Aussterben bedroht. Der WWF arbeitet daher daran, bedrohte Arten zu schützen.
Leoparden und Schneeleoparden Löwen Luchs Meeresschildkröten Nasenaffen Nashörner
Seit der Gründung 1961 hat der WWF seine Mission konsequent erweitert. Mit seiner Hilfe entstanden Schutzgebiete von einer Fläche größer als Kanada.
Geschichte des WWF Teil 1: „Die Gründerjahre“ Stand: 16.01.2023 Von der Rettung der Nashörner
Konsequenzen zur Verbesserung des Zustands des Flusses Weiterlesen Wilderei auf Nashörner
Seit 1993 sind laut einer Studie weltweit bis zu 32 Vogel- und 16 Säugetierarten vor dem Aussterben bewahrt worden.
Großer Erfolg für die Nashörner Das Sumatra-Nashorn © Gert Polet / WWF Indonesien
Naturschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Der WWF setzt Schwerpunkte wie Klima, Plastik und Wälder, und schützt Arten und Regionen.
bedrohte Arten in Afrika Bonobos Elefanten Geparde Giraffen Gorillas Löwen Nashörner