Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Der Inn: Zeit für einen Perspektivwechsel – Episode 9 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-inn-zeit-fuer-einen-perspektivwechsel-episode-9/

Ungenutzte Dämme als Lebensraum für gefährdete Arten Eingriffe in die Natur sind nicht immer zwangsläufig nur mit negativen Auswirkungen verbunden. Ein Beispiel: Hochwasserschutzdämme sind schwere Eingriffe in die Flusslandschaft, weil dadurch Auwälder, Gewässer und Wiesen vom Fluss abgetrennt werden. In vielen Teilen Mitteleuropas sind solche Dämme heute aber zwangsläufig zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes und für […]
Wiesenlebensräume der Hochwasserdämme wertvolle Habitate und Vernetzungsstrukturen dar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Brände: WWF warnt vor Verlagerung der Waldzerstörung in die Cerrado-Savanne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-braende-wwf-warnt-vor-verlagerung-der-waldzerstoerung-in-die-cerrado-savanne/page/3/?et_blog=

Entwaldung vom Amazonas-Regenwald in die Cerrado-Savanne verschoben – einer der artenreichsten Lebensräume der Welt stark bedroht – WWF fordert mehr Schutzgebiete und Ausweitung des EU-Lieferkettengesetzes
Konflikten einher und stellt eine Bedrohung weit über regionale Gebiete hinaus dar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Pumpspeicher im Platzertal könnte “Milliardengrab” werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-pumpspeicher-im-platzertal-koennte-milliardengrab-werden/page/2/?et_blog=

Studie zu Kaunertal-Ausbau zeigt fehlende Wirtschaftlichkeit – Projekt wäre teuerstes Pumpspeicherkraftwerk Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen
Leistungserhöhung bestehender Pumpspeicherkraftwerke die gängige Praxis in Österreich dar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Vier Seeadler besendert – Population im Aufwind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-vier-seeadler-besendert-population-im-aufwind/

70 Seeadler-Brutpaare in Österreich – Besenderungen in Niederösterreich und Burgenland liefern wichtige Erkenntnisse für Schutz des österreichischen Wappentiers – Illegale Verfolgung ist größte Bedrohung für heimische Population
und Vergiftungen stellen die größte Bedrohung für das österreichische Wappentier dar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden