Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarten

Bild der Woche: Luchs zurück in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-luchs-zurueck-in-tirol/

Wir freuen uns über den ersten genetischen Nachweis eines Luchses (Lynx lynx) in Tirol. Denn Europas größte Katzenart ist in Österreich nach wie vor akut vom Aussterben bedroht. Nachdem die Wildkatze vor über 150 Jahren ausgerottet wurde, versucht man sie seit den 1970er Jahren wiederanzusiedeln. Doch die Tiere bleiben, knapp 50 Jahre später, nach wie […]
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF und Allianz: neue Nachhaltigkeitsziele – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-und-allianz-neue-nachhaltigkeitsziele/

Raus aus Kohle und rein in umweltfreundliche Projekte: Die Allianz Gruppe in Österreich hat ihr Vorhaben für 2020 erreicht. Der Nachhaltigkeitsgrad der 5,8 Milliarden Euro umfassenden Kapitalanlagen konnte in den letzten 5 Jahren auf 88 Prozent gesteigert werden. Dabei gelang 2015 der komplette Ausstieg aus Kohleabbau-Investments. Zudem konnte der Anteil an erneuerbaren Energien im Energieportfolio […]
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Erfolg: Seltenes Sumatra-Nashorn geboren – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-seltenes-sumatra-nashorn-geboren/

In Indonesien gibt es Nachwuchs bei den extrem seltenen Sumatra-Nashörnern! Die Geburt des männlichen Kalbs ist ein wichtiger Erfolg der Sumatra-Nashorn Allianz, zu der auch der WWF gehört. Denn laut Schätzungen gibt es weltweit nur mehr 80 Tiere dieser Art.
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Bericht zeigt großen Handlungsbedarf bei Schutz und Renaturierung von heimischen Flüssen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-bericht-zeigt-grossen-handlungsbedarf-bei-schutz-und-renaturierung-von-heimischen-fluessen/page/3/?et_blog=

EU Kommission fordert Österreich zu mehr Tempo bei Wiederherstellung von Flüssen auf – Megaprojekte in Alpentälern sollen auf Zukunftsfähigkeit überprüft werden.
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Bericht zeigt großen Handlungsbedarf bei Schutz und Renaturierung von heimischen Flüssen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-bericht-zeigt-grossen-handlungsbedarf-bei-schutz-und-renaturierung-von-heimischen-fluessen/

EU Kommission fordert Österreich zu mehr Tempo bei Wiederherstellung von Flüssen auf – Megaprojekte in Alpentälern sollen auf Zukunftsfähigkeit überprüft werden.
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Bericht zeigt großen Handlungsbedarf bei Schutz und Renaturierung von heimischen Flüssen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-bericht-zeigt-grossen-handlungsbedarf-bei-schutz-und-renaturierung-von-heimischen-fluessen/page/2/?et_blog=

EU Kommission fordert Österreich zu mehr Tempo bei Wiederherstellung von Flüssen auf – Megaprojekte in Alpentälern sollen auf Zukunftsfähigkeit überprüft werden.
Bedrohte Arten Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden