„wildLIFEcrime“: Aufdecken, aufklären und eingreifen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/wildlifecrime-aufdecken-aufklaeren-und-eingreifen/
Übertreibungen ranken sich nach wie vor um Arten wie Wolf, Fischotter, Biber und Greifvögel
Übertreibungen ranken sich nach wie vor um Arten wie Wolf, Fischotter, Biber und Greifvögel
Opfer von illegaler Verfolgung waren vor allem Greifvögel, Falken und Eulen.
Erfahre, wie der WWF junge Seeadler schonend mit GPS-Sendern ausstattet, um ihre Flugrouten zu erforschen und sie langfristig besser zu schützen.
Es ist erschreckend: In Österreich ist illegale Verfolgung für Greifvögel wie Seeadler
Artenschutz-Check Über lange Zeit hinweg stand es nicht gut um die großen Säugetiere und Greifvögel
Population wächst kontinuierlich – Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich sind wichtigste Brutgebiete – illegale Verfolgung birgt größte Gefahr
Besonders wohl fühlen sich die Greifvögel in gewässerreichen Tieflandregionen.
Population wächst kontinuierlich – Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich sind wichtigste Brutgebiete – illegale Verfolgung birgt größte Gefahr
Besonders wohl fühlen sich die Greifvögel in gewässerreichen Tieflandregionen.
Davon profitieren zum Beispiel Greifvögel und Störche, die damit geeignete Bäume
Der Körperbau vom Alpenmurmeltier ist perfekt auf den Tunnelbau ausgelegt.
Fressfeinde sind vor allem Greifvögel wie Steinadler, aber auch Steinmarder und Füchse
Der Greifvogel ist ein alter […]
erfolgreich verschiedene Projekte und Maßnahmen vorantreiben, um die wichtigen Greifvögel
Der Greifvogel ist ein alter […]
erfolgreich verschiedene Projekte und Maßnahmen vorantreiben, um die wichtigen Greifvögel