Beeren-Eis – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/kochtipp-beereneis
Wie wärs mal mit richtigen Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren als Eis
Wie wärs mal mit richtigen Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren als Eis
Wie wärs mal mit richtigen Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren als Eis
Wie wärs mal mit richtigen Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren als Eis
Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an extrem kalte Lebensräume. Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den Kodiakbären die zweitgrößten Landraubtiere der Erde.
Der Mond leuchtet jedoch auf das Eis und oft sind wunderschöne bunte Nordlichter
Diese Vögel fliegen nicht am Himmel, sie sind im Meer zu Hause: Sie schwimmen und tauchen im Turbo-Tempo, viele von ihnen sogar im eisigen Wasser rund um die Antarktis. Wie schaffen sie das? Komm mit in die Welt der Pinguine.
Manche tummeln sich in Eis und Schnee, andere weiter nördlich, wo das Wasser wärmer
Wenn es draußen friert, ist die richtige Zeit, um eiskalte, wunderschöne Lichter zu basteln.
Tag gefroren, nimmst du zuerst das kleine Gefäß innen heraus, dann löst du das Eis
Wespen werden nur im August aufdringlich – und dann kannst du dich vor ihnen schützen. Sonst is jede Wespe für die Natur sehr nützlich.
Deshalb zieht sie unser Eis, Kuchen, Apfelsaft oder süßes Obst so magisch an.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise. Das hat sich im Laufe von vielen Millionen Jahren so entwickelt. Die meisten Tiere legen Eier. Dabei gibt es überraschende Formen und Methoden.
der Temperatur der Eier in einem bestimmten Abschnitt während der Entwicklung des Eis
Schon mal Esskastanien probiert? Schon das Suchen und Sammeln macht Riesenspaß.
Man kann aus ihnen aber auch Brot, Gebäck und sogar Eis machen.
Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Beispiel das: Das Meereis in der Arktis schmilzt © Richard Barrett / WWF UK Das Eis
Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
. • An den breiten Tatzen, prima für einen sicheren Gang auf Eis und Schnee.
Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion Mitteleuropas. Obwohl nach oben hin das Leben immer härter wird …
Er ernährt sich vor allem von Pollen und Erdstaub im Eis. © Donné Beyer © WWF Schon