Basteltipp – Tulpenkette – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/basteltipp-tulpenkette
Aus alten Eierkartons werden bunte Blüten und Blätter.
Steche mit einem spitzen Bleistift ein Loch in die Mitte der Blüte.
Aus alten Eierkartons werden bunte Blüten und Blätter.
Steche mit einem spitzen Bleistift ein Loch in die Mitte der Blüte.
Baue ein Haus für Bienen Bienen, denn sie sind super wichtig für die Natur. Dank der fleißigen Insekten können sich viele Pflanzen vermehren.
Denn sie tragen beim Nektarsammeln winzige Pollen von Blüte zu Blüte und bestäuben
Sie flattern wie Elfen schwerelos durch die Luft, schillern in den buntesten Farben oder sind gut getarnt. Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler und können mit ihren Flügeln Fressfeinde austricksen. Wir zeigen dir, was Schmetterlinge so alles drauf haben.
Das Taubenschwänzchen landet für eine Mahlzeit nicht auf der auserwählten Blüte,
Denn sie bestäuben deren Blüten.
Wenn die Biene mit ihrem Rüssel den süßen Saft einer Blüte schlürft, bleibt Blütenstaub
Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Auch die gelbe Blüte kann verspeist werden.
Mit getrockneten Blüten und Blättern kannst du viele schöne Dinge machen.
Basteln & Malen Basteltipp: Baue dir eine Blumenpresse Mit getrockneten Blüten
Ohne Blüten keine Insekten und ohne Insekten keine Fledermäuse.
GettyImages Basteln & Malen Basteltipp – Blumen für Fledermäuse Ohne Blüten
Flattern wie ein Schmetterling? Bastle dir deine eigenen bunten Flügel und flatter los!
80 Zentimeter Gummiband (etwa 1-2 cm breit) • Schere • Lineal • Getrocknete Blüten
Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
Früher glaubten Menschen, dass Fledermäuse Blut saugende Vampire seien.
Moore sind vor allem eines: nass! Viele Menschen finden Moore unheimlich oder magisch. Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor? So viel sei schon mal verraten: Es reinigt auch Wasser und schützt das Klima.
Damit die kleinen Helfer aber nicht von der Pflanze verspeist werden, wachsen die Blüten