Giraffen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/giraffen
Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du
Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du
Meintest du bei?
Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du
Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du
Sie haben kurze Beine, ein wuschelig zartes Fell, große Ohren und Knopfaugen.
Sie haben kurze Beine, ein wuschelig zartes Fell, große Ohren und Knopfaugen.
Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
Das Riesenschuppentier bewegt sich auf vier Beinen fort.
Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Mit ein wenig Glück entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst.
Insekten bestehen aus drei Gliedern: dem Kopf mit Antennen, der Brust mit drei Paar Beinen
In der Biologie werden Kleine und Große Menchenaffen unterschieden. Zu den Großen gehören Gorillas, Bonobos, Schimpansen und Orang-Utans. Sie werden Hominiden genannt, das bedeutet Menschenartige.
Außerdem sind die Arme länger als die Beine.
Hast du schon mal einen dachs gesehen? Wenn ja, hast du großes Glück gehabt. Denn der Dachs schleicht meist nachts durch Wald und Feld. Umso spannender ist es, wenn du seine Fußspuren und andere Hinweise auf ihn findest.
Er hat kurze Beine und wirkt dadurch ein wenig pummelig.
Bienen sind nicht alle gleich: Allein in Deutschland gibt es etwa 600 Wildbienenarten – weltweit sogar mehr als 20.000 unterschiedliche Arten! Welche Wildbienenarten kennst du?
Pollen sammeln sie vor allem, um ihren Nachwuchs zu versorgen (Bild unten, an den Beinen
Wir wollen, dass auch in Zukunft Tiger in der Wildnis leben. Deswegen müssen wir uns für den Schutz der größten Raubkatze einsetzen. Je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser können wir den Tiger schützen. Auch du kannst etwas für die Tiger tun: Plane eine Spendensammelaktion!
kannst etwas tun: Stelle eine Spendensammelaktion für dein Lieblingstier auf die Beine
Hast du schon einmal einen Kranich über dich hinweg fliegen sehen? Noch nicht? Dann schaue jetzt einmal öfters nach oben. Denn im Februar und März fliegen die Grauen Kraniche von ihrem südlichen Winterlager zu ihren Brutplätzen im Norden – vielleicht auch über dein Haus.
Ihre langen Beine ragen über die Schwanzfedern hinaus – anders als bei Gänsen. •
Schafe gehören zu unseren ältesten Nutztieren. Schon vor ungefähr 11.000 Jahren zähmten die Menschen wilde Schafe – aus guten Gründen! Wir zeigen dir, welche wilden Schafe und welche gezüchteten Rassen es gibt.
Kopf, Beine und Schwanz bleiben schwarz.