NZZ-Artikel zur Biodiversität mit falschen Aussagen https://www.wsl.ch/de/news/nzz-artikel-zur-biodiversitaet-mit-falschen-aussagen/
23.7.2024 stellt die Aussagen von Wissenschaftlern, darunter einer von der WSL, falsch dar
23.7.2024 stellt die Aussagen von Wissenschaftlern, darunter einer von der WSL, falsch dar
WSL-Expertinnen und -Experten die Entwicklung der Moore in der Schweiz und deren Erforschung dar
Klimawandel und seine Auswirkungen stellen für die Schweiz eine zentrale Herausforderung dar
untersucht, ob die 1999 getroffenen Massnahmen sich bewährt haben, legt Erkenntnisse dar
Symptome häufig sehr auffällig sind, stellen sie kaum eine Gefahr für die Wirtsbäume dar
Forstdienste und Waldbesitzer stellen Borkenkäfer-Massenvermehrungen eine Herausforderung dar
Von Insekten und Pilzen befallene Baumsamen bergen weltweit ein grosses Risiko für Bäume und Wälder, wie Forschende von CABI und WSL herausfanden.
Diese stellen ein grosses Risiko für Bäume und Waldökosysteme dar.
Das mongolische Reich war im 13. Jahrhundert das grösste zusammenhängende Landimperium aller Zeiten. Warum zogen sich die Mongolen aber im Jahr 1242 n. Chr. plötzlich aus Ungarn zurück?
Jahrringe stellen ein absolut datiertes und jährlich aufgelöstes Klimaarchiv dar,
Mehrzweckspeicher stellen eine Möglichkeit dar, um zukünftige Wasserknappheit zu