Dein Suchergebnis zum Thema: Buche

Meintest du buch?

Schweiz erneuerbar!

https://www.wsl.ch/de/publikationen/schweiz-erneuerbar/

Ist es klug, zukünftig mehr Holz aus dem Wald zu verheizen? Oder ist der Hofdünger das grüne Gold der Zukunft? Schwindet mit den Gletschern auch das Energiepotenzial der Wasserkraft? Was bedeutet die Energiewende für unsere Landschaft? Das Forum für Wissen 2019 greift diese und weitere Fragen auf und fasst den Stand des Wissens zu den Auswirkungen der Energiewende zusammen.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldinventur 2017 im Naturerlebnispark Sihlwald

https://www.wsl.ch/de/publikationen/waldinventur-2017-im-naturerlebnispark-sihlwald/

Der Sihlwald ist einer der grössten zusammenhängenden Buchenwälder im schweizerischen Mittelland. Im Jahr 2000 wurde die Holznutzung eingestellt. Auf einer Fläche von 1098 ha steht der Wald seit 2007 als Naturwaldreservat und seit 2008 als kantonales Natur- und Landschaftsschutzgebiet (SVO Sihlwald) unter strengem Schutz.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einsatz von Klebeankern im subventionierten Lawinen- und Steinschlagverbau. Praxismerkblatt

https://www.wsl.ch/de/publikationen/einsatz-von-klebeankern-im-subventionierten-lawinen-und-steinschlagverbau-praxismerkblatt/

Klebeanker sind Verbundanker, bei denen die Kraftübertragung zwischen Ankerstange und Bohrlochwand über einen Kunstharzmörtel erfolgt. Das Praxismerkblatt zeigt den Einsatz von Klebeankern im Lawinen- und Steinschlagverbau.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Altholzpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung. Ergebnisse einer Vollerhebung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/altholzpotenziale-der-schweiz-fuer-die-energetische-nutzung-ergebnisse-einer-vollerhebung/

Altholz ist ein begehrter Rohstoff und fällt dort an, wo Holzprodukte das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. In der Schweiz wird der weitaus grösste Anteil energetisch genutzt, kleinere Mengen dienen stofflich zur Herstellung von Spanplatten.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden