Dein Suchergebnis zum Thema: Buche

Meintest du buch?

Lernen aus Extremereignissen

https://www.wsl.ch/de/publikationen/lernen-aus-extremereignissen/

Am Beispiel verschiedener Naturereignisse und danach umgesetzter Massnahmen greift das Forum für Wissen 2019 «Lernen aus extremen Naturereignissen» diese Fragen auf und stellt den aktuellen Stand des Wissens zusammen. Aus verschiedenen Perspektiven der Wissenschaft, der Politik, der Behörden und der Bevölkerung wird beleuchtet, was es braucht, um aus Naturereignissen zu lernen, welche Hemmschwellen dabei überwunden werden müssen und welche Lernerfahrungen die Schweiz gemacht hat.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schweiz erneuerbar!

https://www.wsl.ch/de/publikationen/schweiz-erneuerbar/

Ist es klug, zukünftig mehr Holz aus dem Wald zu verheizen? Oder ist der Hofdünger das grüne Gold der Zukunft? Schwindet mit den Gletschern auch das Energiepotenzial der Wasserkraft? Was bedeutet die Energiewende für unsere Landschaft? Das Forum für Wissen 2019 greift diese und weitere Fragen auf und fasst den Stand des Wissens zu den Auswirkungen der Energiewende zusammen.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldinventur 2017 im Naturerlebnispark Sihlwald

https://www.wsl.ch/de/publikationen/waldinventur-2017-im-naturerlebnispark-sihlwald/

Der Sihlwald ist einer der grössten zusammenhängenden Buchenwälder im schweizerischen Mittelland. Im Jahr 2000 wurde die Holznutzung eingestellt. Auf einer Fläche von 1098 ha steht der Wald seit 2007 als Naturwaldreservat und seit 2008 als kantonales Natur- und Landschaftsschutzgebiet (SVO Sihlwald) unter strengem Schutz.
DIAGONAL – das WSL-Magazin Merkblatt für die Praxis WSL Berichte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden