Dein Suchergebnis zum Thema: Jahr

Woher kommen unsere „heissen Marroni“? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/woher-kommen-unsere-heissen-marroni.html

In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns. Sie versüssen uns als duftende, heisse Früchte manchen grauen Herbsttag. Hast du dich schon einmal gefragt, woher die Marroni kommen und wie die stacheligen Früchte geerntet werden?
in den Kantonen Tessin und Graubünden die Baumpflege und die Ernte seit einigen Jahren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie können Bergdörfer oder Strassen oberhalb der Waldgrenzen gegen Lawinen geschützt werden? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/wie-koennen-bergdoerfer-oder-strassen-oberhalb-der-waldgrenzen-gegen-lawinen-geschuetzt-werden.html

Die natürlichste Form des Lawinenschutzes ist der Bergwald. Es gibt ihn allerdings nicht überall. Deshalb übernehmen hier Lawinenverbauungen seine Aufgabe.
Ihre Lebenserwartung liegt bei etwa 100 Jahren und sie kosten, je nach Konstruktion

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wachsen Bäume nicht in den Himmel? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/warum-wachsen-baeume-nicht-in-den-himmel.html

Mammutbäume gehören nicht nur zu den ältesten Bäumen, sondern sind auch die höchsten Bäume der Welt. Trotzdem werden sie nicht viel höher als hundert Meter. Denn Bäume müssen Wasser den weiten Weg von den Wurzeln in die Krone befördern – und je höher der Baum, desto schwieriger wird der Wassertransport nach ganz oben.
Nevada – diese werden bis zu 95 Meter gross, allerdings werden sie bis zu 3900 Jahre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden