Dein Suchergebnis zum Thema: wollen

Abi & JETZT?! #1 Orientieren und studieren gehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-1-orientieren-und-studieren-gehen/amp/

Vor einigen Wochen habe ich mein Abitur erfolgreich absolviert. Jetzt bin ich jedoch beschäftigter als je zuvor. Ich eigne mir wertvolles Wissen für meine Zukunft an, probiere mich in einigen Bereichen selbst aus und genieße meine Selbstständigkeit. Doch diese Freiheit hält nur noch eine kurze Weile an. Ab Oktober werde ich studieren. Im Juni habe ich […]
Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/amp/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
die auf hohem Niveau digital lehren und das Lernen der Studierenden unterstützen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentCamp Ruhr lädt Jugendliche aus dem Ruhrgebiet zum 10-tägigen Ferienprogramm ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-laedt-jugendliche-aus-dem-ruhrgebiet-zum-10-taegigen-ferienprogramm-ein/amp/

SchülerInnen können sich bis zum 31.05.2021 bewerben Aus Altem Neues machen, Romane oder Rap-Texte schreiben, nachhaltige Naturprojekte entwickeln oder coole Soundeffekte produzieren: Das TalentCamp Ruhr bietet Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Stärken und Fähigkeiten in praktischen Workshops herauszufinden und sich persönlich auszuprobieren. Vom 07. bis zum 16.07.2021 lädt die TalentMetropole Ruhr SchülerInnen […]
kommenden zehn Tagen gemeinsam in einer Gruppe erarbeiten und am Ende präsentieren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler tüfteln jetzt auch in Kirn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-tuefteln-jetzt-auch-in-kirn/amp/

Das MINTplus-Projekt der Technischen Hochschule Bingen und regionaler Kooperationspartner dehnt sich dank der Unterstützung durch die Bürkle-Stiftung nach Kirn aus. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnet das neue MINTplus-Labor in der Realschule plus Auf Halmen. Experimentieren, Tüfteln und Programmieren – das alles können Schülerinnen und Schüler der beiden Kirner Realschulen plus künftig in ihrem MINTplus-Labor. Möglich […]
erklärte das Konzept: „Durch den Einsatz von MINTplus-Modulen im Regelunterricht wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen und bewerten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-laesst-sich-nachhaltigkeit-messen-und-bewerten/amp/

Nachhaltigkeit bedeutet, den Bedürfnissen der heutigen Generation zu entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Doch wie lässt sich messen und bewerten, ob Institutionen, Firmen oder Personen nachhaltig handeln? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) widmet sich vom 29. Juni bis 1. Juli auf ihrer 21. Internationalen Sommerakademie in Ostritz […]
„Wir wollen das Spannungsfeld zwischen den komplexen fachlichen Zusammenhängen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Triathlon in Mönchengladbach: Studierende sorgen für die richtige Sportlernahrung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/triathlon-in-moenchengladbach-studierende-sorgen-fuer-die-richtige-sportlernahrung/amp/

  Auf die Starter bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Triathlon am 19. Juni in Mönchengladbach wartet ein ausgewogenes Rahmenprogramm. Studierende des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein organisieren für auswärtige Sportler eine Übernachtung an der Hochschule, bereiten ein Sportler-Frühstück zu, informieren auf dem Turmfest über gesunde sportive Ernährung und halten Probier-Häppchen für Sportler und Zuschauer bereit. […]
Dazu wollen wir den Sportlern und Zuschauern Tipps geben“, sagt Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/amp/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
„Wir wollen im kommenden Jahr wieder einen entscheidenden Beitrag leisten, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein eröffnet offene High-Tech-Werkstatt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-eroeffnet-offene-high-tech-werkstatt/amp/

Die Hochschule Niederrhein hat ihre erste offene High-Tech-Werkstatt eröffnet. Im hochmodernen MakerSpace können ab sofort Studierende, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer oder im Rahmen von Veranstaltungen auch Privatpersonen industrielle Produktionsmittel verwenden, um Einzelstücke herzustellen. „Unsere Ingenieur- und Technikstudiengänge leben von der praktischen Anwendbarkeit des Gelernten. Im MakerSpace bieten wir unseren Studierenden die besten Voraussetzungen, […]
Wir wollen unsere MINT-Studiengänge als Orte für Kreative etablieren“, erklärte Hochschulpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sie sind die Gesichter der Hochschule Niederrhein“ – Tutorenwesen wächst weiter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sie-sind-die-gesichter-der-hochschule-niederrhein-tutorenwesen-waechst-weiter/amp/

Das Tutorenwesen an der Hochschule Niederrhein genießt bundesweit einen exzellenten Ruf – und wird noch weiter professionalisiert. Jetzt ist die Hochschule Niederrhein dem  rheinischen Verbundzertifikat beigetreten, einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Köln, der Fachhochschule Düsseldorf, der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.  „Wir freuen uns, dass wir unseren Tutoren damit […]
Über das Verbundzertifikat können sich die Tutoren und solche, die es werden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was Auto-fahrende Mütter brauchen: Studierende entwickeln Geschäftsmodell für App – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-auto-fahrende-muetter-brauchen-studierende-entwickeln-geschaeftsmodell-fuer-app/amp/

Berufstätige Mütter mit unter zwölfjährigen Kindern erleben im Auto oftmals Stress pur: Sie holen die Kleinen vom Kindergarten ab, fahren die großen Geschwister zum Klavierunterricht und dürfen zwischendurch den Wocheneinkauf nicht vergessen. Und das alles in einem kleinen Zeitfenster, nämlich nach Feierabend in der Firma. Um dieser Gruppe der berufstätigen Mütter (und einiger weniger Väter) […]
oder auf Umwegen zu vergeuden und ihr Smartphone per Sprachsteuerung bedienen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden