Dein Suchergebnis zum Thema: per

Studieren in Bayern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-bayern/amp/

Mit dem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Chancen eröffnet. Wer die vielfältigen Möglichkeiten, die die Hochschullandschaft Bayerns bietet, nicht kennt, schränkt diese Chancen selbst ein. Die bayerischen Hochschulen sind leistungsfähig, vielfältig und differenziert: Neun staatliche Hochschulen, siebzehn staatliche Fachhochschulen, sechs staatliche Kunsthochschulen und eine Reihe weiterer Hochschulen in kommunaler, kirchlicher oder privater Trägerschaft bieten […]
alle Hochschulen abgebildet und man erhält an den einzelnen Hochschulstandorten per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedichtsanalyse oder Steuererklärung – wie viel Wirtschaft gehört in die Schule? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gedichtsanalyse-oder-steuererkla%CC%88rung-wie-viel-wirtschaft-geho%CC%88rt-in-die-schule/

„Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann `ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Mit diesem Beitrag im Kurznachrichtendienst Twitter löste die Schülerin Naina eine bundesweite Debatte darüber aus, was Unterricht leisten muss. Daran anknüpfend beschäftigt sich der diesjährige Zukunftsworkshop des Initiativkreises Ruhr mit der Frage: Wie […]
neues-detail/gedichtsanalyse- oder-steuererklaerung.html Melden Sie sich ganz einfach per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2025 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2025/amp/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2025 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Schülerinnen und Schüler möchten wir mit diesem alljährlichen Wettbewerb fördern. Aufgabe […]
Anmeldung / Auswahlverfahren Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Post bis zum 16

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2022/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet nach der unumgänglichen Pause im Jahr 2022 wieder für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten […]
Anmeldung / Auswahlverfahren: Anmeldung per Post bzw. E-Mail bis zum 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! Vereinfachte Sprache – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima-vereinfachte-sprache/amp/

Lernende, die die komplexen Inhalte eher in einer vereinfachten Sprache benötigen, können diese inhaltlich angepasste Version der Handreichung „Gemeinsam für das Klima!“ nutzen. Die Sätze sind in ihrer Komplexität reduziert und für eine bessere Lesbarkeit untereinander angeordnet. Schwierige Wörter sind je nach Bedarf im Glossar in Leichte Sprache oder für DaZ erläutert. Worauf es ankommt, […]
ueber-uns/umweltbildung/bildungsmaterialien   Bestellungen von je einem Exemplar per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teaching Science in Europe 4: iStage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teaching-science-in-europe-4-istage/amp/

Die Broschüre „Teaching Science in Europe 4: iStage“ entstand aus dem gleichnamigen Projekt, bei dem 22 Lehrkräfte aus 15 Ländern über ein Jahr zusammenarbeiteten, um Unterrichtsmaterialien für IKT in den Naturwissenschaften zu erarbeiten; sie unterstützt Lehrkräfte dabei, IKT besser zu verstehen und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, praktische Unterrichtsprojekte Schritt für Schritt durchzuführen. Für den Unterricht […]
Sie können die Publikation per E-Mail (info@science-on-stage.de) kostenlos bestellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitaler-herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Das Orientierungsangebot „Herbstferiencampus“ der Hochschule Niederrhein findet vom 12. bis zum 23. Oktober digital statt. Zahlreiche Online-Angebote erwarten Schülerinnen und Schüler während der zweiwöchigen Herbstferien. Die Zentrale Studienberatung informiert am 12. Oktober um 14 Uhr im interaktiven Vortrag „Studieren an der Hochschule Niederrhein“ über das Studienangebot, den Campus und die Bewerbungsphase der Hochschule Niederrhein. Beim […]
Sie beraten per Videochat und präsentieren mit virtuellen Rundgängen ihre Labore.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer macht mit beim Workshop Chaos Run? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-macht-mit-beim-workshop-chaos-run/amp/

Ein Workshop am 24. und 25. Januar, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr,  an der Fachhochschule Bingen führt am Beispiel des 3D-Minispiels „Chaos Run“ an die digitale Spieleentwicklung heran. Zu der Veranstaltung sind nicht nur Studierende sondern auch externe Interessierte willkommen. Die Referenten Matthias Ebertz und Michael Scherbakow führen an der 3D-Modellierungsprogramm Blender und der […]
Anmeldungen bitte per Mail an Studiengang Mobile Computing, Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeig uns deine Zukunft! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zeig-uns-deine-zukunft/

Wie stellen sich Jugendliche ihre Zukunft vor? Karriere machen, eine Familie gründen oder die Welt bereisen? Ein Bild davon möchte sich das Team des Berufswahl-Portals Einstieg.com machen und ruft ab sofort zum Fotowettbewerb „Zeig uns deine Zukunft!“ auf. Der Kreativität der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob ein Job oder ein Lebenszustand, verbildlicht als […]
#ZeigunsdeineZukunft auf Facebook, Twitter und Instagram posten oder alternativ per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden