Dein Suchergebnis zum Thema: per

Wissen hilft bei Unterrichtsausfall – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissen-hilft-bei-unterrichtsausfall/

„Wissen macht Ah!“ mit Shary Reeves und Ralph Caspers startet „Ah! Freistunde“ Fernsehsendungen und Schulstunden haben eines gemeinsam: Beide fallen manchmal aus. Das WDR-Magazin „Wissen macht Ah!“ (KiKA, Montag bis Donnerstag, 19.25 Uhr; Das Erste, Samstag, 7.35 Uhr) ist zur Stelle, wenn in der Schule mal nichts zu tun ist. Eine Million Stunden Unterrichtsausfall – […]
Wer ein Foto davon per E-Mail an wissenmachtah@wdr.de schickt, nimmt automatisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Optimale Integration für neue Michelin Azubis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/optimale-integration-fuer-neue-michelin-azubis/

Beim Reifenhersteller in Bad Kreuznach stehen dem ersten Ausbildungsjahr erstmals Paten zur Seite Erstmalig in diesem Ausbildungsjahr führt Michelin in Bad Kreuznach ein Patensystem für neue Auszubildende ein. Azubis aus dem dritten Lehrjahr werden den Ausbildern zur Seite stehen und die „Neuen“ bei der Orientierung im betrieblichen Umfeld, bei allen Fragen zur Ausbildung und in […]
Anschließend hat jeder Pate zunächst per Mail Kontakt zu seinem „Schützling“ aufgenommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen im Zahlenland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/entdeckungen-im-zahlenland/

Ein Projekt für die frühe mathematische Förderung von Prof. Gerhard Preiß Ziel des Projekts „Entdeckungen im Zahlenland“ ist, Kindern das Verständnis von Mathematik zu erleichtern. Mit viel Spaß werden Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren mit der Welt der Zahlen und ihren Eigenschaften und Zusammenhängen vertraut gemacht. Im Kern des Projekts steht der […]
Internetseiten des Projekts www.zahlenland.info www.zahlengarten.de Oder auf Anfrage per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz digitaler Werkzeuge von CASIO im Mathematikunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einsatz-digitaler-werkzeuge-von-casio-im-mathematikunterricht/

Die Digitalisierung eröffnet Lehrkräften auch im Fach Mathematik viele Möglichkeiten für einen lebendigen und motivierenden Unterricht. Damit einhergehend halten Software, Laptops und Tablets Einzug ins Klassenzimmer. Besonders in Zeiten, in denen Computer Algebra Systeme (CAS) zunehmend im Mathematikunterricht der Sek.I und Sek.II eingesetzt und in einigen Bundesländern* bereits Plicht im Abitur sind oder perspektivisch werden […]
Überblick: Der Grafikrechner ClassPad II mit Computer-Algebra-System und Bedienung per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk Frauen.Innovation.Technik Baden-Württemberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-frauen-innovation-technik-baden-wurttemberg/

Das Netzwerk F.I.T hat zum Ziel, die Attraktivität von Studiengängen in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik zu steigern und Frauen zu ermutigen diese Studienfächer zu wählen. Mit dem Webserver www.netzwerk-fit.de wird ein Internetangebot für Frauen und Mädchen aus Baden-Württemberg mit vielfältigen Informationen rund um Technik geboten: Interessierte finden aktuelle Meldungen, profitieren von verschiedenen Suchmöglichkeiten und […]
VeranstalterInnen können ihre Termine bequem per Online-Formular ins Netz stellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsabbrüche verhindert: 5.000 Auszubildende von SES unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsabbru%CC%88che-verhindert-5-000-auszubildende-von-senior-experten-service-ses-unterstu%CC%88tzt/

Von der Initiative VerA haben inzwischen 5.000 junge Menschen profitiert, die im Betrieb oder in der Berufsschule auf Schwierigkeiten stoßen oder überlegen, ihre Lehre abzubrechen. Die Auszubildenden werden individuell von Ehrenamtlichen begleitet, die der Senior Experten Service (SES) vermittelt. Über 80 Prozent der Begleitungen verlaufen erfolgreich und sind somit ein wichtiges Fundament für die berufliche […]
Wer sich engagieren möchte, kann sich per E-Mail über vera@ses-bonn.de oder telefonisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium digital an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-digital-an-der-th-bingen/

Die TH Bingen stellt die Weichen und startet am 5. Oktober ins kommende Winter-semester. Digitale Lehrformen werden die Studierenden auch weiter begleiten. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge auf den 31. August verlängert. Und jetzt steht auch fest: Der Semesterstart wird wie geplant am 5. Oktober stattfinden. Derzeit läuft […]
Die Beratung zum Studium sei per Telefon oder E-Mail natürlich wie gehabt möglich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sichere Fahrradbeleuchtung und Öko-Druckerfarben auf der IENA 2015 in Nürnberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sichere-fahrradbeleuchtung-und-oeko-druckerfarben-auf-der-iena-2015-in-nuernberg/

Talentierte Nachwuchsforscher präsentieren ihre kreativen Erfindungen    Zwei Preisträgerinnen und sechs Preisträger von Jugend forscht präsentieren ab morgen ihre innovativen Projekte auf der Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ (IENA) in Nürnberg. Bei der international führenden Erfindermesse treffen die begabten Jungforscher in den kommenden vier Tagen mit Fachbesuchern aus aller Welt zusammen. Die IENA findet […]
Einladungsversand über Facebook gehört ebenso zum Funktionsumfang wie das Zahlen der Getränke per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung zum Wintersemester gestartet: HS Niederrhein erweitert das Angebot – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-zum-wintersemester-gestartet-hs-niederrhein-erweitert-das-angebot/

Ab sofort können sich Studieninteressierte zum Wintersemester 2018/19 an der Hochschule Niederrhein bewerben. Bis zum 15. Juli ist das Online-Verfahren für insgesamt 60 Bachelorstudiengänge und  29 Masterstudiengänge geöffnet. Zum Wintersemester, welches am 24. September offiziell beginnt, gibt es auch neue Studiengänge. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird erstmals ein komplett englischsprachiger Masterstudiengang angeboten. Der Master International Management […]
.: 02151 822-2288 oder 02161 186-2711, per Email: info@hs-niederrhein.de; oder über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden