Dein Suchergebnis zum Thema: per

Pauken bis Mitternacht: Lange Nacht der ungeschriebenen Texte an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pauken-bis-mitternacht-lange-nacht-der-ungeschriebenen-texte-an-der-hochschule-niederrhein/

Am 7. Juni rauchen an der Hochschule Niederrhein wieder bis nachts die Köpfe. Von 18 bis 24 Uhr können Studierende aller Fachbereiche das Angebot der Langen Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen wahrnehmen. An allen Standorten unterstützen Tutoren und die Studienverlaufsberaterinnen die Studierenden. „Unser Angebot richtet sich an Studierende aller Semester. Wir haben daher […]
ungeschriebenen Texte etwas für ihn ist, der kann spontan vorbeischauen oder sich per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
Januar per E-Mail an wille@th-bingen.de möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerakademie der Hochschule Niederrhein findet online statt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sommerakademie-der-hochschule-niederrhein-findet-online-stat/

Die Sommerakademie der Hochschule Niederrhein zur Erlangung von Schlüsselkompetenzen findet in diesem Jahr online statt. Zwischen dem 14. und 25. September werden 48 Seminare als Webinare angeboten. Studierende, Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule können sich anmelden. Es geht um Bewerbungstraining, Basics des Programmierens oder Excel. Seit 2005 vermitteln Professorinnen und Professoren sowie externe […]
über das Online Vorlesungsverzeichnis HIO, Externe und Mitarbeitende können sich per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematik einfach visualisieren mit Rechner und App – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-einfach-visualisieren-mit-rechner-und-app/

Sehen erleichtert Verstehen. Deshalb sorgen Visualisierungen im Mathematikunterricht für viele Aha-Momente. Mit den Schulrechnern der ClassWiz-Serie von CASIO können Schülerinnen und Schüler Berechnungen als Diagramme und Graphen visualisieren – und das, obwohl die Rechner selbst nicht grafikfähig sind.   Möglich macht das die kostenfreie EDU+ App: Einfach im Rechner einen QR Code erzeugen, mit der […]
Damit können Lehrkräfte die Rechenergebnisse der Schülerinnen und Schüler scannen, per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht der ungeschriebenen Texte: Gemeinsam effektiver Lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lange-nacht-der-ungeschriebenen-texte-gemeinsam-effektiver-lernen/

Anfang Dezember, schon wieder ist ein Jahr vorbei. Für alle, die der Meinung sind, vor Jahresschluss im Studium noch einmal richtig produktiv sein zu müssen, kommt die lange Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen an der Hochschule Niederrhein wie gerufen. Am Mittwoch, 10. Dezember, unterstützen die Studienverlaufsberaterinnen alle Interessenten von 18 bis 24 Uhr […]
ungeschriebenen Texte etwas für ihn ist, der kann spontan vorbeischauen oder sich per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land in Sicht @home – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/land-in-sicht-home/

Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunftsfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause […]
Web-App ist kostenlos, muss nicht downgeloaded werden und kann im Präsenzunterricht, per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Forschungskühlschrank soll für Wissenstransfer sorgen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-forschungskuehlschrank-soll-fuer-wissenstransfer-sorgen/

Ein unscheinbarer Kühlschrank mit  elektronischen Aufbauten versehen soll den Forschungstransfer zwischen der Hochschule Niederrhein und den kleinen Betrieben der Region stärken. Unter der Anleitung von Prof. Dr. Claus Brell, der am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatik lehrt, bearbeiten Studierende das Thema „smart Home“. Dabei entwickeln sie derzeit eine internetbasierte Kühlschranksteuerung sowie eine kostengünstige, ebenfalls internetbasierte Temperaturüberwachung. Die […]
Kühlschrank eine Kamera einen Gärungsprozess beobachtet und regelmäßig Informationen per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: virtuelle Studienberatung mit dem HN-Navigator – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-virtuelle-studienberatung-mit-dem-hn-navigator/

Das Abitur ist noch nicht geschrieben, aber die Frage, wie es danach weitergeht, treibt die jungen Menschen schon jetzt um. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein bietet derzeit verschiedene digitale Beratungs- und Informationsmöglichkeiten an. Die telefonische Beratung wird über Mobilnummern sichergestellt. Montags bis Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr sind […]
Donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 14 Uhr werden auch per WhatsApp

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: MakerSpace-Team bietet Schüler-Workshops zum Bau von CO-2-Ampeln an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-makerspace-team-bietet-schueler-workshops-zum-bau-von-co-2-ampeln-an/

In diesem Winter ist das Lüften von Klassenräumen wichtig wie nie. Das MakerSpace-Team der Hochschule Niederrhein hat daher – gefördert vom ZDI-Zentrum Krefeld – einen Online-Workshop für Schülerinnen und Schüler entwickelt, in dem es um den Bau von Messeinrichtungen geht. Die CO2-Sensoren messen die Luftqualität in Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen […]
Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen und per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Augmented Reality experimentelles Lehren und Lernen unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-augmented-reality-experimentelles-lehren-und-lernen-unterstuetzt/amp/

Lernen mit Langzeiteffekt: Insbesondere beim Vermitteln von Lehrinhalten in den MINT-Fächern ist der experimentelle Umgang mit aktuellen Themen für das Begreifen der (natur-)wissenschaftlichen Zusammenhänge unabdingbar. Gerade durch das Experimentieren lassen sich junge Menschen bereits während ihrer Schulzeit für diese Materie begeistern, was sich im späteren Verlauf auch auf die Auswahl eines Studienganges auswirken kann. Mit […]
zugehöriges Erkennungsmerkmal wie etwa ein Bauteil der experimentellen Apparatur per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden