Dein Suchergebnis zum Thema: per

Hochschule Niederrhein: Computer „Raspberry-Pi“-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-computer-raspberry-pi-workshop-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Ein digitaler Bienenstock oder eine Internet-Wetterstation: Wie man moderne Raspberry-Pi-Technik in den Unterricht integriert, können Lehrkräfte am 26. September von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lernen. Der Lehrerworkshop findet nach positiver Resonanz nun bereits zum zweiten Mal statt. In dem praxisorientierten Seminar „Mit digitalen Werkzeugen (Internet of […]
Interessenten können sich per E-Mail direkt an Professor Claus Brell wenden: claus.brell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Langer Abend der Studienberatung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/langer-abend-der-studienberatung-an-der-hochschule-niederrhein-2/

Am 15. Juli ist Bewerbungsschluss an Hochschulen und Universitäten für das Wintersemester – und viele Schülerinnen und Schüler wissen noch nicht, was oder wo sie studieren möchten. Die Studienberatung der Hochschule Niederrhein lädt daher am Donnerstag, 27. Juni,  zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. Von 16 bis 20 Uhr können sich Studieninteressierte mit den Beraterinnen […]
Die Anmeldung für den Workshop erfolgt per Mail an: Jana.Passmann@hs-niederrhein.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeitzeugenbüro – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zeitzeugenportal/

20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Junge Menschen und Lehrerinnen und Lehrer sind die Zielgruppe des Zeitzeugenportals: 20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bundesstiftung Aufarbeitung, des Bundesministeriums des Inneren und der deutschen Bundesländer. Die Website vermittelt Materialien und den Kontakt zu Zeitzeugen, um bundesweit die Auseinandersetzung mit […]
Nutzer unmittelbar nach seiner Registrierung von der Bundesstiftung Aufarbeitung per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vielfältiges Programm im Rahmen der Wochen der Studienorientierung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vielfaeltiges-programm-im-rahmen-der-wochen-der-studienorientierung/

Zu Beginn des neuen Jahres können sich Studieninteressierte an der Hochschule Niederrhein orientieren. Vom 14. Januar bis zum 8. Februar sind an fast allen Hochschulen und Universitäten in Nordrhein-Westfahlen die Wochen der Studienorientierung. In diesem Rahmen gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum Studienangebot an der Hochschule Niederrhein an allen zehn Fachbereichen. Auf der Agenda stehen Studieninformationstage, […]
Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung per Mail an dilek.tekin@hs-niederrhein.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CARE-Schreibwettbewerb 2020: Es wird einmal… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2020-es-wird-einmal/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Welt ist im Wandel: Wir befinden uns mitten in einer Klimakrise, die Digitalisierung schreitet in rasendem Tempo voran und wir sehen überall auf der Welt Diskriminierung und Ungleichheit. Unter dem Titel „Es wird einmal…“ richtet CARE dieses Jahr zum siebten Mal einen Schreibwettbewerb […]
Januar 2020 per E-Mail an schreibwettbewerb@care.de oder postalisch an: CARE Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Frauen erobern die Technik — die Workshops von Femtec – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-frauen-erobern-die-technik-die-workshops-von-femtec/

Das Karrierenetzwerk Femtec.GmbH führt 2015 wieder Schüler/innen-Workshops zur Orientierung und Studienwahl in den MINT-Fächern durch. Wir laden MINT-Interessierte herzlich ein, an unseren Programmen teilzunehmen:   „Try it! – Junge Frauen erobern die Technik“ Schülerinnen der 9.-11. Klasse (nur Mädchen), nächster Termin: 06. – 09.05.2015 (Bewerbungsschluss 15.02.2015). Die Technik-Workshops der Femtec.GmbH geben vielfältige Einblicke in das […]
Die Bewerbung erfolgt online über unsere Website www.femtec.org oder per Post.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KiS – Kunst in Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kis-kunst-in-schulen/

Projektüberblick Nicht erst seit der PISA-Studie ist bekannt, dass für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch sinnliche Erfahrungen wichtig sind. Die aktive Auseinandersetzung mit Musik, bildender Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Film und neuen Medien ist Grundvoraussetzung, um selbst kreativ und verantwortungsbewusst handeln zu können. Wir vereinen in unserer Gesellschaft viele Mitglieder, die in diesen […]
Neben einer Sichwortsuche (nach dem Prinzip „Google“) kann die Datenbank auch per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg-2/

Zu die­sem The­ma läuft bis zum 28. Fe­bruar 2022 der 5. inter­na­tionale Comic-Wett­bewerb für Jugend­liche in Ko­ope­ra­tion mit den Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen aus Bel­gien und Frank­reich. Auf Kriegs­grä­ber­stät­ten be­geg­nen wir zahl­rei­chen in­di­vi­du­el­len Ge­schich­ten ver­gan­ge­ner Krie­ge – das sind nicht nur die Schick­sa­le von er­wach­se­nen Män­nern, son­dern auch die von Frau­en, Ju­gend­li­chen und Kin­dern. Bis heute brechen in […]
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an schule@volksbund.de unter Angabe von Name und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Semesterstart über Stipendienmöglichkeiten informieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-semesterstart-ueber-stipendienmoeglichkeiten-informieren/

Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendien und deren Auswahlkriterien. In den kommenden Wochen beginnt das neue Sommersemester. Da viele Studierende ihren Nebenjobs immer noch nicht nachgehen können, steht die Frage nach der Studienfinanzierung häufig im Vordergrund. Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen bei Stipendienbewerbungen eine genauso wichtige Rolle wie die Studienleistungen. Deshalb haben […]
Fragen können darüber hinaus per E-Mail an service@elternkompass.info gestellt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bachelorstudiengang „BWL – Wirtschaft neu denken“ an der Alanus Hochschule bei Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelorstudiengang-bwl-wirtschaft-neu-denken-an-der-alanus-hochschule-bei-bonn/

Dir ist es wichtig, schon während deines Studiums praktische Erfahrung in sozial und ökologisch nachhaltig orientierten Unternehmen zu sammeln? Du möchtest zu einer Wirtschaft beitragen, die dem Menschen langfristig nutzt? Sie möchten in Ihrem Studium Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln?  Dann ist das Studium BWL – Wirtschaft neu denken Wirtschaften an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn […]
Bitte melde dich per E-Mail an, sodass wir dir den Stundenplan vorab senden können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden