Dein Suchergebnis zum Thema: per

Kinofenster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinofenster/

Kinofenster.de ist eine Online-Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung für alle, die an Film interessiert sind: für Fachleute aus der Film- und Bildungsbranche für junge Leute, die gern ins Kino gehen Kinofenster.de stellt aktuelle Kinofilme zu wichtigen Themen vor. Es bietet Hintergründe, Portraits und Interviews, Kurzinfos und Nachrichten aus dem Kino-, Film- und Medienbereich. Ein […]
Bei Erscheinen einer neuen Ausgabe werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrkräfte-Workshops zum Globalen Lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrkraefte-workshops-zum-globalen-lernen/

Vielfalt der Welt entdecken und Ausgrenzung entgegenwirken Schule ist Spiegelbild einer vielfältigen Gesellschaft. Sie ist ein Ort, in dem Kinder und Jugendliche nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch lernen, das eigene Denken und Handeln in einer globalisierten Welt zu reflektieren und neue Wege für gesellschaftliche Herausforderungen zu erforschen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) bietet Lehrkräften kostenlose […]
Melden Sie sich bitte bei Andrea Müller an – entweder per Email: Andrea.Mueller@cbm.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kerzenhersteller-in-und-wachsbildner-in/

Der Beruf des Kerzenherstellers und Wachsbildners ist einer der ältesten Handwerksberufe. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt entweder mit Schwerpunkt Kerzenherstellung oder Wachsbildnerei. Der Hauptschulabschluss ist Voraussetzung, um eine Ausbildung beginnen zu können. Dann müssen die Auszubildenden einiges über Wachs, Farben und Herstellung und Gestaltung von Kerzen lernen. Zunächst erfahren sie, wo Wachs […]
Paraffine, Bienenwachs, Fette und Öle zusammensetzt und hieraus Kerzen maschinell oder per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer macht mit beim Workshop Chaos Run? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-macht-mit-beim-workshop-chaos-run/

Ein Workshop am 24. und 25. Januar, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr,  an der Fachhochschule Bingen führt am Beispiel des 3D-Minispiels „Chaos Run“ an die digitale Spieleentwicklung heran. Zu der Veranstaltung sind nicht nur Studierende sondern auch externe Interessierte willkommen. Die Referenten Matthias Ebertz und Michael Scherbakow führen an der 3D-Modellierungsprogramm Blender und der […]
Anmeldungen bitte per Mail an Studiengang Mobile Computing, Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/amp/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Und für Eltern, die unbedingt ihre Kinder per Telefon in der Schule erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teaching Science in Europe 4: iStage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teaching-science-in-europe-4-istage/

Die Broschüre „Teaching Science in Europe 4: iStage“ entstand aus dem gleichnamigen Projekt, bei dem 22 Lehrkräfte aus 15 Ländern über ein Jahr zusammenarbeiteten, um Unterrichtsmaterialien für IKT in den Naturwissenschaften zu erarbeiten; sie unterstützt Lehrkräfte dabei, IKT besser zu verstehen und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, praktische Unterrichtsprojekte Schritt für Schritt durchzuführen. Für den Unterricht […]
Sie können die Publikation per E-Mail (info@science-on-stage.de) kostenlos bestellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Ferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-ferien/

Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen teilzunehmen. […]
www.th-bingen.de/kennenlernen/service-fuer-schulen/kinderhochschule Anmeldungen sind ab sofort per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Junge Uni an der Ruhr- Universität Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-junge-uni-an-der-ruhr-universitat-bochum/

Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist ein zentraler Abschnitt im Leben junger Menschen. Die JUNGE UNI unterstützt diesen Weg aktiv und weckt frühzeitig die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung an der Ruhr-Universität Bochum. Dazu haben wir ein einzigartiges Konzept von aufeinander aufbauenden Projekten entwickelt, sodass wir Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur kontinuierlich einladen, zu uns an die Uni zu kommen.
www.ruhr-uni-bochum.de/jungeuni Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch 0234-3223360 oder per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden