Dein Suchergebnis zum Thema: per

Ausgezeichnete Abschlüsse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausgezeichnete-abschluesse/amp/

Die TH Bingen verabschiedete rund 450 Absolventinnen und Absolventen. Viele von ihnen erhielten Preise für herausragende Leistungen. Urkunden, Applaus und Rockmusik: Mit den Feiern in den Fachbereichen verabschiedete sich die Technische Hochschule (TH) Bingen von 446 Absolventinnen und Absolventen. In diesem Jahr gratulierte die TH Bingen zu den Bachelor- und Masterabschlüssen und zu zwei Promotionen […]
Per Video-Telefonie wurde Justen aus Chicago dem Saal zugeschaltet, wo seine Eltern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinofenster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinofenster/

Kinofenster.de ist eine Online-Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung für alle, die an Film interessiert sind: für Fachleute aus der Film- und Bildungsbranche für junge Leute, die gern ins Kino gehen Kinofenster.de stellt aktuelle Kinofilme zu wichtigen Themen vor. Es bietet Hintergründe, Portraits und Interviews, Kurzinfos und Nachrichten aus dem Kino-, Film- und Medienbereich. Ein […]
Bei Erscheinen einer neuen Ausgabe werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! Vereinfachte Sprache – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima-vereinfachte-sprache/

Lernende, die die komplexen Inhalte eher in einer vereinfachten Sprache benötigen, können diese inhaltlich angepasste Version der Handreichung „Gemeinsam für das Klima!“ nutzen. Die Sätze sind in ihrer Komplexität reduziert und für eine bessere Lesbarkeit untereinander angeordnet. Schwierige Wörter sind je nach Bedarf im Glossar in Leichte Sprache oder für DaZ erläutert. Worauf es ankommt, […]
ueber-uns/umweltbildung/bildungsmaterialien   Bestellungen von je einem Exemplar per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich packe meinen Koffer für den Schüleraustausch nach Kanada – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ich-packe-meinen-koffer-fuer-den-schueleraustausch-nach-kanada/

Es ist schon sehr aufregend, mehrere Monate ohne die eigene Familie im Ausland an die Schule zu gehen. Sicher hast Du viele Fragen, bevor es losgeht. Komme ich mit der Gastfamilie gut klar? Wie halte ich den Kontakt zu meinen Eltern und Freunden in Deutschland? Und was nehme ich bloß alles mit? Keine Sorge, so […]
Bezirken oder privaten Internatsschulen in Kanada per Formular bewirbst.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Bayern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-bayern/

Mit dem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Chancen eröffnet. Wer die vielfältigen Möglichkeiten, die die Hochschullandschaft Bayerns bietet, nicht kennt, schränkt diese Chancen selbst ein. Die bayerischen Hochschulen sind leistungsfähig, vielfältig und differenziert: Neun staatliche Hochschulen, siebzehn staatliche Fachhochschulen, sechs staatliche Kunsthochschulen und eine Reihe weiterer Hochschulen in kommunaler, kirchlicher oder privater Trägerschaft bieten […]
alle Hochschulen abgebildet und man erhält an den einzelnen Hochschulstandorten per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teaching Science on Europe 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teaching-science-on-europe-3/

Für die Publikation „Teaching Science in Europe 3“ kamen 55 Pädagogen aus 12 europäischen Ländern zusammen, um aktuelle Konzepte und Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht zu diskutieren. In der Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 präsentieren sie ihre Ergebnisse „von Lehrern für Lehrer“. Sie enthält Beiträge und Unterrichtsmaterialen zu den Themen „Naturwissenschaften in Kindergarten und Grundschule“, […]
Das Handbuch können Sie in englischer und deutscher Sprache per E-Mail (info@science-on-stage.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gezwitscher im Schulalltag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gezwitscher-im-schulalltag/amp/

Die Person des Lehrers als Suchender, als jemand, der immer wieder neue Dinge ausprobiert, um seinen Unterricht weiterzuentwickeln und seine Schüler neu zu begeistern – kennen Sie so jemanden? Abseits von Klischees und dumpfer Monokausalität gibt es ihn nämlich viel häufiger, als sich das ein schulferner  vorstellen könnte: Den motivierten Pädagogen, der fortwährend nach dem […]
Schneller, agiler, verfügbarer, leichter zu bedienen und am besten per Smartphone

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

meet europe! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meet-europe/amp/

Eine internetbasierte Simulation zur EU-Erweiterung Die Erweiterung der EU! meet europe! Das ist das Motto der internetbasierten Simulation zur Erweiterung der Europäischen Union. Die Europäische Union wird größer, zahlreiche Länder bewerben sich um die Mitgliedschaft. Die Beitrittskandidaten müssen zahlreiche Aufnahmekriterien erfüllen, ihre wirtschaftliche Entwicklung an den EU-Raum anpassen, zahlreiche Verordnungen und Gesetze an das Rechtssystem […]
Per Chat und e-mail führen sie direkt Verhandlungen in vier, von der Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der Universität in den Unterricht: mit spannenden Forschungsthemen Schule gestalten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-der-universitaet-in-den-unterricht-mit-spannenden-forschungsthemen-schule-gestalten/amp/

Digitale Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende Klimawandel, Meeresverschmutzung, neue, alternative Energieformen und Krankheiten: das sind nur einige der Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht. An der Frage, wie die Probleme von heute in der Zukunft gut gelöst werden können, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität (CAU), der Fachhochschulen und vieler anderer Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein. […]
Januar 2022 gibt es jeweils am Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr per Videokonferenzdienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glossar: Gemeinsam für das Klima! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/glossar-gemeinsam-fuer-das-klima/

Allgemein Kenntlich gemachte Begrifflichkeiten aus der Broschüre „Gemeinsam für das Klima!“ können im Glossar nachgeschlagen werden. Dies ermöglicht Schülerinnen und Schülern, auf ihr bereits erworbenes Wissen zurückzugreifen. Mediennummer G 0184 1 Länge 39 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen, Lehrkräfte Eignung ab Klasse 7 Fächer Geographie, Politische Bildung, Sozialkunde, Umweltschutz, Ethik, fächerübergreifend Schlagworte Umweltschutz, Klimaschutz, […]
ueber-uns/umweltbildung/bildungsmaterialien   Bestellungen von je einem Exemplar per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden