Dein Suchergebnis zum Thema: per

Hochschule Niederrhein: MakerSpace-Team bietet Schüler-Workshops zum Bau von CO-2-Ampeln an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-makerspace-team-bietet-schueler-workshops-zum-bau-von-co-2-ampeln-an/amp/

In diesem Winter ist das Lüften von Klassenräumen wichtig wie nie. Das MakerSpace-Team der Hochschule Niederrhein hat daher – gefördert vom ZDI-Zentrum Krefeld – einen Online-Workshop für Schülerinnen und Schüler entwickelt, in dem es um den Bau von Messeinrichtungen geht. Die CO2-Sensoren messen die Luftqualität in Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen […]
Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen und per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Holzmechaniker – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/holzmechaniker-was-machen-die-eigentlich/amp/

Holzmechaniker/innen stellen unterschiedliche und vielfältige Produkte aus Holz her. Daher sollten sie sich gut mit dem Werkstoff selbst sowie den dazu benötigten Maschinen auskennen. Holzmechaniker sollten daher wissen, welche Holzarten es gibt und wie diese bearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund lernen die Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung zunächst die Grundlagen zum Werkstoff Holz und […]
Möbel oder andere Fertigungsstücke können per Hand und/oder am Rechner mit spezieller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie im Krisenmodus? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demokratie-im-krisenmodus/amp/

Unser aktuelles Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus?“ bietet Lehrkräften die Möglichkeit, im Unterricht mit Schüler*innen zu reflektieren, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Mit dem Bildungsmaterial möchten wir thematische und methodische Anregungen geben, um die Folgen der Corona-Krise für die Demokratie und die Gesellschaft diskussions- und handlungsorientiert zu bearbeiten. Die Schüler*innen tauschen […]
Sie ist vollständig digital und kann im Präsenzunterricht, per Videokonferenz oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

hsg Bochum vergibt noch offene Studienplätze für das Wintersemester 2020/2021 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsg-bochum-vergibt-noch-offene-studienplaetze-fuer-das-wintersemester-2020-2021/

Für das beginnende Wintersemester 2020/2021 stehen an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) noch einzelne Studienplätze in den Bachelor-Studiengängen ‚Clinical Research Management‘, ‚Gesundheitsdaten und Digitalisierung‘, ‚Gesundheit und Diversity‘ sowie ‚Pflege‘ zur Verfügung. Die Studienplätze werden im Rahmen eines Losverfahrens vergeben. Die Frist zur Teilnahme am Losverfahren endet am 18. Oktober 2020 um 23:59 Uhr. Am […]
Benachrichtigungen über das Los-Ergebnis erfolgen per E-Mail.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Training und Coaching zum Studienerfolg! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-training-und-coaching-zum-studienerfolg/

Den Traumberuf erlangen aber wie? Wir haben die Antwort! Nur wer seine Interessen, Talente und Leidenschaften im Studium unterbringen kann, wird mit Spaß und Ehrgeiz studieren und seinem Traumberuf näher kommen können. Die EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH bietet Seminare und individuelles Coaching für deutsche Studierende an. Im Rahmen von persönlichen Studienberatungen, entwickeln speziell ausgebildete […]
nach dem Seminar noch neue Fragen auftauchen, können Sie diese auch im Nachhinein per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18 Jugend forscht Preisträger starten für Deutschland beim weltweit größten MINT-Schülerwettbewerb in den USA – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/18-jugend-forscht-preistraeger-starten-fuer-deutschland-beim-weltweit-groessten-mint-schuelerwettbewerb-in-den-usa/

Ab kommendem Sonntag messen sich 18 Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend forscht bei der 69. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Pittsburgh, Pennsylvania mit rund 1 800 jungen Wissenschaftlern aus mehr als 75 Ländern. Das deutsche Team präsentiert dort insgesamt elf kreative und spannende Forschungsprojekte. Den talentierten Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt, die […]
Leuchtpunkt dennoch sichtbar ist, ermöglicht eine Kamera, die die Bewegungen verfolgt und per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DLR_next: Das neue Internetportal für Kinder und Jugendliche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dlr_next-das-neue-internetportal-fur-kinder-und-jugendliche/amp/

Von Weltraum-Fahrstühlen und Strom aus Äpfeln – Spannendes und Kurioses im neuen Jugendportal des DLR Mit einem neuen Internetportal will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. DLR_next beinhaltet dabei nicht nur altersgerecht formulierte Artikel, sondern auch jede Menge Interaktion und umfangreiche multimediale Angebote: So können […]
Und auch das „Auto der Zukunft“ lässt sich per Mausklick konstruieren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelhochdeutsche Texte im Deutschunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mittelhochdeutsche-texte-im-deutschunterricht/amp/

  Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) Kinder und Jugendliche fasziniert das Mittelalter: Obwohl es in Büchern, Filmen, Computerspielen und Ausstellungen allgegenwärtig ist, spielt es als Thema im Deutschunterricht häufig eine untergeordnete Rolle. Das soll sich künftig ändern: An der Universität Duisburg-Essen erarbeitet die Nachwuchsforschergruppe „mittelneu“ für ein Internetportal Ideen, wie sich mittelhochdeutsche Gedichte und Erzählungen auf […]
Weitere Informationen unter: www.uni-due.de/mittelneu Fragen oder Anregungen per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Schlüsselkompetenzen erwerben: Winterakademie der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-schluesselkompetenzen-erwerben-winterakademie-der-hochschule-niederrhein/amp/

Die Winterakademie der Hochschule Niederrhein findet in diesem Jahr online statt. Seit 2005 vermitteln Professorinnen und Professoren sowie externe Expertinnen und Experten Inhalte aus dem Bereich der Schlüsselkompetenzen. Die Kurse sind nicht nur für die Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule, sondern für alle Interessierten geöffnet. Zwischen dem 17. und 26. Februar werden rund 30 Seminare […]
Erstsemester ohne HIO-Zugang, Externe und Mitarbeitende können sich auf der Webseite per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Semesterstart über Stipendienmöglichkeiten informieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-semesterstart-ueber-stipendienmoeglichkeiten-informieren/amp/

Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendien und deren Auswahlkriterien. In den kommenden Wochen beginnt das neue Sommersemester. Da viele Studierende ihren Nebenjobs immer noch nicht nachgehen können, steht die Frage nach der Studienfinanzierung häufig im Vordergrund. Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen bei Stipendienbewerbungen eine genauso wichtige Rolle wie die Studienleistungen. Deshalb haben […]
Fragen können darüber hinaus per E-Mail an service@elternkompass.info gestellt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden