Dein Suchergebnis zum Thema: per

scook – die Plattform mit dem digitalen Schulbuch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/scook-die-plattform-mit-dem-digitalen-schulbuch/amp/

Als Initiative der Cornelsen Schulverlage bietet die Plattform scook das digitale Schulbuch für Lehrer und deren Schüler sowie weitere Inhalte hochwertiger Bildungsanbieter und Verlage. Über einen Freischaltcode, der sich im gedruckten Buch befindet, kann das E-Book ohne zusätzliche Kosten auf der Plattform genutzt werden. scook kann von Lehrerinnen und Lehrern sowie auch Schülerinnen und Schülern […]
Die Plattform ist von jedem Gerät aus nutzbar und für den Unterrichtseinsatz per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg-2/amp/

Zu die­sem The­ma läuft bis zum 28. Fe­bruar 2022 der 5. inter­na­tionale Comic-Wett­bewerb für Jugend­liche in Ko­ope­ra­tion mit den Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen aus Bel­gien und Frank­reich. Auf Kriegs­grä­ber­stät­ten be­geg­nen wir zahl­rei­chen in­di­vi­du­el­len Ge­schich­ten ver­gan­ge­ner Krie­ge – das sind nicht nur die Schick­sa­le von er­wach­se­nen Män­nern, son­dern auch die von Frau­en, Ju­gend­li­chen und Kin­dern. Bis heute brechen in […]
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an schule@volksbund.de unter Angabe von Name und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Krefeld und Mönchengladbach: Studieninformationstag der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-krefeld-und-moenchengladbach-studieninformationstag-der-hochschule-niederrhein/amp/

Viele Schülerinnen und Schüler erhalten demnächst ihre (Fach-)Hochschulreife. Damit eröffnen sich ihnen vielfältige Möglichkeiten. Was soll ich studieren? Vollzeit oder Dual? Beim Studieninformationstag der Hochschule Niederrhein am 10. April erhalten Interessierte zwischen 14 und 18 Uhr einen Einblick in die zehn Fachbereiche und das umfangreiche Studienangebot der drittgrößten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Wie […]
Die Anmeldung zu den kostenlosen Workshops erfolgt per Mail an: jana.passman@hs-niederrhein.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Herbst-Infotage an der TH Bingen – neuer Slogan „Praktisch die Besten“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-herbst-infotage-an-der-th-bingen-neuer-slogan-praktisch-die-besten/

Vom 15. bis 19. November bietet die TH Bingen in diesem Jahr die digitalen Herbst-Infotage an. Auf dem Programm stehen Beratungsangebote aller Studiengänge und eine neue Videoreihe unter dem Titel „Praktisch die Besten“. Mit der Videoreihe führt die Hochschule auch ihren gleichlautenden neuen Slogan ein. Fünf Tage lang können sich Studieninteressierte in der Woche vom […]
Per Videokonferenz können sie ihre Fragen direkt an die Fachstudienberaterinnen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/verfahrensmechanikerin-fuer-beschichtungstechnik-was-machen-die-eigentlich/amp/

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik wissen, wie man das neue Automodel blau-metallic lackiert oder die schwedische Schrankserie weiß, Oberflächen versiegelt, bemalt, beschichtet und dadurch haltbarer, edler oder schöner macht. Zu den Aufgaben der Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik gehört das Auftragen von Farben, Lacken und anderen Beschichtungsstoffen auf Holz-, Metall- und Kunststoffflächen. Jeden Arbeitsschritt planen und koordinieren sie genau. […]
Aber auch das Lackieren per Hand zum Beispiel, kniend oder liegend, mit Hilfe einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Computer „Raspberry-Pi“-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-computer-raspberry-pi-workshop-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/amp/

Ein digitaler Bienenstock oder eine Internet-Wetterstation: Wie man moderne Raspberry-Pi-Technik in den Unterricht integriert, können Lehrkräfte am 26. September von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lernen. Der Lehrerworkshop findet nach positiver Resonanz nun bereits zum zweiten Mal statt. In dem praxisorientierten Seminar „Mit digitalen Werkzeugen (Internet of […]
Interessenten können sich per E-Mail direkt an Professor Claus Brell wenden: claus.brell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet Schülerinnen und Schülern IT-Labor in den Sommerferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-schuelerinnen-und-schuelern-it-labor-in-den-sommerferien/amp/

Wie schützt mich eine geeignete Verschlüsselung vor Hacker-Angriffen? Was macht ein sicheres Passwort aus? Vom 22. bis zum 24. Juli bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein im Rahmen der Sommerferienakademie das Schüler-IT-Labor unter dem Motto „IT-Sicherheit kann man lernen“ an. Schülerinnen und Schüler werden für die Gefahren im Internet sensibilisiert und erfahren, wie sie […]
Anmeldungen für einen oder mehrere Tage per E-Mail unter Angabe von Name, Alter,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KiS – Kunst in Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kis-kunst-in-schulen/amp/

Projektüberblick Nicht erst seit der PISA-Studie ist bekannt, dass für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch sinnliche Erfahrungen wichtig sind. Die aktive Auseinandersetzung mit Musik, bildender Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Film und neuen Medien ist Grundvoraussetzung, um selbst kreativ und verantwortungsbewusst handeln zu können. Wir vereinen in unserer Gesellschaft viele Mitglieder, die in diesen […]
Neben einer Sichwortsuche (nach dem Prinzip „Google“) kann die Datenbank auch per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Schülerinnen und Schüler: Apps programmieren an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuer-schuelerinnen-und-schueler-apps-programmieren-an-der-th-bingen/amp/

Am Wochenende vom 13. bis 14. Januar 2018 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelorstudiengangs Mobile Computing mit Prof. Dr.-Ing. Cornelius Wille. Der Studiengang startete bereits im Jahr 2012 als deutschlandweit erster Bachelorstudiengang Mobile […]
Januar 2018 per E-Mail unter wille@th-bingen.de verbindlich anmelden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung für das Wintersemester an der Hochschule Niederrhein möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-fuer-das-wintersemester-an-der-hochschule-niederrhein-moeglich/amp/

Ab sofort können sich Studieninteressierte für die zulassungsfreien Studiengänge an der Hochschule Niederrhein bewerben. Über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist den Bewerbern der Studienplatz sicher. Nach der Bewerbung im Online-Portal der Hochschule Niederrhein werden Interessierte direkt zur Einschreibung weitergeleitet. Zu den zulassungsfreien Studiengängen gehören fast alle dualen Studiengänge. Hierfür […]
Die Beraterinnen beantworten Fragen natürlich auch per E-Mail oder am Telefon.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden