Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Kostenlose Unterrichtshilfen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/

Kostenlose Unterrichtshilfen für Lehrer*innen aller Fächer und Stufen: hier können Sie kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der Gestaltung Ihres Unterrichts helfen kann. Stöbern Sie durch die verschiedenen Themen und Fächer und nutzen Sie die Optionen zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.
Nachhaltigkeit aus der WissensWerte Reihe weiter lesen Unterrichtsmaterial zu Wasser in Natur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik studieren… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatik-studieren/amp/

Informatik, oder auch Informationstechnik (IT), ist ein populärer Studiengang in Deutschland. Denn Informationstechnik ist in fast allen gegenwärtigen Produkten. Immer komplexere Software muss entwickelt und Daten und System verarbeitet werden. Ein Informatikstudium basiert auf Mathematik. Sehr gute PC-Kenntnisse, programmieren, Systemtechnik, Nachrichtentechnik und vieles mehr lernen die Informatiker während ihres Studiums. Informatik hat sich zu einer […]
Informatik hat sich zu einer eigenständigen Wissenschaft etabliert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuntklässler programmieren Apps an der FH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neuntklaessler-programmieren-apps-an-der-fh-bingen/amp/

Viele ihrer Altersgenossen wollen Apps nur zum Spielen – die Neuntklässler des Mainzer Theresianum-Gymnasiums, die am Donnerstag an der Fachhochschule Bingen zu Besuch waren, wollen wissen, wie man sie programmiert. Sie beschäftigen sich deshalb in einer Schul-AG mit angewandter Informatik. Prof. Cornelius Wille, Professor für Informatik an der FH, hatte die Jugendlichen eingeladen. Dazu gehört […]
Fachhochschule durch das Programm „Wissen schafft Zukunft“ des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berühmt werden mit MINT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beruehmt-werden-mit-mint/amp/

„Du willst berühmt werden? Das ist die Formel!“ MINT in Mind startet mit dieser Kampagne und möchte Kindern und Jugendlichen Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik spielerisch nahebringen. Eine Ausbildung oder ein Studium in MINT-Berufen verspricht ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Sowohl Forscher:innen für Cybersicherheit als auch Chemielaborant:innen, Elektroniker:innen, Elektroingenieur:innen und Orthopädietechniker:innen erzählen von ihren Berufen […]
MINT in Mind auf MINT aufmerksam machen, denn nicht nur im Rennwagen, auch in der Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physikon: Interaktives Lexikon und Lernsystem zur Physik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/physikon-interaktives-lexikon-und-lernsystem-zur-physik/amp/

Basis der Physikon-Website http://www.physikon.com ist eine inhaltlich bestens strukturierte Datenbank mit kurzen Erklärungen zu fast allen Gebieten der Physik. Mittlerweile sind schon über 500 vernetzte Physikon-Seiten online. Die Auswahl des Contents orientiert sich am Studiengang „Physik“ der Hochschulen in Deutschland. In dieses Grundgerüst werden unter anderem Diskussionsbeiträge, Links und Interaktive Bildschirmexperimente integriert, wodurch eine interaktive […]
Nicht zuletzt aus Spaß am Entwickeln, Designen und natürlich an der Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tolle Stimmung beim Pre-Opening: Die 10. MG zieht an läuft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tolle-stimmung-beim-pre-opening-die-10-mg-zieht-an-laeuft/amp/

Die zehnte Auflage der textilen Nachwuchsmesse „MG zieht an“ ist erfolgreich gestartet – mit einem fulminanten Pre-Opening bei der Firma Trützschler in Mönchengladbach und viel Betrieb an den Messeständen auf dem Campus der Hochschule Niederrhein seit heute Morgen. „Die MG zieht an steht wie kein anderes einzelnes Event für das enge kooperative Verhältnis der Hochschule […]
Dort diskutierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der Textilindustrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden