Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Video-Portal: Aktuelle Spitzenforschung für den Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/video-portal-aktuelle-spitzenforschung-fuer-den-unterricht/amp/

In der an Schüler gerichteten Reihe MaxPlanckCinema werden aktuelle Forschungsthemen der Max-Planck-Gesellschaft sowie grundlegende naturwissenschaftliche Phänomene originell, aber gleichzeitig auch anspruchsvoll vorgestellt.  Alarm in der Tabakpflanze: Gefräßige Tabakschwärmer-Raupen haben ihre Blätter besetzt. Nicht mal das pflanzeneigene Nervengift Nikotin kann sie aufhalten. Also muss der Botenstoff Jasmonsäure ran: In Gestalt eines Kurierfahrers mit Dreitagebart schwingt er […]
aus Bio-Unterricht und Abenteuergeschichte spielt sich tatsächlich so ab in der Natur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie – Kernthema für die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-kernthema-fur-die-zukunft/amp/

Ein Werkbuch für die selbstständige Lektüre und für den fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Politik ab Jahrgangsstufe 9 Die Situation Unsere Energieversorgung bildet ein entscheidend wichtiges Fundament für unseren heutigen Lebensstandard. Sie beruht zur Zeit auf einem „Mix“ verschiedenster Energieträger, der unter den Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der zukünftigen ausreichenden Verfügbarkeit […]
Einstieg in die vielfältige Thematik von Energieumsatz und Energieversorgung in Natur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Antje Boetius – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-antje-boetius/amp/

Professorin  Antje Boetius (1967 in Frankfurt am Main geboren) ist eine deutsche Meeresbiologin und Professorin an der Universität Bremen. Seit November 2017 leitet sie zusätzlich das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Prof. Dr. Antje Boetius und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig wurden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt […]
Wissenschaftskommunikation ist wichtig, um den Menschen den Zusammenhang zwischen Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HOBOS – Schulunterricht mal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hobos-schulunterricht-mal-anders/amp/

Honigbienen sind die Superstars im naturwissenschaftlichen Unterricht, denn sie wecken rasch die Neugier der Schüler. Die Honigbiene besitzt eine Schlüsselfunktion in terrestrischen Ökosystemen und als drittwichtigstes Nutztier des Menschen nach Rind und Schwein ist sie unverzichtbar für die Nahrungsmittelproduktion der Menschen. Genug Gründe also, um sich eingehend mit ihr auseinanderzusetzen! Anschauliches Lernen Allen Schülern, die […]
Anschauliches Lernen Allen Schülern, die an Natur und Wissenschaft interessiert sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-junge-forscherinnen-und-forscher-e-v/amp/

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2010 für die nachhaltige Förderung der MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu fördern, Begeisterung für MINT-Themen zu schaffen, Bildungschancen zu eröffnen und zur Nachwuchsförderung beizutragen. Unter dem […]
unseren Schulbesuchen und begleitenden Lehrer-fortbildungen Schüler verstärkt für Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sciencexpress – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-sciencexpress/

Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ wollen wir allen Besuchern und speziell jungen Menschen einen Überblick darüber vermitteln, welche Wissensgebiete sich heute weltweit besonders dynamisch und viel versprechend entwickeln und wie diese in den kommenden zwei Jahrzehnten […]
„Expedition Zukunft“ möchte grundsätzlich davon erzählen, dass wir die modernen Natur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden