Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Kohlekommission und Fridays for future – Raus aus der Kohle, aber wie? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-kohlekommission-und-hambacher-wald-raus-aus-der-kohle-aber-wie/

Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle zusammen? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder, was sind ihre jeweiligen Argumente und was fordert Fridays for Future? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zur aktuellen Diskussion.  Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wurde […]
In ihr befanden sich 31 Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Gewerkschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Ernst-Peter Fischer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-ernst-peter-fischer/

Professor Ernst-Peter Fischer (1947 in Wuppertal geboren) ist ein diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker, ausgezeichneter Buchautor sowie Wissenschaftsvermittler. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu […]
Freunden und die Möglichkeit, mit ihnen Gespräche zu führen – über Kunst, Geschichte, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HOBOS – Schulunterricht mal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hobos-schulunterricht-mal-anders/

Honigbienen sind die Superstars im naturwissenschaftlichen Unterricht, denn sie wecken rasch die Neugier der Schüler. Die Honigbiene besitzt eine Schlüsselfunktion in terrestrischen Ökosystemen und als drittwichtigstes Nutztier des Menschen nach Rind und Schwein ist sie unverzichtbar für die Nahrungsmittelproduktion der Menschen. Genug Gründe also, um sich eingehend mit ihr auseinanderzusetzen! Anschauliches Lernen Allen Schülern, die […]
Anschauliches Lernen Allen Schülern, die an Natur und Wissenschaft interessiert sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk Frauen.Innovation.Technik Baden-Württemberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-frauen-innovation-technik-baden-wurttemberg/

Das Netzwerk F.I.T hat zum Ziel, die Attraktivität von Studiengängen in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik zu steigern und Frauen zu ermutigen diese Studienfächer zu wählen. Mit dem Webserver www.netzwerk-fit.de wird ein Internetangebot für Frauen und Mädchen aus Baden-Württemberg mit vielfältigen Informationen rund um Technik geboten: Interessierte finden aktuelle Meldungen, profitieren von verschiedenen Suchmöglichkeiten und […]
Ein Call-for-lectures ruft Frauen aus Wissenschaft und Wirtschaft auf, ihr aktuelles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
dem Festakt des Initiativkreises mit mehr als 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Museum befindet sich im Wissenschaftszentrum des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-junge-forscherinnen-und-forscher-e-v/

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2010 für die nachhaltige Förderung der MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu fördern, Begeisterung für MINT-Themen zu schaffen, Bildungschancen zu eröffnen und zur Nachwuchsförderung beizutragen. Unter dem […]
unseren Schulbesuchen und begleitenden Lehrer-fortbildungen Schüler verstärkt für Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerlabor-Netzwerk GenaU – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulerlabor-netzwerk-genau/

Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht! 16 Schülerlabore an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Museen in Berlin und Brandenburg haben sich zum Netzwerk GenaU zusammengeschlossen. Gemeinsam bieten wir ein einzigartiges Angebot für die Hauptstadtregion: Experimente zu Themen von „Amöbe“ bis „Weltraum“, egal ob im Labor oder am Computer – und immer für ganze Schulklassen von der 1.-12. Jahrgangsstufe. Authentische […]
Arbeitsweisen erfahren die Schülerinnen und Schüler bei uns so ganz praxisnah, was Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ethik-Tag an der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ethik-tag-an-der-hochschule-rhein-waal/

Festival of the Good Life – In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Das Bestreben nach einem guten Leben beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten. Bereits Aristoteles setzte sich mit dieser Thematik auseinander. Das „Festival of the Good Life – In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ der Hochschule Rhein-Waal hinterfragt im Rahmen des Ethik-Tages am 7. […]
Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Einblick

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden