Dein Suchergebnis zum Thema: leer

Studienwahl.TV – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienwahl-tv/amp/

Du willst studieren? Informiere dich über Anforderungen, Inhalte und Berufsperspektiven deines Traum-Studienganges bei Studienwahl.TV! Jeden Monat laden Petra Murray (Studienwahl-Expertin bei der privaten Berliner Studienberatung planZ) und Philip Banse (Journalist bei Deutschlandradio) einen Gast aus Wissenschaft oder Praxis zum Live-Talk zu einer Wissenschaftsdisziplin ein und plaudern mit ihm über die Studienmöglichkeiten in diesem Fachbereich. Es […]
Natürlich wollten die Berater von planZ diese Fragen nicht ins Leere laufen lassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Willy-Hellpach-Schule Heidelberg – Glück macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/willy-hellpach-schule-heidelberg-gluck-macht-schule/amp/

Die Ausstellung „Glück – welches Glück“? in Dresden überrascht mit ihren vielfältigen und unerwarteten Einblicken und Ausblicken zum Thema Glück. Bei meinem Besuch der Ausstellung habe ich allerdings den Bezug von Bildung und Glück vermisst. Das liegt vielleicht daran, dass die Pädagogik im Gegensatz zu Philosophie und Psychologie bisher einen weiten Bogen um den Begriff […]
Vertrauen, Verlässlichkeit und Gemeinsinn bedeutet, bleiben die Begriffe keine leeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/

Können wir unseren Augen trauen? Sehen wir die Welt tatsächlich so wie sie ist? Nach einem Rundgang durch das Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl steht eines fest: der Mensch täuscht sich selbst. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Faszination Raum. Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität. Täuschung […]
Doch die (Ent-)Täuschung folgt auf den Fuß: Der Griff ins Leere.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nomophobie – Die Angst vor dem Vergessen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nomophobie-die-angst-vor-dem-vergessen/

In dem technikaffinen Land Südkorea wurde beobachtet, dass vorwiegend jüngere Menschen zunehmend  an Vergesslichkeit infolge der Informationsflut leiden, mit der sie am Arbeitsplatz und in der Freizeit konfrontiert sind. Um die Flut zu bewältigen, tritt das Erinnern zurück. Das Gedächtnis wird an die Geräte delegiert, von denen man schließlich immer abhängiger wird. Die Abhängigkeit lässt sich erahnen, wenn […]
Triebfedern  von Nomophobie sind generell die Angst vor Einsamkeit und innerer Leere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregor Gysi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gregor-gysi-5-fragen-5-antworten/amp/

Dr. Gregor Gysi (1948 in Berlin geboren) ist ein deutscher Rechtsanwalt und seit 2005 Fraktionsvorsitzender der Linkspartei. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Entscheidung Jura zu studieren, geringe Wahlbeteiligungen sowie Papst Franziskus Enzyklika aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, eine Ausbildung […]
Ist das nicht ein völlig ins Leere laufender Vorschlag und liegen die Ursachen nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Willy-Hellpach-Schule Heidelberg – Glück macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/willy-hellpach-schule-heidelberg-gluck-macht-schule/

Die Ausstellung „Glück – welches Glück“? in Dresden überrascht mit ihren vielfältigen und unerwarteten Einblicken und Ausblicken zum Thema Glück. Bei meinem Besuch der Ausstellung habe ich allerdings den Bezug von Bildung und Glück vermisst. Das liegt vielleicht daran, dass die Pädagogik im Gegensatz zu Philosophie und Psychologie bisher einen weiten Bogen um den Begriff […]
Vertrauen, Verlässlichkeit und Gemeinsinn bedeutet, bleiben die Begriffe keine leeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachverkäuferin im Bäckerhandwerk – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachverkaeuferin-im-baeckerhandwerk-mein-erfahrungsbericht/

Ich habe mich nach meinem Abitur zu einer Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin entschieden, da ich außer einem späteren Studium noch etwas Praktisches erlernen wollte. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber bei guten Noten und Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden. Duale Ausbildung bedeutet, dass man während der täglichen Arbeit im Betrieb […]
Die Arbeit ist natürlich manchmal anstrengend, aber wenn man abends die leeren Regale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Chancengerechtigkeit: Bildung für alle bleibt ein leeres Versprechen der Digitalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Reinhard Wiesemann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-reinhard-wiesemann/

Reinhard Wiesemann (1959 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Unternehmer, Mäzen und kreativer Querdenker. So hat er in Essen das Unperfekthaus und das GenerationenKult Haus gegründet. Ende 2014 wurde maßgeblich von ihm die Kreuzeskirche in Essen als Musterprojekt für eine Weiternutzung von Kirchengebäuden initiiert. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur […]
Leere Kirchen bzw. von Bistümern bereits zur Schließung frei gegebene Kirchen spiegeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claus Weselsky: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/claus-weselsky-5-fragen-5-antworten/

Claus Weselsky (1959 in Dresden geboren) ist ein deutscher Lokomotivführer und Gewerkschaftsfunktionär. Seit dem 6. Mai 2008 ist er Bundesvorsitzender der Gewerkschaft  Deutscher Lokomotivführer (GDL). wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Bahnstreiks, seine Ausbildung in der ehemaligen DDR  sowie Ratschläge für junge Menschen aus.   wissensschule.de: In der Beliebtheitsskala prominenter Menschen werden Sie wahrscheinlich zurzeit nicht […]
Ereignissen getrieben zu werden, also zu reagieren und nicht zu agieren und am Ende mit leeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden