Dein Suchergebnis zum Thema: essen

Zukunftsperspektiven schaffen – Was kommt nach dem Abitur? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zukunftsperspektiven-schaffen-was-kommt-nach-dem-abitur/

  Zukunftsperspektiven schaffen – Was kommt nach dem Abitur? Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht – die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben diesen gegenwärtigen Herausforderungen rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern […]
Kiel, Mannheim, Oberbergischer Kreis, Paderborn, Ruhrgebiet (Bochum, Duisburg, Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Pharaonen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-welt-der-pharaonen/

Willkommen in der Welt der Alten Ägypter! Dem Land voller Geheimnisse und Rätsel. Kein anderes Land vermag die Menschen so in seinen Bann zu ziehen und zum Träumen einzuladen. Und kein anderes hält noch so viele Überraschungen bereit. Schon in der Antike standen die Reisenden staunend vor den überwältigenden Bauwerken und Monumenten. Und auch heute […]
So haben wir beispielsweise die Themen Kunst & Handwerk, Essen & Trinken, Kleidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung, Studium oder Gap Year? Einstieg Dortmund startet am Freitag! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-studium-oder-gap-year-einstieg-dortmund-startet-am-freitag/

Noch offene Fragen zu Ausbildung, Studium oder Gap Year? Schüler der Sekundarstufe II, Oberstufenschüler, Abiturienten sowie Studienwechsler sollten sich den 15. und 16. September notieren: Um 9 Uhr startet am Freitag die Einstieg Dortmund, die größte Berufswahlmesse im Ruhrgebiet. 130 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen präsentieren in Halle 3B der Messe Westfalenhallen ihr Ausbildungs- und Studienangebot. […]
Ruhr-Universität Bochum, die Bergische Universität Wuppertal sowie die Universitäten Duisburg-Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstes didaktisches Konzept für elektronische Wörterbücher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erstes-didaktisches-konzept-fuer-elektronische-woerterbuecher/

Unter dem Titel „Gesucht? – Gefunden!“ erscheint im Hueber Verlag das erste didaktische Konzept für den Einsatz der digitalen Lernhilfen im Klassenzimmer. Viele Bundesländer lassen elektronische Wörterbücher für die Abschlussprüfungen zu und immer mehr Schulen verwenden diese modernen Lernmittel. Doch bislang existierte noch kein Konzept, wie Lehrkräfte die Geräte im Unterricht didaktisch sinnvoll einsetzen können. […]
Margit Hempel forscht an der Universität Duisburg-Essen zum schulischen Fremdsprachenerwerb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stiftung Kinderjahre – das Kinderglück im Fokus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-stiftung-kinderjahre-das-kinderglueck-im-fokus/

Hamburg gilt als die deutsche Hauptstadt der Stiftungen – und das Spektrum der Ansätze spiegelt alle Herausforderungen an eine moderne Bürgergesellschaft, die es heute zu bewältigen gilt. Hannelore Lay hat mit ihrem verstorbenen Mann Wolfgang die Stiftung Kinderjahre gegründet. Zehn Jahre später gehört das Lebenswerk der beiden zu den strahlendsten Beispielen für soziales Engagement und […]
Essen und Trinken, Kleidung und Ausstattung, Gespräche und Bildungshilfen, Spiel,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen-2/

Seit 2011 führt Johannes Lohmöller an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht durch. Aus seiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder seiner Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale […]
Sie lernen, dass das Essen von Fleisch und Fisch ohne qualvolle Begleiterscheinungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Countdown für Kunst.Klasse. 2015/16 in Brandenburg und NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/countdown-fuer-kunst-klasse-201516-in-brandenburg-und-nrw/

Förderprogramm für 3. bis 6. Klassen aller Schularten / Einsendeschluss! Am 24.4. endet Bewerbungsfrist für die Schulen Um künstlerisch-ästhetisches Lernen geht es der Stiftung Ravens­burger Verlag in einem Förderprogramm für die 3. bis 6. Klassen aller Schul­ar­ten, das in den Bundesländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen ausgeschrie­ben wurde. Allgemein bildenden Schulen soll es er­mög­­licht werden, ihren Schülern über den […]
Peter Ulrich Hein (Professor für Kunstpädagogik, Universität Duisburg-Essen) Rolf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung für Kunstprojekte in NRW und Brandenburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-fuer-kunstprojekte-in-nrw-und-brandenburg/

Allgemein bildenden Schulen in Brandenburg und in Nord­rhein-Westfalen soll es ermög­licht werden, ihren Schülern über den Regel­unter­richt hinaus Kunstprojekte anzubieten, um künstlerische Talente bei Kin­dern zu entdecken und zu entfalten. Die Stiftung Ravensburger Verlag schreibt zwei landes­weite Förder­programme aus, für die sich ab sofort Schulen aller Schularten für 3. bis 6. Klassen bewerben können. Eine […]
Peter Ulrich Hein (Professor für Kunstpädagogik, Universität Duisburg-Essen) Rolf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge geflüchtete Menschen zeigen ihre Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-gefluechtete-menschen-zeigen-ihre-welt/amp/

Bundesweite Fotoaktion läuft noch bis 31. Oktober 2018. Ein hochkarätig besetzter Beirat begleitet das Projekt.  Wie fühlen sich Jugendliche in Deutschland nach ihrer Flucht aus Krisengebieten? In der bundesweiten Aktion „eye_land – heimat, flucht, fotografie“ können sie ihre Situation zum Ausdruck bringen. Ein Beirat mit renommierten Persönlichkeiten steht dem Projekt zur Seite. Der Veranstalter, das Deutsche […]
Seit 1995 Dozent für Kunst und Gestaltung an der Universität Duisburg-Essen, Lehraufträge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden