Dein Suchergebnis zum Thema: essen

Schule macht Appetit – Ein Kochbuch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-macht-appetit-ein-kochbuch/

Schule macht Appetit ist ein Kochbuch das in Zusammenarbeit der Schulgemeinden der beiden Mercator Schulclubschulen, der Frida-Levy-Gesamtschule (www.frida-levy-gesamtschule.de ) und der Hauptschule Am Stoppenberg entstanden ist. Es enthält internationale Lieblingsrezepte von Eltern, Schülern und Lehrern beider Schulen und zeigt wie vielfältig sich die Schülerschaft unserer Schulen gestaltet, denn so bunt ist auch das, was mittags […]
konnte ich miterleben, wie engagiert und kreativ sich junge Menschen zu Kochen und Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den digitalen Wandel an Schulen gestalten – systematisch und unterstützt in regionalen Schulnetzwerken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-digitalen-wandel-an-schulen-gestalten-systematisch-und-unterstuetzt-in-regionalen-schulnetzwerken/

Viele Schulen stehen aktuell vor der Herausforderung, digitale Medien und Werkzeuge in Unterricht und Arbeitsorganisation zu integrieren, um so kooperative Arbeits- Lehr- und Lernformen zu fördern.  Doch wie sehen überhaupt gelungene Unterrichtsszenarien mit digitalen Medien aus, welche technische Ausstattung ist dazu notwendig und wie können die notwendigen Kompetenzen für ihre Nutzung im Kollegium vermittelt werden?  […]
der Integration digitaler Medien, hat das LearningLab der Universität Duisburg-Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausziehen für Anfänger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausziehen-fuer-anfaenger/amp/

Maja aus Schweden war 21, als sie von zu Hause ausgezogen ist. Pedro aus Spanien lebte mit 29 Jahre noch bei seinen Eltern. Manuel aus Deutschland hat mit 24 das elterliche Nest verlassen. Dies ist das Durchschnittsalter junger Europäer, wenn sie ausziehen. Zwischen den Jüngsten (Schweden) und den Ältesten (Spanien) liegen fast 10 Jahre! Deutschland […]
Und nicht zu vergessen all die Pizza, Du jeden Tag essen kannst, weil keine Eltern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DLR_next: Das neue Internetportal für Kinder und Jugendliche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dlr_next-das-neue-internetportal-fur-kinder-und-jugendliche/amp/

Von Weltraum-Fahrstühlen und Strom aus Äpfeln – Spannendes und Kurioses im neuen Jugendportal des DLR Mit einem neuen Internetportal will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. DLR_next beinhaltet dabei nicht nur altersgerecht formulierte Artikel, sondern auch jede Menge Interaktion und umfangreiche multimediale Angebote: So können […]
anders zeigen: Was Raumfahrer nach der Arbeit tun, wie sie in Schwerelosigkeit essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Fremden zu Freunden – Flüchtlingshilfe einer 16-jährigen Schülerin aus Villingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/von-fremden-zu-freunden-fluechtlingshilfe-einer-16-jaehrigen-schuelerin-aus-villingen/amp/

Lisa, das ist die 16-jährige Schülerin Lisa Schnotz aus Villingen. Sie hilft ehrenamtlich, gibt Deutschunterricht, hilft bei Hausarbeiten, vermittelt Praktikumsplätze, bastelt und malt mit Flüchtlingskindern u.a. aus Syrien, Eritrea, dem Irak und Pakistan.  Auslöser ihrer Aktivitäten war eine  bei ihren Eltern eingegangene E-Mail. Darin enthalten war die Einladung zur Sonntagsgruppe „Tee und Tratsch“ in ihrem […]
Schülerin täglich: „Ich kann eigentlich nicht nach Hause gehen, ohne zum Tee oder Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ruhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ruhrgebiet-soll-innovativste-bildungs-und-wissensregion-deutschlands-werden/

Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr starten gemeinsame Initiative Öffentlicher Kongress ZukunftsBildung Ruhr mit mehr als 500 Fachleuten am 20. und 21. September 2018 TalentTage Ruhr 2018 erwarten bei 200 Veranstaltungen rund 40.000 junge Menschen und Bildungsfachleute Das Ruhrgebiet soll zur innovativsten Bildungs- und Wissensregion Deutschlands aufsteigen, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen […]
, die der Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und die TalentMetropole Ruhr heute in Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „G8/G9 – ein Diskurs“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-g8g9-ein-diskurs/amp/

Seit mehr als zehn Jahren gibt es das G8 nun schon, das verkürzte Abitur in 12 statt bisher 13 Schuljahren. Jetzt treten einige der Bundesländer (unter anderem auch NRW) wieder auf die Bremse, um entweder  zu G9 zurück zu kehren oder aber beide Formen anzubieten. Für oder wider G8 bzw. G9 oder Wahlmöglichkeiten an den […]
Studium der Mathematik und der Physik an der Universität Duisburg-Essen; Promotion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler informierten sich über Design-Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-informierten-sich-ueber-design-studium/amp/

Wer mit dem Gedanken spielt, zum Wintersemester 2017/18 ein Design-Studium an der Hochschule Niederrhein aufzunehmen, sollte so langsam aktiv werden. Gestern waren über 100 Schülerinnen und Schüler aus der Region zu Gast am Fachbereich Design auf dem Campus Krefeld West und informierten sich über das Designstudium an der Hochschule Niederrhein.  Gekommen waren Schülerinnen und Schüler […]
Düsseldorf), Adolf-Kolping-Berufskolleg (Kerpen) und Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg (Stadt Essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Großbaustelle Schulverpflegung“: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grossbaustelle-schulverpflegung-5-fragen-5-antworten/

Nicht ganz neu aber immer noch aktuell ist die Tatsache, dass die Qualität beim Mittagessen in der Schule zu wünschen übrig lässt. Es mangelt nicht nur an der Qualität, sondern es gibt immer noch zu wenig Schulen, die Mittagessen anbieten. Hierüber sprachen wir mit Dr. Michael Polster dem Vorsitzenden des Deutschen Netzwerks Schulverpflegung e.V (DNSV). […]
Essen ist ein Prozess, der gelernt werden muss, der kommt nicht von selber.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden