Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Etwas lernen und dabei viel Spaß haben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/etwas-lernen-und-dabei-viel-spass-haben/

Grundschülerinnen und Grundschüler sind  als „Helle Köpfe“ an der FH Aachen Es ist Dienstagnachmittag, in zehn Minuten ist es vier Uhr. Einige der acht- und neunjährigen Kinder werden langsam unruhig. „Wann geht es endlich los?“, „Können wir jetzt anfangen?“ und „Nur noch zehn Minuten!“ hört man im Eingangsbereich des Gebäudes der FH Aachen in der […]
Köpfe“ verschiedene Fachbereiche der Hochschule kennenlernen und Einblicke in die Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Deloitte-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-deloitte-stiftung/

Das wichtigste Gut für eine erfolgreiche Zukunft des Einzelnen wie auch der Gesellschaft ist Wissen. Die Schaffung von Wissen ist nur möglich durch Aus- und Weiterbildung. Daher engagieren wir uns in der Deloitte-Stiftung mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für die Förderung von Aus- und Weiterbildung. Das tun wir sowohl in struktureller und programmatischer […]
Initiative „Hochschule 2020“ gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulinfotage der TH Bingen – 3. Mai auf dem Campus und 2. bis 6. Mai digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschulinfotage-der-th-bingen-3-mai-auf-dem-campus-und-2-bis-6-mai-digital/

Die Hochschulinfotage der TH Bingen finden in diesem Jahr als Hybridveranstal- tung statt: Am 3. Mai von 15 bis 19 Uhr lädt die Hochschule zum Hochschulinfo- tag auf den Campus in Bingen-Büdesheim ein. An Infoständen, in Führungen und Vorträgen können Studieninteressierte die TH Bingen und ihre Studiengänge ken- nenlernen. Zusätzlich informieren von 2. bis 6. […]
Einschreibeverfahren für Studieninteressierte bietet die TH Bingen unter dem Motto „Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video-Portal: Aktuelle Spitzenforschung für den Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/video-portal-aktuelle-spitzenforschung-fuer-den-unterricht/

In der an Schüler gerichteten Reihe MaxPlanckCinema werden aktuelle Forschungsthemen der Max-Planck-Gesellschaft sowie grundlegende naturwissenschaftliche Phänomene originell, aber gleichzeitig auch anspruchsvoll vorgestellt.  Alarm in der Tabakpflanze: Gefräßige Tabakschwärmer-Raupen haben ihre Blätter besetzt. Nicht mal das pflanzeneigene Nervengift Nikotin kann sie aufhalten. Also muss der Botenstoff Jasmonsäure ran: In Gestalt eines Kurierfahrers mit Dreitagebart schwingt er […]
Comicsequenzen kommen Laboraufnahmen und Interviews, damit auch die Forscher hinter der Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortsetzung einer erfolgreichen Initiative: Konzeptwettbewerb fördert bundesweit die Gründung neuer Schülerforschungszentren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fortsetzung-einer-erfolgreichen-initiative-konzeptwettbewerb-foerdert-bundesweit-die-gruendung-neuer-schuelerforschungszentren/

Stiftung Jugend forscht e. V. und Joachim Herz Stiftung starten zum zweiten Mal Ausschreibung um die besten Förderkonzepte Zur Gründung neuer Schülerforschungszentren schreiben die Stiftung Jugend forscht  e. V. und die Joachim Herz Stiftung zum zweiten Mal den bundesweiten „Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren“ aus. Die fünf besten Konzepte werden mit einer einmaligen Anschubfinanzierung in Höhe von bis zu […]
sollten alle in einer Region im Bildungsbereich Beteiligten aus Schule, Wirtschaft, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Leonardo-Philosophie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-leonardo-philosophie/

„Es geht darum, einen geeigneten Unterricht für hochbegabte Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen und anzubieten, damit sie sich in einer fordernden Lernumgebung in ihrem individuellen Tempo auf ihrem jeweils eigenen Niveau entwickeln können.“ Leonardo da Vinci wird als das vielseitigste Genie der Weltgeschichte gefeiert. Da es zu seiner Zeit noch keine Schulen gab, konnte er […]
sowie Unternehmertum, Sinngebung der Welt (Philosophie), kommunikative Fähigkeiten, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Gemeinschaftsschulen, die neuen Heilsbringer in unserer Bildungsrepublik?“ Mit Ryan Plocher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-gemeinschaftsschulen-die-neuen-heilsbringer-in-unserer-bildungsrepublik-mit-ryan-plocher/amp/

Die Bildungsrepublik hat sich grundlegend verändert. Während alle Welt nur den Abiturboom sowie den Hauptschultod im Blick hatte, haben sich die Gemeinschaftsschulen mittlerweile zur ernsthaften Konkurrenz für Gymnasien entwickelt. wissensschule tauschte sich  dazu mit Ryan Plocher aus.   Herr Plocher, können Sie sich bitte unseren Leserinnen und Lesern einmal kurz vorstellen? Ich unterrichte seit 2014 […]
“Seit 2009 engagiere ich mich in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuveröffentlichung: Der Wegweiser Digitale Bildung 2.0 für einen zeitgemäßen Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neuveroeffentlichung-der-wegweiser-digitale-bildung-2-0-fuer-einen-zeitgemaessen-unterricht/

Mit seiner neuen Publikation unterstützt das Netzwerk Digitale Bildung Verantwortliche dabei, einen zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen erfolgreich zu planen und umzusetzen. Schulen, die auf das Lernen, Leben und Arbeiten in einer digitalisierten Gesellschaft vorbereiten sollen, brauchen zeitgemäße digitale Lernwerkzeuge. Das hat auch die Politik erkannt und mit dem DigitalPakt Schule eine finanzielle Förderung des […]
auf einem engen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsentationskompetenz fördern in der Schule | Wettbewerb & kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praesentationskompetenz-foerdern-in-der-schule-wettbewerb-kostenfreie-fortbildungen-fuer-lehrkraefte/

Seit über 10 Jahren fördert die Klaus Tschira Stiftung mit der Bildungsinitiative Jugend präsentiert die Präsentationskompetenz von Schüler*innen und will sie auf diesem Weg auch für MINT-Themen begeistern. Mit Jugend präsentiert Kids wird seit 2019 ein Programm speziell für Grundschulen angeboten. Das vielfältige Angebot umfasst sowohl einen Wettbewerb für Schüler*innen, Unterrichtsmaterialien sowie Fortbildungen für Lehrkräfte. […]
Jugend präsentiert ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tolle Stimmung beim Pre-Opening: Die 10. MG zieht an läuft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tolle-stimmung-beim-pre-opening-die-10-mg-zieht-an-laeuft/

Die zehnte Auflage der textilen Nachwuchsmesse „MG zieht an“ ist erfolgreich gestartet – mit einem fulminanten Pre-Opening bei der Firma Trützschler in Mönchengladbach und viel Betrieb an den Messeständen auf dem Campus der Hochschule Niederrhein seit heute Morgen. „Die MG zieht an steht wie kein anderes einzelnes Event für das enge kooperative Verhältnis der Hochschule […]
Dort diskutierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der Textilindustrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden