Dein Suchergebnis zum Thema: Werkzeug

MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mach-was-der-handwerkswettbewerb-fuer-schulteams/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Mathe, Deutsch und Handwerk: Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet wieder an Schulen Auch im Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die […]
ausgewählten Projekte mit jeweils 1.000 Euro Fördergeld, einer Grundausstattung an Werkzeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sattlerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sattlerin-mein-erfahrungsbericht/

Vom Gürtel bis zur Tasche – Meine Ausbildung zur Sattlerin, Fachrichtung Feintäschnerei Ich hatte eigentlich nie einen „Traumberuf“, aber schon zu Schulzeiten war mir klar, dass ich etwas handwerkliches machen wollte. Ich muss mit meinen Händen arbeiten – alles andere  würde mich auf Dauer nicht glücklich machen. Ich brauche etwas, das mir am Ende des […]
Genauigkeit, eine gute Augen-Hand-Koordination und Spaß im Umgang mit den verschiedensten Werkzeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Packmitteltechnologe – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/packmitteltechnologe-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Fabian Krützberg, ich bin 22 Jahre alt und habe dieses Jahr (2015) erfolgreich meine Prüfung zum Packmitteltechnologen bei Peters Packaging Experts abgelegt. Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich handwerklich Interessierte und kreative Köpfe motivieren, das breit gefächerte Aufgabenspektrum eines Packmitteltechnologen in direkter Zusammenarbeit mit dem Rohstoff Papier kennen zu lernen. Die Ausbildung dauert […]
gemacht und lernt diverse Produktionsverfahren, Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbinder — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-mein-erfahrungsbericht/

Es war nicht einfach einen Ausbildungsplatz zur Buchbinderin in Sonder- und Einzelfertigung zu finden, der meinen Vorstellungen entsprach. Nach meinem Abitur habe ich zwei Jahre lang Bewerbungen geschrieben, bin quer durch ganz Deutschland zu vielen Einstellungstests, Bewerbungsgesprächen und Praktika gefahren und habe schließlich vor ungefähr einem Jahr meine Ausbildung an der Universitäts- und Landesbibliothek in […]
In unserer Werkstatt finden sich außerdem einige Maschinen, Geräte und Werkzeuge.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bumerangwerfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bumerangwerfen/

Bumerangwerfen ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein faszinierender Freizeitspaß. Parallel dazu hat sich der Bumerangsport als Wettkampf- und Leistungssport mit festem Regelwerk entwickelt. Für die einzelnen Disziplinen finden ganz spezielle Bumerangs Verwendung, die in der Regel von den Wettkämpfern selbst hergestellt werden. Der DBC Der Deutsche Bumerang Club hat sich zum Ziel gesetzt, den […]
Die benötigten Werkzeuge und Materialien sind preiswert und zudem – bis auf das Holz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bestattungsfachkraft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bestattungsfachkraft/

Sehr ratsam ist es, dass man vor Beginn der Ausbildung auf jeden Fall ein Praktikum machen sollte, um wirklich sicher zu stellen das man mit dem Thema Tod, welches später alltäglich präsent sein wird, auch keine Schwierigkeiten hat. Im Praktikum sollte drauf geachtet werden, dass man auch Kontakt zu Verstorbenen hat, sei es durch beiwohnen […]
das Grab ausheben (nicht wie üblich die Stadt), bekommt man den Umgang mit den Werkzeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Professorin Nora Szech – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professorin-nora-szech/

Professorin Nora Szech (1980 in Bremen geboren und in Mülheim an der Ruhr aufgewachsen)  ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Ökonomie in Karlsruhe. Sie sucht unter anderem Antworten auf die Frage, welchen Stellenwert moralische Kategorien haben. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen […]
Schule sollte neugierig machen, und ich stimme zu, Schule sollte einem Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Reinhard Radke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-reinhard-radke/

Dr. Reinhard Radke (1948 in Liepen geboren) ist ein deutscher Verhaltensbiologe, Ökologe und Tierfilmer. Neben zahlreichen Filmen und Tierdokumentationen hat er 2011 den Film Serengeti  gedreht. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen […]
Tierfilme sind für mich wichtige Werkzeuge, um das Wissen um ökologische Zusammenhänge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Mit den traditionellen Werkzeugen aus Tafel, Papier und Stift oder Kopierer ist das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Schule_digital“ mit Professor Christoph Igel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-professor-christoph-igel/amp/

Die Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich voran, allein um die digitale Bildung ist es in Deutschland nicht zum besten bestellt. Mit dem Beschluss des Bundestags, den Weg für den vor über zwei Jahren angekündigten Digitalpakt für Schulen mit einer Grundgesetzänderung freizumachen, schien der hart umkämpfte Kompromiss eigentlich gesichert zu sein. In unserer Themenreihe […]
Nicht Technologien, nicht Anwendungen oder Werkzeuge, Hardware oder Software, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden