Dein Suchergebnis zum Thema: Werkzeug

FH Bingen: Neue Experten für Konstruktion und Robotik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-bingen-neue-experten-fuer-konstruktion-und-robotik/

Berufung für Professor Christian Möllenkamp und Gastprofessur für Johannes Pellenz Zwei renommierte Experten unterstützen seit Semesterbeginn die Professorenschaft der Fachhochschule Bingen. Professor Christian Möllenkamp (49) wechselte von der Hochschule Mannheim in den Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft der FH Bingen.  Dort übernimmt er vorwiegend in den Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen die Lehrgebiete Konstruktion und Maschinenelemente.  „Primäres Ziel einer […]
Wissen als auch Fähigkeiten, wissenschaftliche Methoden und die Anwendung moderner Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben für das Deutsche Lehrerforum 2017! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-fuer-das-deutsche-lehrerforum-2017/

Schule im digitalen Zeitalter – das ist dasThema desdrittenDeutschen Lehrerforums.Es bringt vom 14. bis 16. September 2017 in Königswinter bei Bonn Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammen, um Lehren und Lernen voranzutreiben.  Digitalisierung verändert das Leben für Lehrer und Schüler und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Sie müssen die Möglichkeiten für die Neugestaltung des […]
Welche Methoden und Werkzeuge setzen Lehrkräfte bereits erfolgreich im Unterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe, Deutsch und Handwerk: Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet wieder an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathe-deutsch-und-handwerk-der-handwerkswettbewerb-mach-was-startet-wieder-an-schulen/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Auch im Schuljahr 2023/24 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die 5. Runde. Ob Holzkanu, Sitzmöbel für den Pausenhof oder autonomes Gewächshaus […]
ausgewählten Projekte mit jeweils 1.000 Euro Fördergeld, einer Grundausstattung an Werkzeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetzliche Vorgaben für den Distanzunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesetzliche-vorgaben-fuer-den-distanzunterricht/

Die deutsche Bildungslandschaft befindet sich in einem digitalen Wandel. In langsamen Schritten nähern sich die Schule dem allgemeinen Technologiestand an. Der Staat hat den Handlungsbedarf erkannt und mit dem Digitalisierungspakt viel Budget zur Verfügung gestellt. Doch noch ist ein großer Teil dieses Geldes nicht abgerufen worden. So traf die Corona-Pandemie die meisten Schulen unvorbereitet. Mit dem […]
Daneben sollten Schülern und Lehrern einheitliche Werkzeuge für den Distanzunterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Dietrich Grönemeyer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dietrich-groenemeyer/amp/

Professor Dietrich Grönemeyer (1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren) ist ein deutscher Mediziner, Medizinunternehmer, Wissenschaftler, Autor und gemeinnütziger Stifter. Mit seiner von ihm gegründeten Stiftung setzt er sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus. wissensschule tauschte sich mit ihm über häufigen Ausfall von Sportunterricht, seine Stiftung sowie Gesundheitsprobleme junger Menschen aus. Die […]
Es geht darum, Werkzeuge in die Hand zu geben, damit Schüler Zugang zu Wissen bekommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobiles Lernen mit digitalen Medien — Unterrichten mit sketchometry – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobiles-lernen-mit-digitalen-medien-unterrichten-mit-sketchometry/amp/

Forschend-entdeckendes Lehren und Lernen lässt sich im Geometrieunterricht mit der gestenbasierten Software sketchometry auf vielfältige Weise realisieren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Tablets oder Smartphones und nutzen sketchometry, das online direkt im Browser bzw. als App für unterschiedliche Betriebssysteme verfügbar ist (http://sketchometry.org). Die Software ist kostenlos und kann sowohl in der Schule als auch […]
charakteristische Merkmal bei sketchometry sind intuitive Gesten, die die üblichen Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yvonne Gebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yvonne-gebauer/amp/

Yvonne Gebauer (1966 in Köln geboren) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit einigen Monaten die neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Schulfach Wirtschaft sowie über das Lernen mit Medien im Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Ich möchte aber auch betonen, dass digitale Medien kein Selbstzweck, sondern Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobiles Lernen mit digitalen Medien — Unterrichten mit sketchometry – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobiles-lernen-mit-digitalen-medien-unterrichten-mit-sketchometry/

Forschend-entdeckendes Lehren und Lernen lässt sich im Geometrieunterricht mit der gestenbasierten Software sketchometry auf vielfältige Weise realisieren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Tablets oder Smartphones und nutzen sketchometry, das online direkt im Browser bzw. als App für unterschiedliche Betriebssysteme verfügbar ist (http://sketchometry.org). Die Software ist kostenlos und kann sowohl in der Schule als auch […]
charakteristische Merkmal bei sketchometry sind intuitive Gesten, die die üblichen Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden