Dein Suchergebnis zum Thema: Werkzeug

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Auch die Pflege und Wartung ihrer Werkzeuge und Maschinen gehören zu ihren Aufgaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeitschrift „Politik und Unterricht“ mit neuem Heft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zeitschrift-politik-und-unterricht-mit-neuem-heft/

Methoden im Politikunterricht – Beispiele für die Praxis Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Politik und Unterricht“, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt, bietet Lehrerinnern und Lehrern eine Auswahl an Methoden für den Politikunterricht. Systematisch nach den Kategorien „Kompetenzerwerb“ und „Praxishinweise“ beschrieben, liefert das Heft in übersichtlicher Form methodische „Klassiker“, die […]
So entsteht ein Überblick über Arbeitstechniken und Werkzeuge, die den Begriff „Methodenkompetenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: MakerSpace-Team bietet Schüler-Workshops zum Bau von CO-2-Ampeln an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-makerspace-team-bietet-schueler-workshops-zum-bau-von-co-2-ampeln-an/

In diesem Winter ist das Lüften von Klassenräumen wichtig wie nie. Das MakerSpace-Team der Hochschule Niederrhein hat daher – gefördert vom ZDI-Zentrum Krefeld – einen Online-Workshop für Schülerinnen und Schüler entwickelt, in dem es um den Bau von Messeinrichtungen geht. Die CO2-Sensoren messen die Luftqualität in Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen […]
Die jeweiligen Sets waren so vorbereitet, dass keine speziellen Werkzeuge zur Montage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Augmented Reality experimentelles Lehren und Lernen unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-augmented-reality-experimentelles-lehren-und-lernen-unterstuetzt/amp/

Lernen mit Langzeiteffekt: Insbesondere beim Vermitteln von Lehrinhalten in den MINT-Fächern ist der experimentelle Umgang mit aktuellen Themen für das Begreifen der (natur-)wissenschaftlichen Zusammenhänge unabdingbar. Gerade durch das Experimentieren lassen sich junge Menschen bereits während ihrer Schulzeit für diese Materie begeistern, was sich im späteren Verlauf auch auf die Auswahl eines Studienganges auswirken kann. Mit […]
ARWIN“ möchten Forschende der TU Kaiserslautern (TUK) Lehrkräften neue Methoden und Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Handwerk braucht Zukunft: Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet wieder an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-handwerk-braucht-zukunft-der-handwerkswettbewerb-mach-was-startet-wieder-an-schulen/

Auch im Schuljahr 2024/25 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die 6. Runde. Ob Holzkanu, Sitzmöbel für den Pausenhof oder autonomes Gewächshaus – jede Idee zur Verschönerung des Schulgeländes ist willkommen. Bei der Umsetzung […]
ausgewählten Projekte mit jeweils 1.000 Euro Fördergeld, einer Grundausstattung an Werkzeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an internationalem Projekt gegen Rechtspopulismus beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-internationalem-projekt-gegen-rechtspopulismus-beteiligt/

Die Hochschule Niederrhein arbeitet an einem internationalen Projekt zur Bekämpfung von rechtspopulistischen Strömungen in der Gesellschaft mit. Hintergrund ist die wachsende politische Polarisierung vor allem in den mittel- und osteuropäischen Ländern aber auch in Deutschland. Euroskeptiker, Fremdenfeinde und Antidemokraten erhalten dort seit einigen Jahren mehr Zulauf. Das von der Europäischen Kommission mit knapp 800.000 Euro […]
„Alert“ ist eine Zusammenstellung von bereits existierenden Werkzeugen und Dienstleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Im Interview mit Herrn Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-im-interview-mit-herrn-dr-ekkehard-winter-deutsche-telekom-stiftung/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. wissensschule tauschte sich dazu mit Herrn Dr. Ekkehard Winter aus. Herr Dr. Winter ist seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung und darüber hinaus Mitglied verschiedener Gremien im Bildungs-, Wissenschafts- und […]
allem indem sie den pädagogischen Nutzen als Richtschnur für den Einsatz digitaler Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Augmented Reality experimentelles Lehren und Lernen unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-augmented-reality-experimentelles-lehren-und-lernen-unterstuetzt/

Lernen mit Langzeiteffekt: Insbesondere beim Vermitteln von Lehrinhalten in den MINT-Fächern ist der experimentelle Umgang mit aktuellen Themen für das Begreifen der (natur-)wissenschaftlichen Zusammenhänge unabdingbar. Gerade durch das Experimentieren lassen sich junge Menschen bereits während ihrer Schulzeit für diese Materie begeistern, was sich im späteren Verlauf auch auf die Auswahl eines Studienganges auswirken kann. Mit […]
ARWIN“ möchten Forschende der TU Kaiserslautern (TUK) Lehrkräften neue Methoden und Werkzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Felix Nattermann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-felix-nattermann/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule dazu mit Felix Nattermann aus. Er unterrichtet am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach die Fächer Mathematik und Informatik, ist Preisträger vom Deutschen Lehrerpreis und leitet den CodeClub, eine […]
Sie haben unsere Lehrer in den Werkzeugen fit gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Schule_digital“ mit Professor Christoph Igel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-professor-christoph-igel/

Die Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich voran, allein um die digitale Bildung ist es in Deutschland nicht zum besten bestellt. Mit dem Beschluss des Bundestags, den Weg für den vor über zwei Jahren angekündigten Digitalpakt für Schulen mit einer Grundgesetzänderung freizumachen, schien der hart umkämpfte Kompromiss eigentlich gesichert zu sein. In unserer Themenreihe […]
Nicht Technologien, nicht Anwendungen oder Werkzeuge, Hardware oder Software, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden