Dein Suchergebnis zum Thema: Uhr

Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wochen-der-studienorientierung-an-der-hochschule-niederrhein-4/amp/

Wer nach dem Schulabschluss studieren möchte, aber noch nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, der ist bei den Wochen der Studienorientierung genau richtig. Vom 13. Januar bis 9. Februar hat die Hochschule Niederrhein (HSNR) ein vielseitiges, hybrides Programm auf die Beine gestellt, um ihre zehn Fachbereiche online oder in Präsenz vorzustellen. Am Campus […]
Februar von 14 bis 17 Uhr zu allen Studiengängen der HSNR und zu Fragen rund ums

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

InkluDay: Erste digitale Jugendkonferenz der Aktion Mensch am 26. September – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inkluday-erste-digitale-jugendkonferenz-der-aktion-mensch-am-26-september/amp/

Kostenlose Teilnahme an vielseitigem Programm zu Inklusion und Vielfalt mit beliebten YouTube-Stars Gemeinsames Engagement für mehr Vielfalt und Teilhabe in unserer Gesellschaft – das steht im Fokus des InkluDay, der ersten digitalen Jugendkonferenz der Aktion Mensch am 26. September 2020. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren können nächsten Samstag kostenlos und […]
September 2020 von 10 bis 14 Uhr Kostenlos, barrierefrei und digital – eine Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planet Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/planet-schule/amp/

Von Sprachen über Kultur und Medien, Geschichte und Zeitgeschehen bis zu Naturwissenschaften und Technik – mit Planet Schule können Lehrer, Schüler und alle anderen Interessierten online in neue Wissenswelten vordringen. Es gibt viel zu entdecken auf www.planet-schule.de, gelernt wird interaktiv und spielerisch. Lernen & Unterrichtsmaterial Zahlreiche didaktisch aufbereitete Filmbeiträge aus dem WDR- und SWR Schulfernsehen […]
Filmbeiträge aus dem WDR- und SWR Schulfernsehen stehen den Nutzern rund um die Uhr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Beratungsangebot der TH Bingen startet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-beratungsangebot-der-th-bingen-startet/amp/

Vom 21. Juni bis 12. Juli berät und informiert die Zentrale Studienberatung der TH Bingen Studieninteressierte online per Videokonferenz. An insgesamt sieben Terminen finden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Start in Studium statt. Wie kann ich mich bewerben? Kann ich auch ohne Abitur studieren? Wie unterstützt die TH Bingen mich als Studentin mit […]
Juni findet jeweils mittwochs von 14 bis 15 Uhr eine allgemeine Beratung statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designlab – Schnupperstudium bietet Einblick in das Designstudium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designlab-schnupperstudium-bietet-einblick-in-das-designstudium/amp/

Für Schülerinnen & Schüler der Oberstufe, die sich für ein Designstudium interessieren, veranstaltet der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein in den Herbstferien wieder das erfolgreiche Schnupperstudium „designlab“. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 11) können im Rahmen dieser 2-tägigen Veranstaltung in den Fachbereich Design („designkrefeld“) hineinschnuppern. „Dies ist die perfekte Möglichkeit, unsere Studiengänge vor […]
Oktober 2021 am Campus West auf dem Frankenring 20 statt, jeweils von 10 –16 Uhr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschüss Heimat, hallo Welt: Auslandsberatung auf der JugendBildungsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tschuess-heimat-hallo-welt-auslandsberatung-auf-der-jugendbildungsmesse/amp/

Der Heimat den Rücken kehren. Hinaus ziehen in die weite Welt. So wie der große Bruder, der nach dem Abitur mit dem Rucksack durch Asien gereist ist. Oder die Cousine, die in der 10. Klasse ein High School Jahr in den USA verbracht hat. Oder die Nachbarstochter, die als Au-Pair in Frankreich gearbeitet hat. Wer […]
Die JugendBildungsmesse findet jeweils samstags von 10 bis 16 Uhr statt und ist unter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps entwickeln im Wochenend-Camp an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-entwickeln-im-wochenend-camp-an-der-th-bingen/amp/

Vom 25. bis 26. März 2017 organisiert der Studiengang Mobile Computing ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schüler und Auszubildende. Am Wochenende vom 25. bis 26. März 2017 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter […]
Das Coding Camp geht jeweils von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr auf dem Campus in Bingen-Büdesheim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflege-Erstsemester starten in den regulären Bachelor-Studiengang – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflege-erstsemester-starten-in-den-regulaeren-bachelor-studiengang/amp/

Zum Wintersemester 2020/2021 sind 28 Student*innen im neuen Bachelor-Studiengang Pflege an der staatlichen Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) erstmals im Rahmen eines regulären Studiums gestartet. Der neue, reguläre und akkreditierte Studiengang löst nach dem Pflegereformgesetz den Bachelor-Studiengang ab, den die Hochschule im Rahmen der Modellphase seit Herbst 2010 angeboten hatte. „Das Department für Pflegewissenschaft der […]
Januar 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr findet ein digitaler Informationstag für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweigleisig zum Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zweigleisig-zum-erfolg/amp/

Marvin Wunder entschied sich für ein duales Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg und eine parallele Ausbildung zum Vermögensberater.  Eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis. Sein junges Alter spielt für seine Klienten übrigens keine Rolle. Eine zufällige Begegnung kurz vor dem Abitur hat mich dahin gebracht, wo ich heute bin. In […]
nicht vorstellen, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem ich jeden Tag von 8 Uhr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektromagnetisches Auge der Uni Bremen hat die Tiefsee im Blick – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektromagnetisches-auge-der-uni-bremen-hat-die-tiefsee-im-blick/

Wissenschaftler des Fachgebiets Marine Geophysik der Universität Bremen haben tiefseetauglichen Elektromagnetik-Sensor entwickelt / Testfahrt mit dem neuen Forschungsschiff „SONNE“ in der Nordsee Das „Golden Eye“, ein neuartiger Sensor für die Tiefseeforschung aus Bremen, hat seine ersten Tests in der Nordsee erfolgreich absolviert. Die ringförmige Plattform aus leuchtend gelbem Glasfaserkunststoff ist mit einem dreieinhalb Meter großen […]
November 2014, von 16 bis 20 Uhr und am Mittwoch, 19.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden