Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Bei der Kinderhochschule geht es rund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bei-der-kinderhochschule-geht-es-rund/amp/

Am 1. Oktober startet wieder die Kinderhochschule an der TH Bingen Neugierige Kinder, ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, 60 bis 90 Minuten und ein spannendes Experiment – so lautet das Konzept der Kinderhochschule. Auch in diesen Herbstferien werden die Labore der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder für Acht- bis Zwölfjährige freigegeben. Vom 1. bis 14. […]
experimentieren die Lehrenden der Hochschule mit den Kindern an Robotern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Tätigkeiten durch den Einsatz digitaler Technologien automatisiert werden könnten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/welche-taetigkeiten-durch-den-einsatz-digitaler-technologien-automatisiert-werden-koennten/amp/

Der Job-Futuromat entstand im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ im Jahr 2016 in Kooperation der ARD mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Statistik der BA und das IAB lieferten die Daten für das Tool und berieten fachlich bei der Gestaltung des Job-Futuromat. Das Konzept des […]
als nicht ersetzbar galten, heute potenziell von Robotern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshop: Entdecke Design – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/workshop-schueler-entdecken-design/amp/

Die im Februar 2014 von der Stiftung Deutsches Design Museum gegründete Kultur- und Bildungsinitiative „Entdecke Design“ ist ein mehrjähriges Förderprogramm für Schulen und Bildungseinrichtungen. Schülerinnen und Schüler, Pädagogen und Designer engagieren sich gemeinsam für das Themenspektrum Design in praxisorientierten Workshops. Das modular konzipierte Programmangebot reicht vom Tagesworkshop bis zu Projektwochen oder Jahresprogrammen. Jeder Designworkshop wird […]
Zukunftsthemen wir E-Mobilität, Bio-Kunststoffe oder Robotik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/

Meerestechnik –Beruf mit Zukunft Weit mehr als 70 Prozent unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Unter dem größten Teil dieser Fläche findet man Wassertiefen von weit über 200 Metern. Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius abfallen und der Umgebungsdruck bis zum 1000fachen ansteigt. […]
Aqua- und Marikultur, Unterwasserplattformen und Robotik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden