Dein Suchergebnis zum Thema: Polen

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Jonathan Lessing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jonathan-lessing/amp/

Dass Jugendliche faul, politisch desinteressiert und nur im Internet unterwegs sind, sind nur einige Vorurteile der älteren Generations gegenüber jungen Menschen. Gleichzeitig ist es aber auch nicht verwunderlich, dass das Durchschnittsalter der Parteien bei rund 60 Jahren liegt. Jonathan Lessing (1996 in Remscheid geboren) hat eine Partei gegründet, die sich „Young European Spirit“, kurz  !YES […]
Darunter befinden sich auch Länder wie Polen und Ungarn, die Themen wie Menschenrechte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Jungen Alten – Partner der Jugend – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-jungen-alten-partner-der-jugend/

Seniorpartner in School e.V. Der Ausgangspunkt des SiS-Konzeptes ist die demografische Situation unserer Gesellschaft, denn bereits im Jahr 2010 wird der Anteil der über 60-jährigen an der Gesamtbevölkerung auf 25,8 Prozent gestiegen sein. Wie in der Berliner Altersstudie (Baltes & Montada u.a., 1996, 630) ausgeführt wird, gibt es noch viele unausgenutzte Reserven und Potentiale des […]
Programm Grundtvig) , auch schon europaweit z.B. in Spanien, der Schweiz, Ungarn, Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an internationalem Projekt gegen Rechtspopulismus beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-internationalem-projekt-gegen-rechtspopulismus-beteiligt/

Die Hochschule Niederrhein arbeitet an einem internationalen Projekt zur Bekämpfung von rechtspopulistischen Strömungen in der Gesellschaft mit. Hintergrund ist die wachsende politische Polarisierung vor allem in den mittel- und osteuropäischen Ländern aber auch in Deutschland. Euroskeptiker, Fremdenfeinde und Antidemokraten erhalten dort seit einigen Jahren mehr Zulauf. Das von der Europäischen Kommission mit knapp 800.000 Euro […]
Organisationen und Forschungseinrichtungen aus Rumänien, Polen, Ungarn und Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/amp/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Erste sportliche Gehversuche in Sachen Federfußball werden ferner in Polen, Holland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
rund 50 Hochschulen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscherwelt – eine Bildungsinitiative von Henkel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forscherwelt-eine-bildungsinitiative-von-henkel/

Wie funktioniert ein Waschmittel? Und woraus können Klebstoffe hergestellt werden? Mit der Forscherwelt, einer Bildungsinitiative von Henkel, werden Schulkinder selbst zu kleinen Forschern und entdecken spielerisch die Geheimnisse der Naturwissenschaften. Hier werden kleine Kinder zu großen Forschern Dicke blaue Tropfen fallen vom Forscherwelt-Himmel. Darunter schlängelt sich ein gelber „Sonnenwurm“. In der Mitte des Raums ragt […]
Über 20.000 Kinder auf der ganzen Welt, unter anderem in Argentinien, der Türkei, Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-science-show-ag-am-gymnasium-stift-keppel/

Naturwissenschaften hatten lange Zeit einen eher faden Beigeschmack. Viele Formeln in Tafelkreide festgehalten, dicke Bücher zum Lesen und Auswendiglernen und wen es mal ein Experiment gibt, dann besteht die hohe Chance, dass es nicht funktioniert. Glücklicherweise ist es heute anders. Zumindest am Gymnasium Stift Keppel in Allenbach bei Hilchenbach im Siegerland, NRW. Dort gehören Explosionen, […]
Wissenschaft in Berlin auf, fuhren zum internationalen Science on Stage Festival nach Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

buntkicktgut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buntkicktgut/amp/

Idee Die Idee zu „buntkicktgut“, der interkulturellen Straßenfußball-Liga in München, entstand 1997 (http://buntkicktgut.de/historie/projektskizze) aus der Betreuungsarbeit von Kindern und Jugendlichen in Münchner Gemeinschaftsunterkünften für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Fußball war und ist ein Medium, das alle kennen und mit dem Verständigung auch ohne Worte möglich ist. Integration, Partizipation und Migration Die interkulturelle Straßenfußball-Liga ist in Europa […]
Unterstützung der EU und Partnerinitiativen durchgeführten Sommercamps in Kroatien, Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Neugierig auf Forschung machen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-neugierig-auf-forschung-machen/

Die „Forscherwelt“ ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel mit dem Ziel, bei Kindern den Entdeckergeist und die Freude am Forschen zu wecken. Sie wurde im April 2011 ins Leben gerufen. Zu den Angeboten der Initiative gehören Unterrichtsreihen für Grundschulen im gleichnamigen Schülerlabor am Standort Düsseldorf, von Fachdidaktikern entwickelte Unterrichtsmaterialien sowie Fortbildungen. wissensschule tauschte sich dazu […]
das Konzept der Forscherwelt auch in Russland, Argentinien, der Türkei, Italien, Polen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden