Dein Suchergebnis zum Thema: Nase

Wie die anderen beten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-die-anderen-beten/

Zu Gott oder verschiedenen Gottheiten, in Gemeinschaft oder allein: Auch Gläubige in Judentum, Islam und Buddhismus beten, bitten und meditieren. In allen fünf Weltreligionen kennt man das Gebet als religiösen Grundakt. Es handelt sich dabei um die Zuwendung der Menschen zu ihrem Gott oder einer höheren Kraft. Jüdische Männer legen morgens zum Morgen-Gebet die Gebetsriemen […]
vorher die Schuhe aus und berühren mit der Stirn und Nase

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anna Thommen: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anna-thommen-5-fragen-5-antworten/amp/

Anna Thommen (1980 in Arlesheim, Schweiz geboren) ist eine schweizerische Regisseurin. Für ihren Dokumentarfilm „Neuland“ über Schüler einer Basler Integrationsklasse hat sie bereits mehrere Preise abgeräumt. wissensschule tauschte sich mit ihr über Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer, den großen Erfolg ihres Films sowie einer stärkeren Verankerung des Themas Migration im Unterricht aus. Nahezu täglich erreichen uns neue […]
Man kann auch sich selbst an der Nase nehmen: Warum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Maike van den Boom – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-maike-van-den-boom/amp/

Maike van den Boom wurde 1971 in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Managementjobs in der freien Marktwirtschaft und über 15 Jahren Aufenthalt in den Niederlanden und Mexiko tritt sie heute als Rednerin und Trainerin auf. Das Thema »Zum Glück gibt’s Werte« ist ihr Markenzeichen.  Die Frage, was man nach dem […]
Lieber einmal mit Schmackes auf die Nase fallen, als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulinformationstag der Technischen Hochschule am 21. März 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschulinformationstag-der-technischen-hochschule-am-21-maerz-2015/

Informationsveranstaltung: Alles Wichtige rund um das Studium   Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) lädt am Samstag, 21. März, zum Hochschulinformationstag ein. An diesem Tag erhalten Studieninteressierte von 10 bis 15 Uhr Informationen rund um Studienmöglichkeiten an der Hochschule. Wie ist ein Bachelorstudiengang in den Ingenieurwissenschaften aufgebaut? Welche Möglichkeiten bietet ein Masterstudium? Kann man an der […]
Wer hat in Sachen Geschicklichkeit die Nase vorn?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernwerkstatt „Schau mal!“ — Materialien für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatt-schau-mal-materialien-fuer-den-unterricht-in-der-grundschule-und-den-klassen-5-und-6/

Die neue Lernwerkstatt „Schau mal!“ der Christoffel-Blindenmission für die Grundschule und frühe Sekundarstufe I hat als Schwerpunktthema das weltweite Recht auf Gesundheit und Wohlergehen, das an die 17  Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen angelehnt ist. Sie bietet viele spannende Inhalte und Ideen für einen interessanten Unterricht. Ausgehend von der Thematisierung der menschlichen […]
Lernwerkstatt ist gegliedert in sechs Module: Das Auge, die Nase

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Lieber einmal mit Schmackes auf die Nase fallen, als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/amp/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Außerdem sind diese Schüler und Schülerinnen mit der Nase

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Mitarbeiter im Baustofflabor, in Sachen Gestaltung die Nase

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alltags-Gesichts-Maske aus BW-Stoff „Flexigröße“ | farbig – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alltags-gesichts-maske-aus-bw-stoff-flexigroesse-farbig/

Diese Mund/Nasen-Maske aus feingewebter, 100% Baumwolle, ist für den privaten Gebrauch gedacht und dazu geeignet, die Vorgaben der Gesundheitsrichtlinien für Schulen und Kindergärten einzuhalten. Die Konzeption der Gesichts-Maske ist so ausgelegt, dass sie für Kinder und Erwachsene gleichermaßen einsetzbar ist, d.h. gut passt. Die Basis-Größe der Stofffläche von ca. 20 x 8 cm kann durch […]
zu 20 x 18 cm vergrößert werden, so dass Mund und Nase

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden