Dein Suchergebnis zum Thema: Metall

Unterrichtsmaterialien: ökologische Aspekte des Mobilfunks – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterialien-oekologische-aspekte-des-mobilfunks/

Nicht nur Jugendliche, auch Kinder nutzen Handys selbstverständlich: Zwei Drittel der 10- bis 11-Jährigen besitzen ein eigenes Mobiltelefon; bei den 12- bis 13-Jährigen sind es 91 Prozent (Quelle: KIM-Studie 2012). Wie man Schüler dieser Altersgruppe für einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit dem Handy sensibilisieren kann, zeigt das neue Unterrichtsmaterial „Mobile Kommunikation – Umweltbewusst handeln“ des […]
Denn in einem Handy stecken rund 60 verschiedene Stoffe, darunter allein 30 Metalle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Goldschmiede – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/goldschmiede-was-machen-die-eigentlich/amp/

Handwerkliches Geschick und eine kreative Ader, diese Eigenschaften müssen Schulabgänger mitbringen, die eine Ausbildung zum Goldschmied machen möchten. Dreieinhalb Jahre dauert die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Alternativ gibt es auch eine rein schulische Ausbildung. Auf dem Stundenplan ist vom zartgliedrigen Fußkettchen bis zum opulenten Collier mit Brillanten und Perlen alles dabei. Auszubildende lernen, […]
chemischen und physikalischen Vorgänge beim Legieren, Schmelzen und Glühen von Metallen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahntechniker(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zahntechnikerin/amp/

Zahntechniker/innen stellen in Handarbeit festsitzenden Zahnersatz, wie Zahnkronen und Implantate, oder herausnehmbaren Zahnersatz (Teil- und Vollprothesen) her. Für eine Brücke beispielsweise fertigen sie anhand von Abdrücken ein Gebiss aus Hartgips an. Dieses dient anschließend zur Modellierung der Brücke aus Wachs. Sie verarbeiten dann für den Zahnersatz z.B. Prothesenkunststoffe oder verblenden Teile des Zahnersatzes mit zahnfarbenen […]
Sie verwenden auch Metalle wie Titan und Feingold.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Manufakturporzellanmaler/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/manufakturporzellanmaler-innen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Eine Ausbildung zum/zur Manufakturporzellanmaler/in absolvieren nicht viele junge Menschen. Einer Statistik des DIHK zufolge gab es im Jahr 2017 insgesamt 52 Ausbildungsverträge in diesem Bereich. Dies mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass dieser Ausbildungsberuf weitestgehend unbekannt ist. Manufakturporzellanmaler/innen bemalen Porzellan und Keramikartikel. Sie dekorieren Schalen, Vasen, Teller oder Schmuck nach genauen Vorgaben wie […]
Mit speziellen Pasten polieren Manufakturporzellanmaler die aufgeschmolzenen Metalle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Absolventen zeigen ihre Arbeiten am Frankenring – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-absolventen-zeigen-ihre-arbeiten-am-frankenring/amp/

76 Absolventen aus den vergangenen drei Semestern wurden  am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein verabschiedet. Heute können den ganzen Tag über die Exponate der jungen Designkrefelder besichtigt werden und zwar erstmals an vier Ausstellungsorten: Am Frankenring 20, im Werkkontor Krefeld, in der Dokumentationsstelle für urbane Ausstellungsformen am Westwall und im Kunstverein in Willich. Zur Eröffnung […]
Seine Erfindung ist eine metallene Steckverbindung, die ausgerichtet ist für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klangschale „Nepal“, 12 cm ø, ca. 425 g | gehämmerte Optik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klangschale-nepal-12-cm-o-ca-425-g-gehaemmerte-optik/

Der mystisch angenehme Klang öffnet die Ohren der Schüler und macht damit den Weg zum „Verstand“ frei. So wird das Ziel „hören – verstehen – anwenden“ im Handumdrehen erreicht. Der Klang kann eine zentrale Schlüsselfunktion für die Aufnahmebereitschaft der Schüler haben, so dass die Wissensvermittlung auf fruchtbaren Boden fällt. Dem Ton der Klangschalen werden noch […]
Die hochwertige Verarbeitung aus bis zu 7 verschiedenen Metallen gewährleistet einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schilder- und Lichtreklamehersteller, was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schilder-und-lichtreklamehersteller-was-machen-die-eigentlich/

Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen führen Gespräche mit den Kunden und loten deren Wünsche aus. Sie entwerfen und realisieren nach Kundenwünschen z.B. Leuchtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln. Ihre Arbeit beginnt mit Entwurfsskizzen, die sie mit dem Kunden besprechen und als digitale Daten am Bildschirm fertig ausarbeiten. Nach diesen Vorlagen bearbeiten sie die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneiden z.B. […]
Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und Kunststoffe für Schilder zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konstruktionsmechaniker – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konstruktionsmechaniker-was-machen-die-eigentlich/

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an, etwa Aufzüge, Kräne und ähnliche Förderanlagen, aber auch Brücken, Fahrzeugaufbauten, Schiffe sowie ganze Hallen oder Bohrinseln. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie ebenso wie Stahlträger vorher genau nach Maß mithilfe […]
Konstruktionsmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen des Metall­,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden