Dein Suchergebnis zum Thema: Krankheit

Gentechnik-Folienset – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gentechnik-folienset/

15 farbige und illustrierte Folien vermitteln übersichtlich und fundiert die Grundlagen der Gentechnik und zeigen anschauliche und leicht verständliche Anwendungsbeispiele zu verschiedenen Themen. Zu jeder Folie gibt es einen erklärenden Begleittext mit aktuellen und weiterführenden Informationen. Folien und Begleittexte stehen einzeln oder im Set als praktische PDF-Dateien zum Ausdrucken zur Verfügung. Thema Folie Begleittext Gesamtes Folienset […]
 50KB Text 8 12KB Vererbung von Genen Folie 9 144KB Text 9 11KB Vererbung von Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GEMEINSAM FÜR AFRIKA demonstriert für die Hungernden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-afrika-demonstriert-fuer-die-hungernden/

Bundespräsident Steinmeier appelliert in einem Spendenaufruf „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ an die deutsche Bevölkerung, die Hilfsorganisationen zu unterstützen Mit einer beeindruckenden Mahnwache vor dem Berliner Brandenburger Tor machte das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA heute auf die Hungerkatastrophe vor allem in Ostafrika und Nigeria, aufmerksam. Mehr als 23 Millionen Menschen seien derzeit akut vom Hungertod bedroht, […]
leisten medizinische Hilfe und fördern Hygienemaßnahmen, um die Ausbreitung von Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT im Gesundheitswesen: Wissenschaftsministerin besuchte die HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/it-im-gesundheitswesen-wissenschaftsministerin-besuchte-die-hs-niederrhein/

Die Anwendungsmöglichkeiten moderner Informationstechnik im Gesundheitswesen standen im Mittelpunkt des Besuchs von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze gestern an der Hochschule Niederrhein. Am Campus Krefeld Süd informierte sie sich über Lehre und anwendungsnahe Forschung, die an der Hochschule Niederrhein im Bereich eHealth betrieben werden.  „Meine Sommertour steht im Zeichen des Themas Digitalisierung, und da wollte ich nach […]
Einführung eines elektronischen Verfahrens zur Übermittlung von meldepflichtigen Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion: Ja! Inklusion – ja, aber….. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusion-ja-inklusion-ja/

Diese beide Aussagen beschreiben relativ genau die Stimmungslage in der bundesdeutschen Lehrerschaft. Die meisten Lehrer und Lehrerinnen befürworten inzwischen die Inklusion, ABER die Umsetzung wird kritisiert. Und dies zu recht! Wo genau liegen Kritikpunkte? Sehen wir uns die Ausgangsage an. Seit Beginn der Inklusion tummeln sich in einem Klassenverband alleKinder, manchmal mit Ausnahme der körperbehinderten. […]
Sozialisation psychischen Störungen („Verhaltensauffälligkeiten“) körperlichen Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karriere in der Pflege – so kann es gehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/karriere-in-der-pflege-so-kann-es-gehen/amp/

Die Pflege ist ein weit gefächerter Bereich und die Berufe, die er abdeckt, genauso vielfältig wie die Menschen, die in ihm beschäftigt sind. Auch wenn alle dasselbe Ziel haben – dem Patienten zu Gesundheit und Lebensqualität zu verhelfen – hat jeder doch seine eigenen Stärken und bringt seine individuellen Fähigkeiten mit in den Berufsalltag. Durch […]
Wundversorgung mitteilen und durch vertieftes Wissen in der Hygiene kann die Verbreitung von Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Gesundheitssystem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-inklusion-und-teilhabe-fuer-menschen-mit-behinderung-im-gesundheitssystem/

Zum Wintersemester 2018/2019 hat Prof. Dr. Christian Walter-Klose seine Arbeit im Department of Community Health (DoCH) begonnen. Hier lehrt und forscht er zu Fragen der Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen mit besonderen Blick auf das Leben in der Gemeinde, auf Bildungsangebote und den Bereich der Arbeit. Im Sinne der Behindertenrechtskonvention befasst er sich insbesondere mit […]
sichtbar zur Verbesserung der Situation für Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Anne-Marie Flammersfeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-anne-marie-flammersfeld/

Anne-Marie Flammersfeld (1978 geboren) ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Extremsportlerin. 2012 gewann Sie bei ihrem Debüt das renommierte Ultramarathonrennen „4 Deserts“, bei dem sie 1000 Kilometer durch die trockenste (Atacama), steinigste (Gobi), heißeste (Sahara) und kälteste Wüste (Antarktis) der Erde lief. wissensschule tauschte sich mit ihr über Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen, ihren Eisbär „Paulchen“ sowie Entschleunigung nach ihren Rennen […]
Wenn Bewegung so viele Krankheiten verhindern kann, wieso wird der Sport (-unterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Dietrich Grönemeyer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dietrich-groenemeyer/

Professor Dietrich Grönemeyer (1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren) ist ein deutscher Mediziner, Medizinunternehmer, Wissenschaftler, Autor und gemeinnütziger Stifter. Mit seiner von ihm gegründeten Stiftung setzt er sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus. wissensschule tauschte sich mit ihm über häufigen Ausfall von Sportunterricht, seine Stiftung sowie Gesundheitsprobleme junger Menschen aus. Die […]
Krankheiten, die noch vor wenigen Jahren älteren Jahrgängen vorbehalten waren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden