Für Lehrende Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/lehrende/
weiter lesen Schwere Kost für Mutter Erde weiter lesen Unterrichtsmaterial: Wald und Holz
weiter lesen Schwere Kost für Mutter Erde weiter lesen Unterrichtsmaterial: Wald und Holz
Material und Teile aus und bearbeiten mit Maschinen und Geräten Metalle, Kunststoffe, Hölzer
Material und Teile aus und bearbeiten mit Maschinen und Geräten Metalle, Kunststoffe, Hölzer
Material und Teile aus und bearbeiten mit Maschinen und Geräten Metalle, Kunststoffe, Hölzer
Material und Teile aus und bearbeiten mit Maschinen und Geräten Metalle, Kunststoffe, Hölzer
Böttcher/innen verarbeiten unterschiedliche Hölzer zu Fässern und Gefäßen für Weinbau
2018 Foto: Peter Smola / pixelio.de Böttcher/innen verarbeiten unterschiedliche Hölzer
Als Folge der Fluchtkrise ist das Thema „Temporäre Wohnräume“ in aller Munde. FH-Studierende des Studiengangs Holzingenieurwesen präsentieren ihre Entwürfe zum Thema am Donnerstag, 16. Juni 2016, ab 10 Uhr, im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE), In den Erken 7, 53881 Euskirchen-Euenheim. Im Rahmen von Lehrmodulen zur computerunterstützten Fertigungstechnik im Holzbau hatten die Studierenden im sechsten Semester die […]
stehen insbesondere Kriterien wie konstruktiver Holzschutz, Verwendung von lokalen Hölzern
Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, hat heute im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin über 150 Schülerinnen und Schüler, die aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren, für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet. In seinem Grußwort an die Preisträgerinnen und Preisträger betonte der […]
besonders engagierte Schulen wurden in Kategorie 5 (Schulpreis) die Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil
Als Folge der Fluchtkrise ist das Thema „Temporäre Wohnräume“ in aller Munde. FH-Studierende des Studiengangs Holzingenieurwesen präsentieren ihre Entwürfe zum Thema am Donnerstag, 16. Juni 2016, ab 10 Uhr, im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE), In den Erken 7, 53881 Euskirchen-Euenheim. Im Rahmen von Lehrmodulen zur computerunterstützten Fertigungstechnik im Holzbau hatten die Studierenden im sechsten Semester die […]
stehen insbesondere Kriterien wie konstruktiver Holzschutz, Verwendung von lokalen Hölzern
Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Stroh, Heu, Hölzer, Holzstücke, in die Löcher unterschiedlicher Größe gebohrt wurden
Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Stroh, Heu, Hölzer, Holzstücke, in die Löcher unterschiedlicher Größe gebohrt wurden
1) Ablauf des Projektes Die Bismarckschule Memmingen ist eine innovative Hauptschule in Bayern, die sich besonders auf dem Gebiet der Schulentwicklung und dem Einsatz der elektronischen Medien regional und überregional einen Namen gemacht hat. Im Schuljahr 2008/09 besuchten 7 systemisch kranke Schüler eine 5. Klasse, davon 4 schwerkranke. Da diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der […]
dem Klassenlehrer der 5b, Begrüßung durch Rektor Herrn Koch und Konrektorin Frau Holzer