Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Zeitzeugenbüro – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zeitzeugenportal/

20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Junge Menschen und Lehrerinnen und Lehrer sind die Zielgruppe des Zeitzeugenportals: 20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bundesstiftung Aufarbeitung, des Bundesministeriums des Inneren und der deutschen Bundesländer. Die Website vermittelt Materialien und den Kontakt zu Zeitzeugen, um bundesweit die Auseinandersetzung mit […]
frei zugängliche Unterrichtsmaterialien, Hinweise zu Exkursionsorten, Büchern und Filmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WDR STUDIO ZWEI – Die Medienwerkstatt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wdr-studio-zwei-die-medienwerkstatt/

Um Jugendlichen Einblicke in die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten bei TV und Radio zu gewähren, bietet der WDR seit Oktober 2013 ein in Deutschland einzigartiges medienpädagogisches Projekt:  In der eigens für das Projekt eingerichteten Medienwerkstatt „WDR STUDIO ZWEI“ lernen Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 13 in einem rund vierstündigen, kostenlosen Workshop, wie man Radio- und Fernsehsendungen […]
eigenständig ihre Beiträge und Musik aus, berufen Redaktionskonferenzen ein, moderieren, filmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bat und Badger“ im Bundesrat – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bat-und-badger-im-bundesrat/

Comic zum Gesetzgebungsverfahren Nachts, nachdem im Bundesrat die letzten Lichter gelöscht sind, führen nachtaktive Tiere, deren Hauptakteure die Fledermaus „Bat“ und der Dachs „Badger“ sind, eine Bundesratssitzung durch. Zusammen beschließen sie das Gesetz zum Schutz der Fledermäuse. Spielerisch wird so der Ablauf eines Gesetzgebungsverfahrens dargestellt und den jugendlichen Lesern und Leserinnen näher gebracht. Dieses anspruchsvolle […]
schwerpunktmäßig junge Menschen ansprechende – Projekte, wie die Herausgabe eines neuen Films

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
Mails schreiben, Filme anschauen, Musik hören, im Internet surfen – all das verbinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber & Tipps Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/ausbildung/ratgeber-tipps-ausbildung-berufsausbildung/

Die richtige Ausbildung finden – garnicht so einfach! Angefangen bei der Frage „Welcher Beruf ist der richtige?“ bis hin zur Bewerbung. Um diesen Weg etwas leichter zu machen findest du auf dieser Seite Tipps, Tricks und Ratgeber rund um das Thema (Berufs-)Ausbildung. Hier findest du alle Ressourcen und Werkzeuge um den den Ausbildungsplatz deiner Träume zu kommen.
Berufe TV – das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit weiter lesen Azubot.de – Mit Filmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-mobilitaet-verkehrt-ab-klasse-7-einfacher-zugang-fuer-klasse-5-und-6/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte […]
Materialien eine ausführliche Übersicht zu weiterführenden Links und Literatur, Filmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Medienwerkstatt für die Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/amp/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Trickfilm, fertigen ein Hörspiel an und versetzen sich bei der Erstellung eines kleinen Films

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium Kommunikations- und Produktdesign — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-kommunikations-und-produktdesign-mein-erfahrungsbericht/

Das Berufsbild des Designers ist vielschichtig wie kaum ein anderes. Wir stehen an der Schnittstelle zwischen Information und Mensch. Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden. Wir geben Botschaften Form und übermitteln sie als visuelle Essenz. Im Gestaltungsprozess werden Recherchen betrieben, intelligente Konzepte entwickelt, Entwürfe zu Papier gebracht und passende Erscheinungsbilder kreiert. Wer […]
Möchtest du illustrieren, fotografieren oder Filme machen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

7 coole Tipps zum Fremdsprachenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/7-coole-tipps-zum-fremdsprachenlernen/

Machen wir uns nichts vor, der Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht in der Schule ist mitunter ganz schön fade. Aber Fremdsprachenkenntnisse sind in unserer heutigen, global vernetzten Welt nun mal echt Gold wert – nicht nur als absoluter Karrierebooster, sondern auch, weil sie uns neue Kulturräume erschließen, unseren Horizont erweitern und uns mit interessanten Leuten aus […]
Mach Netflix & Co zu deinem Sprachbuddy Sicher schaust auch du dir gern Filme oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden