Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Stipendium zum Noch-Nicht-Studieren: Benjamin Ansari fährt nach Ruanda – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendium-zum-noch-nicht-studieren-benjamin-ansari-faehrt-nach-ruanda/amp/

Der 17-Jährige Benjamin Ansari erhält Stipendium zum Noch-Nicht-Studieren und fährt nun nach Ruanda Dank des Stipendiums der Uni Witten/Herdecke erhält der neue „Pfad.finder“ ein Jahr Zeit, um vor dem Studium ein persönliches Projekt umzusetzen. Den Mietvertrag für ihre Studentenwohnung dürfen sie nicht selbst unterschreiben, Partys mit ihren Kommilitonen müssen sie spätestens um Mitternacht verlassen. Aufgrund […]
Dazu wird er Interviews mit einheimischen Jugendlichen führen, einen Film zum Thema

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Ernst-Peter Fischer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-ernst-peter-fischer/amp/

Professor Ernst-Peter Fischer (1947 in Wuppertal geboren) ist ein diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker, ausgezeichneter Buchautor sowie Wissenschaftsvermittler. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu […]
Wie funktioniert die Zeitlupe bei einem Film? Was kann eine Fernbedienung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
ich die Reise mit einem Blog, einem Fotoblog und einem anschließend geschnittenen Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bühnenplastiker/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buehnenplastikerin-was-machen-die-eigentlich/

Bühnenplastiker erstellen vorrangig die plastischen Dekorationsteile für Bühneninszenierungen der Sparten Oper, Schauspiel, Ballett und für Filmaufzeichnungen. Als Grundlage für die Umsetzung dieser Plastiken auf Bühnendimension dient das Bühnenbildkonzept des Bühnenbildners in Form von Modellen, Zeichnungen und Fotos. In der Ausbildung wird die Fähigkeit zur Fertigung diverser Bühnenplastiken erlernt. Diese Plastiken unterschiedlichster Größen umfassen architektonische, ornamentale, landschaftliche, botanische, tier- und menschanatomische […]
Zum Erfahrungsbericht Zum Video-Berufsbild Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Demografischer Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-demografischer-wandel/

Wir werden weniger, bunter, älter: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den nächsten Jahrzehnten wird der demografische Wandel große Veränderungen mit sich bringen. Veränderungen, die gleichzeitig auch Chancen sind, wie der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ deutlich macht: Drei Frauen und vier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben Einblicke in ihr […]
Die DVD zum Film kann kostenlos über www.immer-dienstags-um-fuenf.de angefordert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft … einfach erklärt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissen-aus-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-einfach-erklaert/

Video-Clips für den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Globalisierung, Euro-Krise, Nahostkonflikt, Sozialversicherungssysteme, Börsenkurs, Gesetzgebung: In Kooperation mit dem explainity education project stellt der Cornelsen Verlag ab sofort Lehrkräften online unter http://www.cornelsen.de/einfach-erklaert Video-Clips aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung. Hier werden schwierig zu vermittelnde Sachverhalte leicht und verständlich präsentiert. Die kurzen Erklär-Videos eignen sich hervorragend als Einstieg in ein komplexes […]
Im Unterrichtspaket ist der Film zusätzlich als Video-Datei enthalten, um ihn auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wählen ab 16 Jahren- neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/waehlen-ab-16-jahren-neues-video-der-reihe-poliwhat/

Am Sonntag den 14.September finden in Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen statt. In Brandenburg können zum ersten Mal in einem Flächenland Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Das Thema ‚Wahlen ab 16‘ und die Argumente für und gegen eine Absenkung des Wahlalters, stehen auch im Mittelpunkt des neuesten Teils der Videoreihe […]
v=qFRG0rn4DCw Vor zwei Wochen ist bereits ein Film erschienen, der sich mit Wahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cosplay tritt Technik: Neuer Ferien-Workshop an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cosplay-tritt-technik-neuer-ferien-workshop-an-der-hochschule-niederrhein/

Weg vom Computer, rein in den MakerSpace: In die Herbstferien gibt es an der Hochschule Niederrhein einen neuen, ganz besonderen Workshop. Cosplay trifft Technik! Dabei können Schülerinnen und Schüler mithilfe thermoplastischer Materialien Accessoires ihrer liebsten Comic- und Computerspielfiguren bauen. Und damit nicht genug: anschließend wird den Kreationen mit LED’s und Sensoren Leben eingehaucht. Der Ferienkurs […]
Cosplay – Cos steht für Kostüm und Play für spielen – stellen die Spieler Figuren aus Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-fuer-lehrkraefte-bienen-in-der-grundschule/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Wie entwickeln sich Bienen und wie leben sie zusammen? Warum sterben so viele Bienen? An Bienen lassen sich exemplarisch viele Mechanismen der Tier- und Pflanzenwelt zeigen und verstehen. Die vielfältigen Bedrohungen, denen Bienen ausgesetzt sind, zeigen eindrücklich, wie menschliche Eingriffe das Ökosystem verändern […]
Umweltgefährdung; Umweltschutz; Umweltbildung Ressourcentyp: Website; Text; Arbeitsblatt; Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden