Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Kameramann/frau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kameramannfrau/

Andere Menschen die Dinge so sehen lassen, wie man sie selber sieht: Das ist das Faszinierende am Traumberuf Kameramann/frau. Doch bis aus Bildern im eigenen Kopf, die Bilder werden, die auch Andere in ihren Bann ziehen, gibt es eine Menge zu lernen. Im Team mit Ihren Kollegen aus den anderen Studiengängen realisieren Sie während der […]
Kategorie: Berufsbilder, Film & Fernsehen, oft draußen Veröffentlicht am 22.01.16

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maßschneider/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/massschneiderin/

Maßschneiderinnen und Maßschneider beraten Kunden und fertigen individuelle Bekleidungsstücke nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen in Maßarbeit an. Sie zeigen Geschick bei der Wahl der Stoffe, für das passende Design und für den richtigen Schnitt, um die Individualtität der Kunden herauszustellen. Sie modernisieren, ändern und reparieren auch Kleidung. Sie arbeiten und gestalten selbstständig und im Team. Sie […]
Änderungsschneidereien, Modehäusern sowie in den Kostümabteilungen von Theater, Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltschutz – Wie aktiv sind eigentlich unsere Schulen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/umweltschutz-wie-aktiv-sind-eigentlich-unsere-schulen/

Der Stellenwert von Umwelt- und Klimaschutz ist in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Dies belegt auch die Studie Umweltbewusstsein in Deutschland 2018. Maßgeblich mitbeeinflusst wurde das Ganze durch die „Fridays for Future“-Bewegung, die die schwedische Schülerin Greta Thunberg ins Leben gerufen hat. Jeden Freitag demonstrieren Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende, Eltern […]
in Form eines eigenen Klimaschutzprojektes und drehen Sie darüber einen kleinen Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür der Hauptschule Tecklenburg am 17.01.2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-der-hauptschule-tecklenburg-am-17-01-2015/

Am 17.01. 2015 findet in Tecklenburg von 11.00- 16.00 Uhr der Tag der offenen Tür der Hauptschule in Tecklenburg statt. Sie ist Heimat des HSTE Fishing Teams unter Leitung des Lehrers Johannes Lohmöller. Das HSTE Fishing Team steht für fächerübergreifenden Projektunterricht zum Thema Angeln, der die Jugendlichen wieder stärker in die Natur einbindet und Lernen […]
Neben einer umfangreichen Dokumentation mit Vorträgen, Film– und Bildmaterial bietet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktionsassistenten – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktionsassistenten-was-machen-die-eigentlich/

Produktionsassistenten beginnen ihre Tätigkeit zugleich mit dem Produktionsleiter, bei einem TV-Movie beispielsweise fünf bis acht Wochen vor Drehbeginn. Sie werden, meist vom Produktionsleiter empfohlen, von der Produktionsfirma angestellt. Sie unterstützen den Produktionsleiter in kalkulatorischen und organisatorischen Arbeiten während der Vorbereitung eines Projektes, während der Dreharbeiten und der Nachbereitung. Wie viel Verantwortung sie jedoch letztlich während […]
Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, Film & Fernsehen, im Büro Veröffentlicht am 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendium zum Noch-Nicht-Studieren: Benjamin Ansari fährt nach Ruanda – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendium-zum-noch-nicht-studieren-benjamin-ansari-faehrt-nach-ruanda/amp/

Der 17-Jährige Benjamin Ansari erhält Stipendium zum Noch-Nicht-Studieren und fährt nun nach Ruanda Dank des Stipendiums der Uni Witten/Herdecke erhält der neue „Pfad.finder“ ein Jahr Zeit, um vor dem Studium ein persönliches Projekt umzusetzen. Den Mietvertrag für ihre Studentenwohnung dürfen sie nicht selbst unterschreiben, Partys mit ihren Kommilitonen müssen sie spätestens um Mitternacht verlassen. Aufgrund […]
Dazu wird er Interviews mit einheimischen Jugendlichen führen, einen Film zum Thema

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Ernst-Peter Fischer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-ernst-peter-fischer/amp/

Professor Ernst-Peter Fischer (1947 in Wuppertal geboren) ist ein diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker, ausgezeichneter Buchautor sowie Wissenschaftsvermittler. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu […]
Wie funktioniert die Zeitlupe bei einem Film? Was kann eine Fernbedienung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
ich die Reise mit einem Blog, einem Fotoblog und einem anschließend geschnittenen Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Demografischer Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-demografischer-wandel/

Wir werden weniger, bunter, älter: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den nächsten Jahrzehnten wird der demografische Wandel große Veränderungen mit sich bringen. Veränderungen, die gleichzeitig auch Chancen sind, wie der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ deutlich macht: Drei Frauen und vier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben Einblicke in ihr […]
Die DVD zum Film kann kostenlos über www.immer-dienstags-um-fuenf.de angefordert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden