Dein Suchergebnis zum Thema: Film

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Nach dem Grundstudium bin ich dann an die Hochschule für Fernsehen und Film in München

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man eigentlich so…als Requisiteur/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-requisiteurin/

Der Requisiteur arbeitet in enger Abstimmung mit dem Produktions- und Ausstattungsleiter (Bühnenbildner). Er erstellt anhand des Textbuchs eine Requisitenliste, die alle für die Aufführung benötigten Gegenstände enthält, die nicht direkter Bestandteil der Dekoration oder des Kostüms sind (Stöcke, Blumen, Lampen, Schirme usw.). Er inventarisiert, magaziniert und lagert die Requisiten für eine Inszenierung. Der Requisiteur beschafft […]
Ausbildungsbetriebe sind in der Regel die Theater, aber auch Film– und Fernsehproduktionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Islamismus – aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-islamismus-aus-der-reihe-wissenswerte/amp/

11. September 2001, USA: Islamisten entführen vier Passagierflugzeuge. Zwei davon steuern sie nach New York, in die Türme des World Trade Centers. In den Jahren danach: Viele weitere islamistische Anschläge, weltweit. Ein neues Feindbild entsteht: der Islamismus. Aber was bedeutet eigentlich Islamismus? Und sind alle Islamisten Terroristen? Islamismus – ein unscharfer Begriff. Ein Etikett für […]
Für Lehrende, Klassenraum & Schule, Kostenlose Unterrichtshilfen Schlagwörter: Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man als … Maskenbildner/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-als-maskenbildnerin/

Der Beruf des Maskenbildners ist staatlich anerkannt und bundeinheitlich geregelt. Die Ausbildung zum Maskenbildner dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Neben der betrieblichen Ausbildung erhalten Auszubildende Berufsschulunterricht. Staatliche Berufsschulen gibt es in Köln, Hamburg, Berlin und Baden-Baden Die Ausbildung erfolgt vorrangig in der Maskenabteilung der Theater. Weitere […]
Weitere Ausbildungsplätze gibt es bei Fernsehanstalten sowie bei Film-, Foto- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür der Hauptschule Tecklenburg am 17.01.2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-der-hauptschule-tecklenburg-am-17-01-2015/amp/

Am 17.01. 2015 findet in Tecklenburg von 11.00- 16.00 Uhr der Tag der offenen Tür der Hauptschule in Tecklenburg statt. Sie ist Heimat des HSTE Fishing Teams unter Leitung des Lehrers Johannes Lohmöller. Das HSTE Fishing Team steht für fächerübergreifenden Projektunterricht zum Thema Angeln, der die Jugendlichen wieder stärker in die Natur einbindet und Lernen […]
Neben einer umfangreichen Dokumentation mit Vorträgen, Film– und Bildmaterial bietet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Filme gegen Rassismus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-filme-gegen-rassismus/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Ab sofort können Filmemacher*innen bis 25 Jahre ihre Produktionen wieder beim Deutschen Jugendfilmpreis einreichen. Der Wettbewerb ist offen für alle inhaltlichen Schwerpunkte. Mit dem Jahresthema „Schwarz, weiß, bunt“ lädt er aber auch zur Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus sowie mit Vielfalt, Gleichberechtigung […]
Im Mittelpunkt steht das Medium Film als Sprachrohr einer jungen Generation. »Partizipation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Meeresschutz (Ergänzungsblatt): Meer entdecken! Plastikmüll im Meer (Klasse 3-4) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-meeresschutz-ergaenzungsblatt-meer-entdecken-plastikmuell-im-meer-klasse-3-4/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Wie viel Plastik produziere ich? Und wo landet es, wenn ich es wegschmeiße? Was ist Mikroplastik? Und wieso ist es so gefährlich? Dieses Material soll als Ergänzung zum Bildungsmaterial für Grundschulen zum Thema Meeresschutz dienen. Es unterstützt Lehrkräfte darin, Ihren Schüler*innen Werte des Umweltschutzes zu vermitteln, sie zum Nachdenken über […]
; Umweltschutz; Umweltbildung Ressourcentyp: Website; Text; Arbeitsblatt; Bild; Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Demografischer Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-demografischer-wandel/amp/

Wir werden weniger, bunter, älter: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den nächsten Jahrzehnten wird der demografische Wandel große Veränderungen mit sich bringen. Veränderungen, die gleichzeitig auch Chancen sind, wie der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ deutlich macht: Drei Frauen und vier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben Einblicke in ihr […]
Die DVD zum Film kann kostenlos über www.immer-dienstags-um-fuenf.de angefordert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cells.de – Die Website zur Zellbiologie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cells-de-die-website-zur-zellbiologie/amp/

Der Online-Dienst „cells.de“ beinhaltet digitale Medien in Internetqualität sowie weitere Informationen für Universität und Schule zum Thema Zell- und Molekularbiologie. Die digitale Mediensammlung ist Hauptbestandteil von „cells.de“ und besteht aus Videos in RealVideo- und Quicktime-Format 3D-Objekte als QTVRs interaktiven Lernmodulen im Shockwave-Format (2D-Animationen). Diese digitalen Medien dienen zur Recherche und zum Lehren und Lernen an […]
Die Medien sind über das IWF (Institut für den Wissenschaftlichen Film) bestellbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CISCI NET – Cinema and Science – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cisci-net-cinema-and-science/amp/

Wesentliche Voraussetzung für Fortschritt, Innovationen und innovative Forschung einer Volkswirtschaft ist eine ausreichende Zahl von Naturwissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren. In Europa zeichnet sich jedoch für 2010 ein eklatanter Mangel an Naturwissenschaftlern ab. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem abnehmenden Interesse für ein wissenschaftliches Studium und dem mangelnden Interesse an solchen Fächern in der Schulzeit. […]
Kernidee von CISCI  ist, eine frei verfügbare Datenbank mit Film-Szenen in Form von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden