Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Was macht man eigentlich so…als Requisiteur/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-requisiteurin/amp/

Der Requisiteur arbeitet in enger Abstimmung mit dem Produktions- und Ausstattungsleiter (Bühnenbildner). Er erstellt anhand des Textbuchs eine Requisitenliste, die alle für die Aufführung benötigten Gegenstände enthält, die nicht direkter Bestandteil der Dekoration oder des Kostüms sind (Stöcke, Blumen, Lampen, Schirme usw.). Er inventarisiert, magaziniert und lagert die Requisiten für eine Inszenierung. Der Requisiteur beschafft […]
Ausbildungsbetriebe sind in der Regel die Theater, aber auch Film– und Fernsehproduktionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreaming Dracula – ein Filmprojekt der Gesamtschule Brüggen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dreaming-dracula-ein-filmprojekt-der-gesamtschule-brueggen/

Der stürmische Wind trieb die tiefhängenden, grauen Wolken über den düsteren Himmel und es fiel ihr schwer, das dünne, mit nur wenigen Zeilen beschriebene Briefpapier ruhig in der Hand zu halten. Sie hatte sich so sehr gefreut, Nachricht von ihrem Verlobten aus Rumänien zu erhalten, doch die Kälte, die ihr aus dem Geschriebenen, jedem einzelnen Wort, […]
Simon Klinkertz auf dem Kontrollmonitor der Kamera überprüft hat, wird für den Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostümbildner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostumbildner/amp/

In Abstimmung mit dem Bühnenbildner, Regisseur, Dramaturgen und Maskenbildner entwirft der Kostümbildner die Kostüme und zumeist auch die Masken, die für eine Inszenierung benötigt werden. In der Fertigstellung arbeitet er eng mit dem Gewandmeister zusammen, der die Entwürfe praktisch umsetzen muss. In kleineren Häusern ist der fest angestellte Kostümbildner häufig auch der Leiter der Kostümabteilung […]
Kategorien: außergewöhnlich, Berufsbilder, Film & Fernsehen, Kreativ & Design Schlagwörter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernstoff von der Leinwand – SchulKinoWochen NRW vom 24. Januar bis 6. Februar 2019 in 120 Kinos – Anmeldungen ab jetzt möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernstoff-von-der-leinwand-schulkinowochen-nrw-vom-24-januar-bis-6-februar-2019-in-120-kinos-anmeldungen-ab-jetzt-moeglich/

Zum zwölften Mal bringen die SchulKinoWochen NRW die Filmkultur und das Kinoerlebnis auf den Stundenplan. 120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen – so viele wie nie zuvor – öffnen vormittags die Türen und bieten vom 24. Januar bis 6. Februar 2019 ein attraktives Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen, zahlreichen Veranstaltungen mit spannenden Gästen sowie kostenlosem […]
Die SchulKinoWochen NRW, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film– und Medienkompetenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man als … Maskenbildner/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-als-maskenbildnerin/amp/

Der Beruf des Maskenbildners ist staatlich anerkannt und bundeinheitlich geregelt. Die Ausbildung zum Maskenbildner dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Neben der betrieblichen Ausbildung erhalten Auszubildende Berufsschulunterricht. Staatliche Berufsschulen gibt es in Köln, Hamburg, Berlin und Baden-Baden Die Ausbildung erfolgt vorrangig in der Maskenabteilung der Theater. Weitere […]
Weitere Ausbildungsplätze gibt es bei Fernsehanstalten sowie bei Film-, Foto- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW in rund 100 Kinos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-vom-22-januar-bis-4-februar-2015-in-rund-100-kinos/amp/

Die SchulKinoWochen NRW 2015 stehen vor der Tür. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes mit jährlich mehr als 80.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern hat sich längst einen festen Platz im Kalender vieler Schulen erobert und findet im kommenden Jahr vom 22. Januar bis 4. Februar statt. In ihrer achten Auflage machen die SchulKinoWochen NRW, veranstaltet […]
Auflage machen die SchulKinoWochen NRW, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bee attentive“ – Textilstudentin gewinnt Design Automotive Award mit Bienen-Muster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bee-attentive-textilstudentin-gewinnt-design-automotive-award-mit-bienen-muster/amp/

Die Textilstudentin Elise Esser hat mit einem ausgefallenen Design auf das Bienensterben aufmerksam gemacht. Damit konnte sie den Epson Design Automotive Award gewinnen. Aufgabe des gemeinsam von der EPSON Deutschland GmbH und der Hochschule Niederrhein ausgeschriebenen Designwettbewerbs war es, eine Folie für das elektrische Fahrzeug BMW i3 unter nachhaltigen Aspekten zu gestalten. Elise Esser entschied […]
erklärt die 25-jährige Bachelorstudentin aus Düsseldorf ihr Design in einem kurzen Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Regional, global, digital – Wo ist deine Heimat?“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regional-global-digital-wo-ist-deine-heimat/

Anlässlich des zehnten HISTORY-AWARD präsentieren DOK.education und der TV-Sender HISTORY die kostenlose Schülervorstellung des Heimatfilms „KOFELGRSCHOA – FREI.SEIN.WOLLEN“ am 26. November 2014 im Atelier Kino in München mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Barbara Weber. „Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl” sang Herbert Grönemeyer 1999. Damit gab er eine vieler möglicher Antworten auf […]
Ein Film, der einen mit inspiriertem Geist, den besten Ohrwürmern und einem Lächeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden