Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Finanzbildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-zur-finanzbildung/

Aktuelle Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen der finanziellen Allgemeinbildung stellt das Schulserviceportal Jugend und Finanzen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Für jede der Schulstufen Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II stehen Arbeitsmaterialien für eine altersgerechte Vermittlung verschiedener Finanzthemen zur Verfügung. Beispielsweise gibt es für die Grundschule Arbeitsblätter zur „Geschichte des Geldes“ oder zum Aspekt „Wünsche und […]
Themen Inflation/Deflation, Staatsverschuldung/Staatsinsolvenz oder die Aufgaben der Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meine – deine – unsere Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meine-deine-unsere-welt/

Kunstworkshops an Schulen zur Stärkung des interkulturellen Dialogs Das bundesweite Kunstprojekt “Meine – deine – unsere Welt” motiviert Kinder und Jugendliche, sich kreativ mit den Fragen “Wer bin ich? Wer bist du? Welche Gemeinsamkeiten haben wir?” auseinanderzusetzen. Dazu führen Künstler aus verschiedenen Ländern von November 2014 bis Februar 2015 Workshops an Schulen in ganz Deutschland […]
deine – unsere Welt” ist ein Projekt der Zeitbild Stiftung und wird aus Mitteln des Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch-Umfrage zum 5. Mai zeigt: Inklusive Freizeitgestaltung für Kinder findet breite Zustimmung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-umfrage-zum-5-mai-zeigt-inklusive-freizeitgestaltung-fuer-kinder-findet-breite-zustimmung/amp/

Kinder mit und ohne Behinderung sollten gemeinsam Ihre Freizeit verbringen, meinen 87 Prozent der Eltern in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Befragung von YouGov im Auftrag der Aktion Mensch. Die Umfrage belegt, dass die gemeinsame Freizeitgestaltung in Deutschland einen hohen Stellenwert hat. Auch der inklusive Kita-Besuch findet bei Eltern breite Zustimmung (83 […]
Mai, der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutz-an-schulen-deutschlands-energiesparmeister-2020-gesucht/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland. Bewerben […]
Unterstützt wird co2online von der Europäischen Kommission, dem Bundesumweltministerium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Hans Riegel-Stiftung engagiert in der Bildungsförderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dr-hans-riegel-stiftung-engagiert-in-der-bildungsfoerderung/amp/

Das sind wir Die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers Dr. Hans Riegel engagiert sich primär in der Bildungsförderung – stets mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung ihrer Zukunft zu fördern. Im Zuge dieses Engagements setzen wir – größtenteils operativ – langfristig angelegte Projekte entlang der Bildungskette um. Dies entspricht dem Willen […]
Lehrkräfte mit ausgeprägtem Wissensdurst auf ihre Kosten: Sie können sechs Tage am Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis für herausragende Lehre an der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/preis-fuer-herausragende-lehre-an-der-hs-niederrhein/

245 Professorinnen und Professoren unterrichten an der Hochschule Niederrhein, drei von ihnen wurden nun für ihre gute Lehre ausgezeichnet. Die Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger des Jahres 2017 sind Regina Hahn, Marina-Elena Wachs und Ralf Ostendorf.  Der Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert und wird seit 2003 vergeben. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement […]
Interdisziplinarität mit Unterstützung von Praxispartnern sowohl auf regionaler als auch auf europäischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

alphaPROF –  neues Fortbildungsangebot zur Förderung der Lese-/Schreibkompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alphaprof-neues-fortbildungsangebot-zur-foerderung-der-lese-schreibkompetenz/

Zu viele Kinder und Jugendliche versagen beim Lesen und Schreiben – alphaPROF bietet kostenlose und qualifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte. Ab dem 27. Januar stehen auf der Internetseite www.alphaPROF.de die ersten Kurse zur Verfügung. Die kostenlose E-Learning-Plattform wendet sich an Lehrer und außerschulische Förderkräfte und dient dem besseren Erkennen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und der Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz […]
Renate Valtin, Vorsitzende der europäischen Lesegesellschaften (IDEC), Dipl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

meehr – das Klimaschutzprojekt des Helene-Lange-Gymnasiums Rendsburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meehr-das-klimaschutzprojekt-des-helene-lange-gymnasiums-rendsburg-2/

Wir vom jungen Unternehmen „meehr“ sind 12 Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums in Rendsburg. Im Herzen Schleswig-Holsteins umgeben vom Meer setzen wir uns genau dafür ein – denn das Meer gehört zu unserer Heimat. Vor einem Jahr trafen wir uns im Rahmen einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft und gründeten mithilfe des JUNIOR-Projektes eine Schülerfirma, die uns nicht […]
Jährlich landen 25.000 Fischernetze in europäischen Meeren und treiben als Plastikmüll

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boys-Day – Jungen-Zukunftstag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/boys-day-jungen-zukunftstag/

Unter www.boys-day.de startet der Internetauftritt des Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Parallel zum Girls’Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys’Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden. „Neue Berufe kennen lernen, eigene soziale Kompetenzen erfahren, Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen – am Boys’Day erleben Jungen, welche Optionen sich ihnen für Berufs- und Lebensplanung bieten […]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-learning-der-beruflichen-schule-uferstrase-hamburg/

Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg In den letzten Jahren wurden zahlreiche negative Erfahrungen mit dem Handy in Schulen (wie z. B. Handyklingeln, heimliche Foto- und Videoaufnahmen im Unterricht, das Verbreiten von Gewaltvideos) gemacht, welche an vielen Schulen zu einem Handyverbot geführt haben. Auch an der Beruflichen Schule Uferstrasse in Hamburg gibt es dieses […]
Einsatz dieses neuen Lernmediums zur Vorbereitung auf die Modulprüfungen des ECDL (Europäischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden