Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Wettbewerb der Initiative Teachtoday: Wählen Sie die Finalisten im Online-Voting! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wettbewerb-der-initiative-teachtoday-waehlen-sie-die-finalisten-im-online-voting/

Filme machen, eine Virtual Reality-Umgebung bauen, Umfragen durchführen, Bots programmieren und die Mitschülerinnen und Mitschüler in Workshops aufklären – so kreativ zeigen die Teilnehmenden im Wettbewerb der Initiative Teachtoday, wie sie Verantwortung im Netz übernehmen. Von Januar bis April 2018 waren Lerngruppen, Schulklassen und Freizeit-AGs dazu aufgerufen, Ihre Projektideen einzureichen. Nun geht der Wettbewerb in […]
Online-Voting Über die Initiative Teachtoday: Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nomophobie: Übertriebener Hype oder allgegenwärtig? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nomophobie-uebertriebener-hype-oder-allgegenwaertig/

In unserem Beitrag vom 09.02.2015 zum Thema Nomophobie  haben wir uns bewusst diesem Thema gewidmet. Auch in Deutschland tendieren Nutzer von Mobiltelefonen zu nomophobem Verhalten. Dass praktisch alle Jugendlichen über ein eigenes Internethandy verfügen, hat vor kurzem eine Untersuchung des Verbands Bitkom gezeigt. Schon für die Zwölf- bis 13-Jährigen gehört demnach ein Smartphone zur Standardausstattung. […]
Hierüber sprachen wir mit Josef Kraus, Oberstudiendirektor an einem bayerischen Gymnasium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Darüber sprachen wir mit Christian Neff, er ist Schulleiter der Primarschule Goldau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb der Initiative Teachtoday: Wählen Sie die Finalisten im Online-Voting! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wettbewerb-der-initiative-teachtoday-waehlen-sie-die-finalisten-im-online-voting/amp/

Filme machen, eine Virtual Reality-Umgebung bauen, Umfragen durchführen, Bots programmieren und die Mitschülerinnen und Mitschüler in Workshops aufklären – so kreativ zeigen die Teilnehmenden im Wettbewerb der Initiative Teachtoday, wie sie Verantwortung im Netz übernehmen. Von Januar bis April 2018 waren Lerngruppen, Schulklassen und Freizeit-AGs dazu aufgerufen, Ihre Projektideen einzureichen. Nun geht der Wettbewerb in […]
Online-Voting Über die Initiative Teachtoday: Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist Verantwortung im Netz? Im Wettbewerb der Initiative Teachtoday sind gute Ideen gefragt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-ist-verantwortung-im-netz-im-wettbewerb-der-initiative-teachtoday-sind-gute-ideen-gefragt/amp/

Die Initiative Teachtoday stellt 2018 das Thema Verantwortung im Netz in den Mittelpunkt ihres jährlichen Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“ Gesucht werden Projekte, die zeigen, wie Kinder und Jugendliche Verantwortung im Netz übernehmen können. Immer häufiger ist zu beobachten, dass grundsätzliche Werte und Normen im Internet an Bedeutung verlieren und Mitmenschen in der digitalen Öffentlichkeit beleidigt, […]
Über die Initiative Teachtoday: Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globalisierung verstehen lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/globalisierung-verstehen-lernen/

Kampf um Kobane, Konflikt in der Ostukraine und Ebola-Krise in Westafrika. Lange schon sind Themen wie diese nicht mehr nur Anliegen der großen Politik. In Zeiten der weltweiten politischen, ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Vernetzung betreffen sie die Menschen der gesamten Welt. Das Verstehen der globalen Zusammenhänge und die Offenheit im Umgang mit diesen Entwicklungen […]
Slowakisches Zentrum für Kommunikation und Entwicklung“ und „Education@Internet“, der deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierender entwickelt App für Flüchtlinge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierender-entwickelt-app-fuer-fluechtlinge/amp/

Die Stadt Kamp-Lintfort möchte Flüchtlingen helfen, sich nach der Ankunft in Deutschland schnell und unkompliziert zurechtzufinden. Dazu startet sie die von dem Studierenden der Hochschule Rhein-Waal Jonas Hallmann entwickelte mehrsprachige App „easyl.kamp-lintfort“. Wie kann ich mich zu einem Deutschkurs anmelden? Gibt es einen Sportverein für mich? Wie finde ich einen Kindergartenplatz für mein Kind oder […]
Diese Hilfe kann bisher in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch Neuseeland: Breites Schul- und Freizeitangebot mit Reiten, Skifahren und Outdoor Education – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-neuseeland-breites-schul-und-freizeitangebot-mit-reiten-skifahren-und-outdoor-education/amp/

Es gibt viele Gründe für einen Schüleraustausch in Neuseeland. Das Bildungssystem Neuseelands gilt als eines der besten der Welt und erreicht bei PISA-Vergleichen regelmäßig vordere Plätze. Hier geht es nicht nur ums sture Pauken, sondern um die Förderung von individuellen Talenten und Interessen im und nach dem Unterricht. Die Schulen sind bestens ausgestattet und die […]
ansieht, erkennt, dass bei allen Schulen das Fächerangebot in Naturwissenschaften, Sprachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden