Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Jugend debattiert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-debattiert/amp/

Jugend debattiert auf einen Blick: Zielsetzung: Jugend debattiert fördert und fordert sprachliche Bildung, politische Bildung sowie Meinungs- und Persönlichkeitsbildung durch Trainings für Lehrer und Schüler, ergänzt um einen bundesweiten Debattenwettbewerb für Schüler aller Schulformen ab Klasse 8 (Alter 13 – 19 Jahre). Die Basis des Projektes ist ein Netz von Schulen. Jugend debattiert ist mit […]
Kategorien: Künstlerisch-Literarisch-Kreativ, Politik & Gesellschaft, Sprachen, Wettbewerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/amp/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Hierüber sprachen wir mit Dr.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch – die wichtigsten Links – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuleraustausch/

Nachfolgend haben wir einige der angebotenen Schüleraustausch – Programme für Sie bereitgestellt, die unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte haben. Die Vorstellung der Programme stellt keine Empfehlung dar, jedermann kann sich hier informieren und Wissenswertes für sich selbst nutzen. Informationen über Schüleraustausch – Programme, persönliche Erfahrungsberichte und vieles mehr findet man unter den nachfolgenden Webadressen: Ausgetauscht.de bietet […]
Weitere Infos unter: http://www.austauschjahr.de Deutsch– Französisches Jugendwerk

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nomophobie: Übertriebener Hype oder allgegenwärtig? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nomophobie-uebertriebener-hype-oder-allgegenwaertig/amp/

In unserem Beitrag vom 09.02.2015 zum Thema Nomophobie  haben wir uns bewusst diesem Thema gewidmet. Auch in Deutschland tendieren Nutzer von Mobiltelefonen zu nomophobem Verhalten. Dass praktisch alle Jugendlichen über ein eigenes Internethandy verfügen, hat vor kurzem eine Untersuchung des Verbands Bitkom gezeigt. Schon für die Zwölf- bis 13-Jährigen gehört demnach ein Smartphone zur Standardausstattung. […]
Hierüber sprachen wir mit Josef Kraus, Oberstudiendirektor an einem bayerischen Gymnasium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden