Dein Suchergebnis zum Thema: Computerspiel

Meintest du computerspiele?

Bachelor-Studiengang Computer Games Technology an der Fachhochschule Wedel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelor-studiengang-computer-games-technology-an-der-fachhochschule-wedel/

Die Fachhochschule Wedel (FH Wedel) bietet seit dem Wintersemester 2014/15 den Bachelor-Studiengang Computer Games Technology an. Es geht dabei um die technische Realisierung von virtuellen Welten und wie man 3D-Umgebungen kreiert. Bewerbungen sind ab jetzt möglich. Der Spielemarkt boomt. In Deutschland hat er 2013 einen Umsatz von 1,59 Milliarden Euro erzielt. Die Einnahmen kommen aus dem Verkauf von […]
Bachelor-Studium Computer Games Technology lernen Studierende die Techniken kennen, die hinter Computerspielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik-Broschüre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatik-broschuere/

Informatik ist alles andere als trockene und eintönige Computerarbeit, Informatik ist auch weit mehr, als es vielleicht das Klischee vom einsamen Programmieren am Computer vermittelt. Das Berufsfeld Informatik ist überaus vielfältig: Informatikerinnen sind Teamworkerinnen. Sie finden Lösungen für komplexe Fragen und das geht am besten gemeinsam. Und je mehr die Informationstechnik in unseren Alltag Einzug […]
Sie entwickeln Computerspiele, Medizintechnik-Anwendungen oder Onlineshops.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internet-ABC – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internet-abc/

Wissen, wie’s geht: „Internet-ABC“ Plattform hilft Kindern und Eltern beim sicheren Surfen Leicht und sicher – so können Kinder und Eltern jetzt ins Internet einsteigen: Mit dem „Internet-ABC“ ist die erste umfassende Plattform für den sicheren Umgang mit dem Internet im Netz. Auf www.internet-abc.de finden Kinder und Eltern leicht verständliches Basiswissen zu Suchmaschinen, E-Mail, Chat, […]
Kinder und Eltern leicht verständliches Basiswissen zu Suchmaschinen, E-Mail, Chat, Computerspielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Software-Challenge Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/software-challenge-germany/amp/

In Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gesamtschulen aus ganz Deutschland und dem Institut für Informatik sowie den Firmen soll in diesem Projekt der Informatik-Unterricht, in Kursen/AGs, in den gymnasialen Oberstufen in praxisbezogener Weise mitgestaltet und dadurch aufgewertet werden. Gegenstand der Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahres läuft, und der den Schülerinnen und […]
der Entwicklungsphase schickt jeder teilnehmende Kurs einen selbst programmierten Computerspieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik-Broschüre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatik-broschuere/amp/

Informatik ist alles andere als trockene und eintönige Computerarbeit, Informatik ist auch weit mehr, als es vielleicht das Klischee vom einsamen Programmieren am Computer vermittelt. Das Berufsfeld Informatik ist überaus vielfältig: Informatikerinnen sind Teamworkerinnen. Sie finden Lösungen für komplexe Fragen und das geht am besten gemeinsam. Und je mehr die Informationstechnik in unseren Alltag Einzug […]
Sie entwickeln Computerspiele, Medizintechnik-Anwendungen oder Onlineshops.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cosplay tritt Technik: Neuer Ferien-Workshop an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cosplay-tritt-technik-neuer-ferien-workshop-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Weg vom Computer, rein in den MakerSpace: In die Herbstferien gibt es an der Hochschule Niederrhein einen neuen, ganz besonderen Workshop. Cosplay trifft Technik! Dabei können Schülerinnen und Schüler mithilfe thermoplastischer Materialien Accessoires ihrer liebsten Comic- und Computerspielfiguren bauen. Und damit nicht genug: anschließend wird den Kreationen mit LED’s und Sensoren Leben eingehaucht. Der Ferienkurs […]
Kostüm und Play für spielen – stellen die Spieler Figuren aus Film, Comic oder Computerspielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Professorin als ehrenamtliche Expertin in Uganda – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-professorin-als-ehrenamtliche-expertin-in-uganda/amp/

Prof. Regina Pohle-Fröhlich vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein hat in der vorlesungsfreien Zeit über vier Wochen ehrenamtlich einen Programmierkurs in Ugandas Hauptstadt Kampala gegeben. Es handelt sich um eins von vielen Projekten, das die gemeinnützige Organisation „Senior Experten Service“ (SES) fördert. In den vier Wochen lehrte Prof. Regina Pohle-Fröhlich fünf jungen Leuten […]
Kenntnisse sollen bei einem vom IFU organisierten Festival zur Programmierung von Computerspielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cosplay tritt Technik: Neuer Ferien-Workshop an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cosplay-tritt-technik-neuer-ferien-workshop-an-der-hochschule-niederrhein/

Weg vom Computer, rein in den MakerSpace: In die Herbstferien gibt es an der Hochschule Niederrhein einen neuen, ganz besonderen Workshop. Cosplay trifft Technik! Dabei können Schülerinnen und Schüler mithilfe thermoplastischer Materialien Accessoires ihrer liebsten Comic- und Computerspielfiguren bauen. Und damit nicht genug: anschließend wird den Kreationen mit LED’s und Sensoren Leben eingehaucht. Der Ferienkurs […]
Kostüm und Play für spielen – stellen die Spieler Figuren aus Film, Comic oder Computerspielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürger Europas e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/burger-europas-e-v/

Europa befindet sich in einem historischen Wandel und die Menschen in den einzelnen Ländern sollten in diesem komplizierten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Prozeß vielseitige Unterstützung erhalten. Der gemeinnützige und überparteiliche Verein Bürger Europas e.V. aus Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, durch informative Bildungsangebote und vielfältige Aktionen die Verständigung zwischen Menschen in Europa zu fördern. […]
Der Verein hat zwei neue Computerspiele zum Thema „Europäische Integration“ bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden