Dein Suchergebnis zum Thema: Bildung

Unternehmergeist macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unternehmergeist-macht-schule-2/amp/

Jeder kommt in seinem Alltags- und Berufsleben mit wirtschaftlichen Zusammenhängen in Kontakt, denn Wirtschaft prägt entscheidend die Lebenswelt jedes Einzelnen. Aber es gilt auch: Ökonomisch gebildete Bürger sind wichtig für die Leistungsfähigkeit unserer Volkswirtschaft. Ökonomische Grundkenntnisse sollten daher verpflichtend an allen allgemein bildenden Schulen vermittelt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fordert ein eigenständiges […]
Es ist jedoch noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten, bis ökonomische Bildung tatsächlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem KlimaKit auf Lernreise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-klimakit-auf-lernreise/amp/

Mit dem KlimaKit gehen Schüler*innen auf eine Lernreise, die sie von der persönlichen Reflektion des eigenen Standpunkts beim Thema Klimaschutz über Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivist*innen aus aller Welt und deren Erfahrungen mit der Klimakrise zur eigenen Aktion führen. Als eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützer*innen bietet es Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen […]
Empfehlungen des von der Kultusministerkonferenz mitgetragenen Nationalen Aktionsplan Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährung –Alles Wurst oder was? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ernaehrung-alles-wurst-oder-was/amp/

Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima Wie können Schüler*innen motiviert werden, sich den komplexen Fragen rund um das Thema tierische Produkte und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima lösungsorientiert anzunähern? Das Bildungsmaterial „Alles Wurst – oder was?” greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung auf. Es lädt Schüler*innen ein, sich vor […]
Das vorliegende Unterrichtsmaterial folgt den didaktischen Ansätzen einer Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: Mit Adriane Langela-Bickenbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-adriane-langela-bickenbach/amp/

Adriane Langela-Bickenbach ist Lehrerin für Fremdsprachen am Gymnasium St. Leonhard in Aachen, Fachleiterin Englisch in der Lehrerausbildung am ZfsL Aachen und darüber hinaus in der Lehrerfortbildung aktiv.Seit 2003 nutzt sie digitale Medien, um ihren Fremdsprachenunterricht zu öffnen, internationalen Austausch zwischen Lernenden zu erleichtern und zukunftsorientierte Kompetenzen zu fördern. Das von ihr initiierte GLAS-Projekt, das Videokonferenzen […]
“- das sind Fragen, die im derzeitigen Diskurs um zeitgemäße Bildung[2] mehr in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-gestaltungs-und-handlungsoptionen-im-umgang-mit-digitalisierung/

Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere zur Eindämmung der Klimakrise beitragen? Mit diesem Bildungsmaterial “Digitalisierung und […]
Fach/Sachgebiet: Informatik, Geografie, Politische Bildung Bildungsebene: Sekundarstufe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Grüne Wal – Bildungsunterlagen zur Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-gruene-wal-bildungsunterlagen-zur-klimakrise/

Klimawandel ist kein einfaches Thema. Es gibt viele Ansatzpunkte für Veränderungen, aber auch mindestens so viele Gründe, warum die Veränderung schwerfällt. Es gibt viel Wissen, aber auch sehr viel  Verunsicherung und Skepsis. Für alle Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräfte, die das Thema Klimawandel im Unterricht der Sekundarstufe II bearbeiten möchten, hat WDC die kostenlosen Bildungsunterlagen Der […]
kostenlos als PDF hier herunterladen oder als gedruckte Broschüre für 5 € Spende unter bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Whole School Approach – Ganzheitlicher Ansatz zur Schulentwicklung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/whole-school-approach-ganzheitlicher-ansatz-zur-schulentwicklung/

Die „Whole School Approach“-Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen gibt Impulse und Antworten, um die aktive Arbeit für den Klimaschutz und die Jugendbeteiligung in die Schule zu bringen. Für Fragen wie: „Was sind die ersten Schritte, um meine Schule klimaneutral aufzustellen?“ und „Wie nehme ich die Schulgemeinschaft mit, begeistere Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen?“ gibt es die […]
Fach/Sachgebiet: Lehrermaterial, Geographie, Politische Bildung, Sozialkunde, Weiterbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extremwetter und Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/extremwetter-und-klimakrise/

Bei dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Experten sagen für die Zukunft einen weiteren Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Wie begünstigt die globale Erwärmung das Entstehen extremer Wetterphänomene? Und was kann jede/r Einzelne tun? Die vorliegende Unterrichtseinheit hat zwei vorrangige Ziele. Zum einen wird der […]
Weather and Climate Change   Fach/Sachgebiet: Biologie, Ethik, Geographie, Politische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland: wer bietet was? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fluechtlinge-und-hochschulen-in-deutschland-wer-bietet-was/

Um die bundesweiten Aktivitäten im Bereich „Flüchtlinge und deutsche Hochschulen“ zu bündeln und sichtbarer zu machen, stellt der World University Service (WUS) eine fortlaufend aktualisierte Linksammlung online bereit. So können sich Geflüchtete und Engagierte in der Flüchtlingsarbeit zentral über die bestehenden Angebote der Hochschulen informieren. Über 1 Million Flüchtlinge sind allein im letzten Jahr nach Deutschland gekommen. All diese […]
Es ist daher eine wichtige Aufgabe, diesen Menschen das Recht auf Bildung zu ermöglichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die DDR und die friedliche Revolution – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-ddr-und-die-friedliche-revolution/

Über zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel und damit 40 Jahre deutscher Teilung beendet wurden. Die Deutsche Demokratische Republik ist rasch zu einem Geschichtsort geworden, mit wenigen Bezügen zum politischen und gesellschaftlichen Alltag. Daran war nicht zuletzt eine Politik schuld, die hastig alle Spuren der DDR verwischt hat. Heute bewegt sich der Blick […]
neue Clip des Web 2.0 Projektes „WissensWerte- Animationsclips zur politischen Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden