Dein Suchergebnis zum Thema: Bildung

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Kein Wunder also, dass Deutschland in den Studien zur digitalen Bildung nicht gerade

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwachsen, aber keine Ahnung von nichts?! – Bereitet Schule zu wenig auf ein Leben „danach“ vor? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erwachsen-keine-ahnung-von-nichts-bereitet-schule-zu-wenig-auf-ein-leben-danach-vor/amp/

„Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Das twitterte 2015 eine Schülerin- und entfachte damit eine intensive Diskussion über unser Bildungssystem und die Ansprüche, die wir an Schule stellen. Es wurden unzählige Fragen aufgeworfen, aber nur wenige Antworten gefunden. Zeit […]
Ich will versuchen, meine Antwort darauf zu formulieren: Bildung befähigt mich, mein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vodafone Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vodafone-stiftung/amp/

Erkennen. Fördern. Bewegen. Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Als eigenständige gemeinnützige Institution fördert und initiiert sie Projekte mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt zu geben, die Entwicklung einer aktiven Bürgergesellschaft zu fördern und gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen. Von der Vodafone Stiftung Deutschland geförderte und initiierte Projekte haben […]
Bewegen.“ Projekte aus den drei Förderbereichen Bildung, Integration, soziale Mobilität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kreidezeit an Deutschland Schulen beenden – Auf dem Weg zur Smart School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-kreidezeit-an-deutschland-schulen-beenden-auf-dem-weg-zur-smart-school/

Die stetig schneller voranschreitende Digitalisierung hat innerhalb kürzester Zeit alle Lebensbereiche erfasst.  Digitale Technologien gehören längst zur Lebenswirklichkeit für einen Großteil der Bevölkerung. Digitalisierung als Querschnittsthema erfordert daher eine breit angelegte digitale Grundbildung, um eine digitale Spaltung – im beruflichen wie im privaten Bereich – zu verhindern. Digitale Technologien bieten enorme Potenziale für das lebensbegleitende […]
und Lehrer häufig eher die Herausforderungen als die Chancen, die mit digitaler Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Lernen – abstrakte Inhalte kreativ erschließen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernen-abstrakte-inhalte-kreativ-erschliessen/amp/

Beste Aussichten für mehr Design in der Schule: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen Praxisnah, orientiert an unseren Lebenswelten, schafft die Vernetzung von Gestaltungsaufgaben mit MINT-Fächern neue Zugänge zu den Naturwissenschaften. MATHEMAGIE ist ein Workshopformat, das Ende 2019 erstmals mit Frankfurter Schüler*innen realisiert wurde. Wiederkehrende Gestaltungsmuster, Strukturen oder Ordnungsprinzipien in der […]
Das Pilotprojekt wurde von der PwC-Stiftung Jugend-Bildung-Kultur gefördert, endete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Materialien: Reduce Reuse Recycle | Gemeinsam gegen die Plastikkrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-materialien-reduce-reuse-recycle-gemeinsam-gegen-die-plastikkrise/

Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler:innen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Lösungsansätzen gegen die Plastikkrise an. Das Material ist […]
Das Material ist handlungsorientiert angelegt und nach dem in der „Bildung für nachhaltige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12. SchulKinoWochen NRW starten mit Anmelderekord – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/12-schulkinowochen-nrw-starten-mit-anmelderekord/amp/

So viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wie noch nie zuvor nehmen an den SchulKinoWochen NRW teil, die ab heute landesweit in 120 Kinos starten. Mehr als 140.000 Anmeldungen sind bislang für das größte filmpädagogische Projekt des Landes eingegangen, das von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen […]
Landschafts­verbands Westfalen-Lippe (LWL) und des Mi­nisteriums für Schule und Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Klimapolitik – Alles Verhandlungssache? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/

Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2019 in Madrid. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten […]
, lokal handeln; In der eigenen Region aktiv werden; Klimaschutz in der Schule, Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vortrag „Lernen und Arbeiten der Zukunft“ mit YouTube-Mathe-Rockstar Daniel Jung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vortrag-lernen-und-arbeiten-der-zukunft-mit-youtube-mathe-rockstar-daniel-jung/amp/

Der Autor zahlreicher Mathematik-Tutorials im Internet ist auch Unternehmer und gibt am 17. April in Witten Einblick in beide Welten Wer als Schüler oder Studierender für die Mathe-Nachhilfe jemals das Internet durchforstet hat, kennt ihn: Daniel Jung hat unzählige Tutorials und Ratgeber im Portal „YouTube“ eingestellt und launiger als (fast) jeder Mathe-Lehrer erklärt. https://www.youtube.com/channel/UCPtUzxTfdaxAmr4ie9bXZVA Am […]
weltweit macht und etliche Menschen folgen ihm offline und online zum Thema „digitaler Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12. SchulKinoWochen NRW starten mit Anmelderekord – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/12-schulkinowochen-nrw-starten-mit-anmelderekord/

So viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wie noch nie zuvor nehmen an den SchulKinoWochen NRW teil, die ab heute landesweit in 120 Kinos starten. Mehr als 140.000 Anmeldungen sind bislang für das größte filmpädagogische Projekt des Landes eingegangen, das von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen […]
Landschafts­verbands Westfalen-Lippe (LWL) und des Mi­nisteriums für Schule und Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden