Dein Suchergebnis zum Thema: Bildung

Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland: wer bietet was? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fluechtlinge-und-hochschulen-in-deutschland-wer-bietet-was/amp/

Um die bundesweiten Aktivitäten im Bereich „Flüchtlinge und deutsche Hochschulen“ zu bündeln und sichtbarer zu machen, stellt der World University Service (WUS) eine fortlaufend aktualisierte Linksammlung online bereit. So können sich Geflüchtete und Engagierte in der Flüchtlingsarbeit zentral über die bestehenden Angebote der Hochschulen informieren. Über 1 Million Flüchtlinge sind allein im letzten Jahr nach Deutschland gekommen. All diese […]
Es ist daher eine wichtige Aufgabe, diesen Menschen das Recht auf Bildung zu ermöglichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die DDR und die friedliche Revolution – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-ddr-und-die-friedliche-revolution/amp/

Über zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel und damit 40 Jahre deutscher Teilung beendet wurden. Die Deutsche Demokratische Republik ist rasch zu einem Geschichtsort geworden, mit wenigen Bezügen zum politischen und gesellschaftlichen Alltag. Daran war nicht zuletzt eine Politik schuld, die hastig alle Spuren der DDR verwischt hat. Heute bewegt sich der Blick […]
neue Clip des Web 2.0 Projektes „WissensWerte- Animationsclips zur politischen Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Kein Wunder also, dass Deutschland in den Studien zur digitalen Bildung nicht gerade

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/amp/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Informatik – Begriffe – Bildung Die Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) feiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Erstsemester den Studienstart erfolgreich meistern können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-erstsemester-den-studienstart-erfolgreich-meistern-koennen/amp/

Kostenlose Infobroschüre des Förderprogramms Studienkompass gibt Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium Ein neues Semester beginnt. Für viele junge Menschen ist es das allererste Semester, in dem sie sich erst einmal zurechtfinden müssen. Der Studienstart bringt viele Veränderungen und damit auch neue Herausforderungen mit sich. Dieser Anfang eines neuen Lebensabschnitts ist nicht immer einfach. […]
wissenschaftliche, unabhängige Evaluation des Programms, die vom Bundesministerium für Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwachsen, aber keine Ahnung von nichts?! – Bereitet Schule zu wenig auf ein Leben „danach“ vor? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erwachsen-keine-ahnung-von-nichts-bereitet-schule-zu-wenig-auf-ein-leben-danach-vor/amp/

„Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Das twitterte 2015 eine Schülerin- und entfachte damit eine intensive Diskussion über unser Bildungssystem und die Ansprüche, die wir an Schule stellen. Es wurden unzählige Fragen aufgeworfen, aber nur wenige Antworten gefunden. Zeit […]
Ich will versuchen, meine Antwort darauf zu formulieren: Bildung befähigt mich, mein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KLIMA ARENA: Lehrkräfte Fortbildungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-lehrkraefte-fortbildungen/amp/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar. Unter dem Motto „Erlebe, was du tun kannst“ fördern interaktive, praxisnahe Angebote Handlungskompetenzen sowie interdisziplinäres Denken. In der Ausstellung und im Outdoor-Bereich durchlaufen die Besucherinnen und Besucher verschiedene Lebenswelten. Speziell für Lehrkräfte bieten wir Fortbildungen an. Noch sind Plätze frei: August 2022: […]
August erhalten Teilnehmende eine Einführung zum Thema BNE (Bildung für nachhaltige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Materialien: Den Schulbetrieb nachhaltig gestalten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-materialien-den-schulbetrieb-nachhaltig-gestalten/amp/

Gebäudebezogene Impulse und Werkzeuge Die immer weiter voranschreitende Klimakrise fordert uns alle heraus, unseren CO₂­Fußabdruck entschlossen und schnell zu reduzieren – dies gilt natürlich und gerade auch für die Lern­ und Lebenswelt Schule. Wir sind gemeinsam gefordert, das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2035 zu erreichen, um das Pariser Klimaschutzabkommen umzusetzen und damit die […]
Fach/Sachgebiet: Lehrermaterial, Geographie, Politische Bildung, Sozialkunde, Weiterbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vodafone Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vodafone-stiftung/amp/

Erkennen. Fördern. Bewegen. Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Als eigenständige gemeinnützige Institution fördert und initiiert sie Projekte mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt zu geben, die Entwicklung einer aktiven Bürgergesellschaft zu fördern und gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen. Von der Vodafone Stiftung Deutschland geförderte und initiierte Projekte haben […]
Bewegen.“ Projekte aus den drei Förderbereichen Bildung, Integration, soziale Mobilität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extremwetter und Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/extremwetter-und-klimakrise/amp/

Bei dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Experten sagen für die Zukunft einen weiteren Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Wie begünstigt die globale Erwärmung das Entstehen extremer Wetterphänomene? Und was kann jede/r Einzelne tun? Die vorliegende Unterrichtseinheit hat zwei vorrangige Ziele. Zum einen wird der […]
Weather and Climate Change   Fach/Sachgebiet: Biologie, Ethik, Geographie, Politische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden